Hallo guten Abend, ich habe mal wieder Probleme mit dem Lüfterad, habe ich schon ein paarmal gepostet meine Frage kann ich auch das Lüfterrad von BMW verwenden?? Kennt einer den Preis ?? ich hatte letztens über die Quitschende Kupplung gepostet ich habe alles erneuert Riemen Variorollen Kupplung gefettet usw nun ist mein Lüftrerad zur Kurbelwelle ein wenig eingelaufen und daher muß ich es tauschen oder hat noch jemand ein Gebrauchtes was ich kaufen kann???
gruß Reinhard
Lüfterradkauf
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 1. Mai 2003, 00:18
- plz: 48161
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Lüfterradkauf
Leo 1
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Lüfterradkauf
Hallo Reinhard,
Warum so kompliziert? Es gibt ja genug Fremshersteller für Lüfterräder (Malossi, Polini), die gar nicht teuer sind. Guck doch z.B. mal bei http://www.rollershopespress.de oder suche mal hier im Forum. Irgendwo hatte ich mal einen Link gepostet.
Selbst wenn das 25€-Teil nur 20000 km hält ist es immer noch günstiger als eins von Aprilia.
Gruß,
Bernd
[Edit@leo_mbl: Der Link sollte wohl http://www.rollershop-express.de heissen]
Warum so kompliziert? Es gibt ja genug Fremshersteller für Lüfterräder (Malossi, Polini), die gar nicht teuer sind. Guck doch z.B. mal bei http://www.rollershopespress.de oder suche mal hier im Forum. Irgendwo hatte ich mal einen Link gepostet.
Selbst wenn das 25€-Teil nur 20000 km hält ist es immer noch günstiger als eins von Aprilia.
Gruß,
Bernd
[Edit@leo_mbl: Der Link sollte wohl http://www.rollershop-express.de heissen]
Zuletzt geändert von bsk am 30. September 2005, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Lüfterradkauf
BMW Original-Ersatzteil kostet 23,21€, Ersatzteilnummer: 11117653431
müsste 1:1-Identisch zu dem Aprilia-Teil sein! (ohne Gewähr!!)
Das Polini-Lüfterrad liegt Preislich in der Nähe, sieht aber viel höherwertiger aus, ist leichter und hat größere Lüfterschaufeln.
Sonst gibts soweit ich weiß nix...
25-30tkm hält das Original-Lüfterrad aber i.d.R. Problemlos...
Gruß
Chris
müsste 1:1-Identisch zu dem Aprilia-Teil sein! (ohne Gewähr!!)
Das Polini-Lüfterrad liegt Preislich in der Nähe, sieht aber viel höherwertiger aus, ist leichter und hat größere Lüfterschaufeln.
Sonst gibts soweit ich weiß nix...
25-30tkm hält das Original-Lüfterrad aber i.d.R. Problemlos...
Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste