Mein Leo läuft nur 80 !!!!!
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
Mein Leo läuft nur 80 !!!!!
Hallo!
Mein ersteigerter Leo 1 laüft nur 80 km/h!
Laut BE müßte er ca. 110 km/h laufen.
Welche Drosselungen auf 80 km/h gibt es für den Leo 1 ?
Oder kann es ein anderer Defekt am Roller sein.
Danke für eure Hilfe,
Peter
Mein ersteigerter Leo 1 laüft nur 80 km/h!
Laut BE müßte er ca. 110 km/h laufen.
Welche Drosselungen auf 80 km/h gibt es für den Leo 1 ?
Oder kann es ein anderer Defekt am Roller sein.
Danke für eure Hilfe,
Peter
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 25. Januar 2004, 18:51
- plz: 97855
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW jetzt Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Mein Leo läuft nur 80 !!!!!
Hallo,
es gibt mehrere Möglichkeiten den Leo zu Drosseln:
a)Drossel im Auspuffkrümmer ist aber dann im Fahrzeugschein eingetragen
b)Elektronisch gedrosselt über die CDI
c)Vergaser entsprechend umgebaut
Welche von den Möglichkeiten für deinen Roller zutrifft, kann man nur durch aufschrauben erkennen.
Bitte geb mal an, wieviel dein Leo gelaufen ist und das Baujahr.
Es gibt ansonsten noch mehrere Alternativen.
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
Jürgen
es gibt mehrere Möglichkeiten den Leo zu Drosseln:
a)Drossel im Auspuffkrümmer ist aber dann im Fahrzeugschein eingetragen
b)Elektronisch gedrosselt über die CDI
c)Vergaser entsprechend umgebaut
Welche von den Möglichkeiten für deinen Roller zutrifft, kann man nur durch aufschrauben erkennen.
Bitte geb mal an, wieviel dein Leo gelaufen ist und das Baujahr.
Es gibt ansonsten noch mehrere Alternativen.
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
Jürgen
Leo Bj. 07/1997 mit 30000 km, Lea 02/1997 mit 8000 u. LEO ST BJ.03/2003 mit 28000 km
Re: Mein Leo läuft nur 80 !!!!!
Hallo!
Danke für deine Antwort.
Der Leo ist Baujahr 9/2000 und hat 21000 km gelaufen.Der Riemen und die Variorollen sind neu gemacht worden.Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob überhaupt eine Drosselung vorliegt oder ob er einen technischen Defekt hat.Bei 80 km/h ist auf jeden Fall Schluß.Der Motor läuft aber sonst wunderbar.Der Auspuff sieht am Ende etwas seltsam aus .Ist ein Gewinde drin.
Vielleicht weiß jemand Rat,Peter
Danke für deine Antwort.
Der Leo ist Baujahr 9/2000 und hat 21000 km gelaufen.Der Riemen und die Variorollen sind neu gemacht worden.Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob überhaupt eine Drosselung vorliegt oder ob er einen technischen Defekt hat.Bei 80 km/h ist auf jeden Fall Schluß.Der Motor läuft aber sonst wunderbar.Der Auspuff sieht am Ende etwas seltsam aus .Ist ein Gewinde drin.
Vielleicht weiß jemand Rat,Peter
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Mein Leo läuft nur 80 !!!!!
An welchem Ende denn? Am Krümmer oder am Auslass?
Nicht, dass da schon jemand dran rumgebastelt hat.
Nicht, dass da schon jemand dran rumgebastelt hat.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Mein Leo läuft nur 80 !!!!!
Hallo Peter,
eine andere Drosselungsmöglichkeit wäre ein Varioanschlag. Als du die Vario gewartet hast, war dort ein Ring zwischen den beiden Kegelscheiben, der bei einer bestimmten Übersetzung die Scheiben auseinanderhält?
Gewinde im Auspuff 80 ?( ?( ? Ist das ein Originaler? Das kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen, kannst du Fotos machen? Normalerweise ist das Material gar nicht stark genug um ein ordentliches Gewinde hineinschneiden zu können ?( .
Wieviel KM hat dein Leo denn schon gelaufen? Welches Baujahr hat er? Hast du schon mal das Luftansaugsystem (also alle Schläuche) auf Risse geprüft? Vor allem die Verbindung zwischen Luftansaugkammer unter der linken Verkleidung und dem Luftfilter?
Ist sonst an der Variomatik alles OK und der Motor mechanisch in Ordnung könnte auch die Vergasermembrane durchgescheuert sein. Dazu mal den Vergaser drehen (am besten Ausbauen) und den goldenen Deckel entfernen und die Membrane auf Risse und Scheuerstellen kontrollileren.
Es gibt noch etliche Möglichkeiten, aber das wäre erst mal das naheliegendste.
Gruß,
Bernd
PS: @Joachim: die Frage hat mit Tuning eher weniger zu tun, es ist eigendlich eher ein Technikproblem. Schiebe es doch bitte mal zu den 125ern rüber
. THX
eine andere Drosselungsmöglichkeit wäre ein Varioanschlag. Als du die Vario gewartet hast, war dort ein Ring zwischen den beiden Kegelscheiben, der bei einer bestimmten Übersetzung die Scheiben auseinanderhält?
Gewinde im Auspuff 80 ?( ?( ? Ist das ein Originaler? Das kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen, kannst du Fotos machen? Normalerweise ist das Material gar nicht stark genug um ein ordentliches Gewinde hineinschneiden zu können ?( .
Wieviel KM hat dein Leo denn schon gelaufen? Welches Baujahr hat er? Hast du schon mal das Luftansaugsystem (also alle Schläuche) auf Risse geprüft? Vor allem die Verbindung zwischen Luftansaugkammer unter der linken Verkleidung und dem Luftfilter?
Ist sonst an der Variomatik alles OK und der Motor mechanisch in Ordnung könnte auch die Vergasermembrane durchgescheuert sein. Dazu mal den Vergaser drehen (am besten Ausbauen) und den goldenen Deckel entfernen und die Membrane auf Risse und Scheuerstellen kontrollileren.
Es gibt noch etliche Möglichkeiten, aber das wäre erst mal das naheliegendste.
Gruß,
Bernd
PS: @Joachim: die Frage hat mit Tuning eher weniger zu tun, es ist eigendlich eher ein Technikproblem. Schiebe es doch bitte mal zu den 125ern rüber

Zuletzt geändert von bsk am 11. November 2005, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Re: Mein Leo läuft nur 80 !!!!!
Hallo!
Die Verbindung zwischen Luftansaugkammer unter der linken Verkleidung und dem Luftfilter ist schadhaft.Der Schlauch ist oben lose und rissig .Kann es davon kommen?Ferner ist ein Malossi Luftfilter verbaut.Bekommt der Vergaser evtl. zuviel Luft?
Danke,Peter
Die Verbindung zwischen Luftansaugkammer unter der linken Verkleidung und dem Luftfilter ist schadhaft.Der Schlauch ist oben lose und rissig .Kann es davon kommen?Ferner ist ein Malossi Luftfilter verbaut.Bekommt der Vergaser evtl. zuviel Luft?
Danke,Peter
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Mein Leo läuft nur 80 !!!!!
Hallo Peter,
höchstwahrscheinlich (zu 95%) liegt es wirklich an dem rissigen Ansaugschlauch. Da ist der Leo sehr empfindlich auf Falschluft. Versuche ihn erst mal zu flicken (guck mal auf http://www.aprilia-leonardo.de/html/ver ... muffe%2016 oder suche mal im Forum). Evtl. kannst du die defekten Stellen auch durch einen Universalschlauch aus dem Zubehör (Waschmaschinenschlauch oder so...) ersetzen. Ein Neuteil ist bei Aprilia ja fast ungezahlbar
.
Durch den eingerissenen Schlauch bekommt er zu viel Luft- Falschluft. Die Malossi-Luftfiltermatte dürfte jedoch nicht viel ausmachen. Die angesaugte Luftmenge wird ja hauptsächlich durch den Querschnitt des Ansaugrohres bestimmt (wenn alles dicht ist
). Flicke es erst mal, dann sehen wir weiter.
Gruß,
Bernd
höchstwahrscheinlich (zu 95%) liegt es wirklich an dem rissigen Ansaugschlauch. Da ist der Leo sehr empfindlich auf Falschluft. Versuche ihn erst mal zu flicken (guck mal auf http://www.aprilia-leonardo.de/html/ver ... muffe%2016 oder suche mal im Forum). Evtl. kannst du die defekten Stellen auch durch einen Universalschlauch aus dem Zubehör (Waschmaschinenschlauch oder so...) ersetzen. Ein Neuteil ist bei Aprilia ja fast ungezahlbar

Durch den eingerissenen Schlauch bekommt er zu viel Luft- Falschluft. Die Malossi-Luftfiltermatte dürfte jedoch nicht viel ausmachen. Die angesaugte Luftmenge wird ja hauptsächlich durch den Querschnitt des Ansaugrohres bestimmt (wenn alles dicht ist

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 17. Juni 2005, 19:53
- plz: 45731
- eigener Rang: Chefmechaniker
- Land: Deutschland
- Wohnort: 45731 Waltrop NRW
- Kontaktdaten:
Re: Mein Leo läuft nur 80 !!!!!
Ja dann ist ja alles klar wenn der Schlauch zum Vergaser porös und nicht richtig angeschlossen ist , bekommt der Vergaser zu viel Luft erzieht Falschluft das führt dazu das dass gemisch zu mager wird und so das der Roller nicht schneller fährt!!
Besorg dir nen neuen am besten aus Ebay weil die orginalen sind doch sehr teuer!!
Probier doch mal den Schlauch "erstmal" mit Isolierband zu flicken und fahr dann mal ne Runde und guck mal was dan der Roller sagt!!
MFG Salle
Besorg dir nen neuen am besten aus Ebay weil die orginalen sind doch sehr teuer!!
Probier doch mal den Schlauch "erstmal" mit Isolierband zu flicken und fahr dann mal ne Runde und guck mal was dan der Roller sagt!!
MFG Salle

----Fahr nicht ohne Luffilter sonst haste Katzen drin!!!----
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben." Zitat Walter Röhrl
Wer schneller Fährt ist früher am oder im Ziel und hat früher Pause!
Leo 1 Bj. 98 ;125ccm ; ca: ?????? km ; GPR-Auspuff ; Und er läuft und läuft..............
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben." Zitat Walter Röhrl
Wer schneller Fährt ist früher am oder im Ziel und hat früher Pause!
Leo 1 Bj. 98 ;125ccm ; ca: ?????? km ; GPR-Auspuff ; Und er läuft und läuft..............
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 17. Juni 2005, 19:53
- plz: 45731
- eigener Rang: Chefmechaniker
- Land: Deutschland
- Wohnort: 45731 Waltrop NRW
- Kontaktdaten:
Re: Mein Leo läuft nur 80 !!!!!
Siehste Bernd hatte die gleiche Idee
Viel Glück!!
MFG Salle
Viel Glück!!
MFG Salle

----Fahr nicht ohne Luffilter sonst haste Katzen drin!!!----
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben." Zitat Walter Röhrl
Wer schneller Fährt ist früher am oder im Ziel und hat früher Pause!
Leo 1 Bj. 98 ;125ccm ; ca: ?????? km ; GPR-Auspuff ; Und er läuft und läuft..............
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben." Zitat Walter Röhrl
Wer schneller Fährt ist früher am oder im Ziel und hat früher Pause!
Leo 1 Bj. 98 ;125ccm ; ca: ?????? km ; GPR-Auspuff ; Und er läuft und läuft..............
-
- Moderator
- Beiträge: 883
- Registriert: 23. April 2003, 22:00
- plz: 86150
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Mein Leo läuft nur 80 !!!!!
Halli-hallo,
nachdem es sich eher um ein allgemeines Thema handelt, schiebe ich diese Frage zu den 125ern rüber!
Bis bald wieder!
Gruß,
joachim
nachdem es sich eher um ein allgemeines Thema handelt, schiebe ich diese Frage zu den 125ern rüber!
Bis bald wieder!
Gruß,
joachim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste