Die etwas andere Händler Geschichte

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Anonymous

Die etwas andere Händler Geschichte

Beitrag von Anonymous »

Es begann alles damit das ich die Idee hatte mir ein preiswertes Zweirad neben meinem Motorrad zu kaufen.
Ein Roller sollte es sein.
Na gut nach dem sichten einiger Testberichte kam ich auf den Leo 125. Jetzt fehlte nur noch das passende gebrauchte Gefährt.
Auch da wurde ich schnell fündig, bei der Firma
„GUZZI + Aprilia ZAPF“ in 46047 Oberhausen, hatten in autocout24 annonciert.
Heraus kam ein 98`ger Leo 125 (rot) 20000 Km zum Preis von 850.- Euro.
Bis zum Beginn des Sommers hatte ich auch viel Spaß damit, brachte mich immer treu zu Arbeit (50Km. Da, eines Tages auf dem Rückweg plötzlicher leistungsverlust. Einige vermuten wohl schon was es war.
Richtig, Zylinderkopf im Ar....!
Aber was nun? Also Händler anrufen ob er das Ding abholen kann.
Bis nach Hause felten gut 20 Km, schieben ging also nicht. Jetzt beginnt die Story:
Händler sagt: Klar, ich hol das Teil ab. (Für Ihn auch so 50 Km)
Ich ruf später an: Was ist kaputt?
Der Zylinderkopf. Oh, klingt teuer.
Einige werden sagen, klar Händler und so, also Garantie.
Weiter:
Also, die Reparatur wurde dann von der Firma Zapf durchgeführt und bei der Abholung nun die Überraschung, was muss ich Zahlen?
Antwort: Nichts!
Bekomme sogar einen neuen Schlüsselanhänger.
Überhaupt kein gequengel wie, zu wenig Öl, selbst daran rum geschraubt oder so.
Also Leute ich denke so ein Verhalten von Seiten eines Händler verdient hier positive Erwähnung.


Alles Gute

euer Udeldudel
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Die etwas andere Händler Geschichte

Beitrag von bsk »

Hallo,

das ist ja mal ein durchaus erfreulicher Bericht. Ein dickes Bild auf deinen Händler.
Was genau war denn am Zylinderkopf kaputt? Normalerweise kostet ein neuer Kopf schon fast mehr als die überreste des Rollers noch wert sind => wirtschaftlicher totalschaden :( . Da lohnt die Reparatur eigentlich nur in Eigenarbeit.
Deswegen bin ich über die Reaktion deines Freundlichen sehr positiv überrascht. Das nenne ich Kundenbindung.

Weiterhin gute und sichere Fahrt mit deinem Leo, der nun hoffentlich wieder lange ohne zu murren durchhält,

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Die etwas andere Händler Geschichte

Beitrag von chris84 »

das hört sich auf jeden Fall gut an!

nur kann ich mir nicht vorstellen dass die den Kopf erneuert haben! das kann sich die Werkstatt fast nicht leisten! vielleicht hatte er grad nen Ausschlachtroller da stehen... oder es war doch nur ne einstellungssache. Aber egal, nem geschenken Gaul schaut man nicht ins Maul ;)

So Werkstätten müsste es mehr geben!

Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Die etwas andere Händler Geschichte

Beitrag von leo_mbl »

Salü U....

Das freut mich für Dich! Hätte mir mal mit dem Keilriemen passieren sollen :rolleyes:

Gruss Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Anonymous

Re: Die etwas andere Händler Geschichte

Beitrag von Anonymous »

Also so weit ich weiß ist eine Haltestrebe im Kopf abgebrochen. Konnte durch eine Spezialwerkstatt repariert werden.
Aber auch das war wohl ein ganz schöner Aufwand.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste