@Chris: da hast du auch wieder recht. Nur auf kurz oder lang wird nur mit dem Krümmer das selbe bei herauskommen (wahrscheinlich herausgerissene Stehbolzen, dann auch Abgase vs. Tank) . Wie wäre es mit einem schönen VA-Rohr, poliert, gebogen und mit einem Flacheisen und einer Schelle am Auspuffträger fixiert. Freie Fahrt für die Abgase. Das Gesicht vom TÜV-Prüfer will ich dann mal sehen. Dafür schiebe ich sogar den Leo zur nächsten Prüfstelle - fahren darf er dann ja nicht mehr


@Salle:
Und jetzt ohne Scherz ich hab noch nen Orginal leo Auspuff der am Krümmer abgeflext ist!!
Pfui, dann fahre aber erst los wenn ich auch schon aufgestanden bin. Wehe ich werde davon wach!
Ne, mal im Ernst, Durch die Hebelwirkung wirken dann recht große Kräfte auf den Stehbolzen. Der Zylinderkopf ist ja nur aus Alu, da sind die Bolzen schnell weg 80 . Und wenn das die

sehen ist glaube ich erst mal längere Zeit Fahrrad fahren angesagt

.
Du BSK bei der wahrscheinlichen leo-Sommertour konnen wir es ja mal richtig "knallen" lassen!!!
Na klar, aber trotzdem sie StVO im Hinterkopf behalten. Und dabei bedenken: mein 97er Leo ist bereits ein alter Herr.
Nun gut, wieder back2topic, bevor wir auf noch mehr Schnapsideen kommen.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @
http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch:
http://www.kanu-freunde-dorsten.de/