Vergleich 96 Leo mit 125 ST Bjh 2002

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Reinhard
Beiträge: 161
Registriert: 1. Mai 2003, 00:18
plz: 48161
Land: Deutschland
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Vergleich 96 Leo mit 125 ST Bjh 2002

Beitrag von Reinhard »

Hallo zusammen, ich fahre im Moment einen 96 Leonardo und bin drauf und dran einen ST Bjh 9. 2002 für 1400 Euronen zu kaufen. Der Leo hat 8500 auf der Uhr. Wie findet ihr den Kurs ?? Laut Verkäufer ist der Leo Scheckheftgepflegt. Worauf muß ich achten beim Kauf bitte ein paar Tips ich werde am Wochennde hinfahren. Wo liegen die Unterschiede der beiden Roller anderer Motor Kühlung Antrieb usw. über Infos von Euch würde ich mich freuen

gruß Reinhard
Zuletzt geändert von Reinhard am 12. Dezember 2005, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Leo 1
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
joachim
Moderator
Beiträge: 883
Registriert: 23. April 2003, 22:00
plz: 86150
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vergleich 96 Leo mit 125 ST Bjh 2002

Beitrag von joachim »

Hi Reinhard,

also bei mobile.de gibts grad nen Leo EZ 03/02, 9260km, für 2290 Euro.

Aber auch einen mit EZ 09/02, 5800km, für gerade mal 1800 Euro.

Beidesmal von Händlern, die ja noch ein Jahr Gewährleistung bieten müssen. Das sind schon auch Werte. Dennoch, zu überlegen ist Deiner schon auch. Er hat etwa ein Drittel mehr km als der billige sh. oben, dafür sollte er auch ein Drittel weniger kosten, also 1200 Euro, sag ich! Wenn Dein Angebotsroller von einem Privatmann kommt, dann allemal, denn Du hast ja keine Garantie wie beim Händler. Daß Leos Schaeckheftgepflegt sind, ist der Normalzustand, etwas anderes würde ich garnicht kaufen!

Zu technischen Fragen sagen sicher die anderen noch was.

Dann noch viel Spaß beim Leo-fangen!
joachim
Jürgen Posth
Beiträge: 232
Registriert: 25. Januar 2004, 18:51
plz: 97855
Land: Deutschland
Wohnort: NRW jetzt Bayern
Kontaktdaten:

Re: Vergleich 96 Leo mit 125 ST Bjh 2002

Beitrag von Jürgen Posth »

Hallo,
hierzu gibt es auf Reinholds Seiten Hinweise zur Kaufentscheidung.
Siehe mal diesen Link: http://www.aprilia-leonardo.de/html/tipps-daten1.html

Viele Grüße und Allzeit gute Fahrt
Jürgen
Leo Bj. 07/1997 mit 30000 km, Lea 02/1997 mit 8000 u. LEO ST BJ.03/2003 mit 28000 km
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Vergleich 96 Leo mit 125 ST Bjh 2002

Beitrag von Christian »

Hallo,

also scheckheftgepflegt muss in meinen Augen nicht sein. Das ist meiner auch nicht. Trotzdem würde ich mal behaupten, dass er bei Inspektionen, die ich immer nach Wartungsplan selbst vornehme, mehr Zuwendung als in mancher Werkstatt abbekommt.
Das liegt einfach daran, dass es mir dabei dann auch nicht auf plusminus eine hlabe Stunde ankommt.

Gruß,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
joachim
Moderator
Beiträge: 883
Registriert: 23. April 2003, 22:00
plz: 86150
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vergleich 96 Leo mit 125 ST Bjh 2002

Beitrag von joachim »

Hi Christian,

daß Du Deinen Leo pflegst, wissen wir ja, aber wissen wir auch von anderen Leos ohne Servicestempel daß sie gut gepflegt sind? Das ist für Otto-Normal-Käufer wohl schwierig zu beurteilen. Deshalb ist ein gepflegtes Serviceheft immerhin ein guter Anhaltspunkt für einen gepflegten Leo, egal ob für Leo-Einsteiger oder Kenner. Es sagt doch auch, daß der Vorbesitzer regelmäßig an seinen Leo gedacht hat.

Gruß,
joachim
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Vergleich 96 Leo mit 125 ST Bjh 2002

Beitrag von Christian »

Hallo Joachim,

da hast du schon recht. Ich wollte damit nur hervorheben, dass ein Leo ohne Service-Stempel trotzdem gut in Schuss und gepflegt sein kann.
Da braucht man halt etwas Menschenkenntnis beim Kauf. :D

Gruß,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste