Umbauaktion (Kaltstart) beim Leo 1

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
User gelöscht!

Umbauaktion (Kaltstart) beim Leo 1

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo zusammen,
ich habe gehört das es mal eine Umbauaktion für den Leo 1 (wegen des schlechten Kaltstartsverhalten)
gegeben haben soll.(Rückrufaktion ?)
Bin mir allerdingst nicht sicher.
Kann mir jemand sagen ob da etwas dran ist ?
Wenn ja,was wurde da ausgetauscht und was kostet der Spass ?
Woran erkennt man ob er umgerüstet wurde oder nicht ?
Bringt die Sache wirklich was,oder kann soll man es lieber sein lassen ?
Ich könnte mir vorstellen,das der Leo von meinen Schwiegervater irgendwie bei der Aktion vergessen wurde.Er hat sich einen Katheter in den Schlauch vom Luftfilter zum Vergaser gesteckt. Wenn Roller nicht anspringen will, macht er den Motor mit Startpilot Beine.
Ich finde die Sache allerdingst nicht sehr Motorschonend. 80

Gruß rolle789
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Umbauaktion (Kaltstart) beim Leo 1

Beitrag von Leofreund »

Moin Teile,
Schwimmerkammer,Flansche am Vergaser und Platinkerze wurden auf Verlangen erneuert.

http://www.aprilia-leonardo.de/html/vergaser1.html

Gruss Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 25. Januar 2006, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
User gelöscht!

Re: Umbauaktion (Kaltstart) beim Leo 1

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo Reinhold,
ist diese Umrüstaktion sinvoll oder lässt man es lieber bleiben.

Gruß rolle789
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Umbauaktion (Kaltstart) beim Leo 1

Beitrag von Christian »

Für Winterfahrer ist die Aktion auf alle Fälle sinnvoll. Wer nur bei Temperaturen über +15 °C fährt, dem würde ich raten, eine Edelmetallzündkerze einzubauen und fertig.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Umbauaktion (Kaltstart) beim Leo 1

Beitrag von Leofreund »

Moin,
30er Schwimmerkammer und Platinzündkerze ist zu empfehlen.

Gruss Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste