Moin den Leofreunden,
die empfohlenen Apriliapreise und die Händlerpreise differieren bis zu 100%. Als Kunden sind wir dem Handel machtlos ausgeliefert... nicht ganz richtig.
Mein Vorschlag, schreibt in diesem Beitrag die Produktpreise auf ich werde sie sammeln und ordnen, im Forum und auf meiner Homepage veröffentlichen. Auf längere Sicht wird eine Standardpreisliste für den 125- und 250er entstehen.
In der Preisbeschreibung sollte stehen.
Leo 125 oder 250
Teilebezeichnung ( mit Aprilia-Teilenummer / Versandfirma-Teilenummer)
Bezugsquelle ( Händlername / Versandfirma)
Einzelteilpreise / Nachnahmegebühr
Die Daten zu filtern macht Arbeit, ist aber wichtig, denn wer will sich ständig über den Tisch ziehen lassen.
Nun seit fleißig und holt eure Rechnungen hervor. Grüße Reinhold
Abgeschriebene Preislisten werden gelöscht, erscheinen aber erst mit dem Monatswechsel der Homepage. .
Artikel Übertragen Jan. 2005 .
Danke
Grüße Reinhold
Link Preisliste
> http://www.aprilia-leonardo.de/html/tip ... eilpreisen<
Die Preisliste wird nicht mehr aktualisiert! Reinhold
Preisliste Stand Juli 2004
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Preisliste Stand Juli 2004
Zuletzt geändert von Leofreund am 6. November 2006, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Preisliste Stand Juli 2004
13. Stoßdämpfer von Leo2 für Leo1 o.k.
Die Stoßdämpfer des Leo 2 ab Bauj. 99 passt in alle Leo´s ab 96.
Die Feder ist 5-fach verstellbar. Die Dämpfung ist besser als mit den org., als sie noch neu waren.
Preis pro Paar ca. 400,- DM. Nur das Org. hat die ABE. Das eintragen von Zubehörstoßdämpfer in die Zulassung kostet ca. 100,- DM, es sei den sie haben eine ABE.
Stoßdämpfer links Zug um Zug, dann rechts Zug um Zug tauschen, sonst fällt der Roller um!
Stoßdämpfer mit der Federverstellung nach unten einbauen!
Stoßdämpfer nur paarweise tauschen.
Der Stoßdämpfer vom Leo 250 könnte in den Leo 125/150 passen, hat aber eine andere Geometrie.
Darum keine Zulassung , keine Empfehlung.
Dieser Artikel war Anlass einer Anfrage am Telefon. ... mein Händler verlangt 400,-€ für ein Paar. Meine Antwort, nein ca. 220,-€ sollten es sein... ein Blick auf die Norwegischen Seiten (nicht mehr verfügbar), die Empfehlung für den 250er (125er habe ich nicht gefunden) 400,-€ das Paar. Wenn das keine Preistreiberei ist. Darum wird der Apriliahändler nicht mehr sondern der Zubehör aufgesucht. Das die dringend benötigten Händler sich reihenweisen von Aprilia trennen ist die Folge. In Hamburg mittlerweile vier Händler. Einer hat bis heute durchgehalten. Das ist eine Handelspolitik die ins Abseits führt. Sie wissen nicht was sie tun. Darum schreibt mir Eure Preiserfahrungen.
Gruss Reinhold
Die Stoßdämpfer des Leo 2 ab Bauj. 99 passt in alle Leo´s ab 96.
Die Feder ist 5-fach verstellbar. Die Dämpfung ist besser als mit den org., als sie noch neu waren.
Preis pro Paar ca. 400,- DM. Nur das Org. hat die ABE. Das eintragen von Zubehörstoßdämpfer in die Zulassung kostet ca. 100,- DM, es sei den sie haben eine ABE.
Stoßdämpfer links Zug um Zug, dann rechts Zug um Zug tauschen, sonst fällt der Roller um!
Stoßdämpfer mit der Federverstellung nach unten einbauen!
Stoßdämpfer nur paarweise tauschen.
Der Stoßdämpfer vom Leo 250 könnte in den Leo 125/150 passen, hat aber eine andere Geometrie.
Darum keine Zulassung , keine Empfehlung.
Dieser Artikel war Anlass einer Anfrage am Telefon. ... mein Händler verlangt 400,-€ für ein Paar. Meine Antwort, nein ca. 220,-€ sollten es sein... ein Blick auf die Norwegischen Seiten (nicht mehr verfügbar), die Empfehlung für den 250er (125er habe ich nicht gefunden) 400,-€ das Paar. Wenn das keine Preistreiberei ist. Darum wird der Apriliahändler nicht mehr sondern der Zubehör aufgesucht. Das die dringend benötigten Händler sich reihenweisen von Aprilia trennen ist die Folge. In Hamburg mittlerweile vier Händler. Einer hat bis heute durchgehalten. Das ist eine Handelspolitik die ins Abseits führt. Sie wissen nicht was sie tun. Darum schreibt mir Eure Preiserfahrungen.
Gruss Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 17. Februar 2005, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
-
- Moderator
- Beiträge: 883
- Registriert: 23. April 2003, 22:00
- plz: 86150
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Preisliste Stand Juli 2004
Hi!
Habe neue Originalgriffe rangemacht, das Päckchen kostete 15 Euro.
Den Hinterreifen laß ich gerade tauschen, Zahlen folgen!
Grüße!
joachim
Habe neue Originalgriffe rangemacht, das Päckchen kostete 15 Euro.
Den Hinterreifen laß ich gerade tauschen, Zahlen folgen!
Grüße!
joachim
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Preisliste Stand Juli 2004
Moin, es wird Frühling der Leo braucht Neuteile und die Preisliste neue Preise...
Gruss Reinhold
Gruss Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Re: Preisliste Stand Juli 2004
Hallo Reinhold,
in der Zwischenzeit beginnt die Saison 2006.
Ich glaube, es wäre durchaus interessant, eine Neuauflage der derzeitigen Schrauberkosten zu kennen.
Ist es möglich, ein sog Leerformular zur Verfügung zu stellen, in welches jeder die entspr. Teile und Leistungen fortlaufend im Forum einschreiben kann? ?(
Grüsse
Gerhard
in der Zwischenzeit beginnt die Saison 2006.

Ich glaube, es wäre durchaus interessant, eine Neuauflage der derzeitigen Schrauberkosten zu kennen.
Ist es möglich, ein sog Leerformular zur Verfügung zu stellen, in welches jeder die entspr. Teile und Leistungen fortlaufend im Forum einschreiben kann? ?(
Grüsse
Gerhard
-
- Moderator
- Beiträge: 883
- Registriert: 23. April 2003, 22:00
- plz: 86150
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Preisliste Stand Juli 2004
Hi,
ich war beim TÜV und Inspektion machen!
Das ist meine neue Liste:
Zündkerze CR8EVX 17,50€
1l Bremsflüssigkeit 5,75€
TÜV 50€
1,1l Aral 15-w60 16,40€
Ölfilter 6,60€
2 Radlager vorne Original 37,60€
3 1/2 Std. Arbeit 190€
2 Stoßdämpfer gebraucht mit ~4000km drauf 60€
Alsdann, keep on rolling!
Viele Grüße!
joachim
ich war beim TÜV und Inspektion machen!
Das ist meine neue Liste:
Zündkerze CR8EVX 17,50€
1l Bremsflüssigkeit 5,75€
TÜV 50€
1,1l Aral 15-w60 16,40€
Ölfilter 6,60€
2 Radlager vorne Original 37,60€
3 1/2 Std. Arbeit 190€
2 Stoßdämpfer gebraucht mit ~4000km drauf 60€
Alsdann, keep on rolling!
Viele Grüße!
joachim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste