Leonardokauf! HILFE! Kurbelwellenlager defekt???

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Leonardokauf! HILFE! Kurbelwellenlager defekt???

Beitrag von bsk »

Hi Reinhold,

in der Tat ist Bernd's Seite eine gelungene Dokumentation, die selbst einem Einsteiger ermöglicht, am Leo z.B. die ZKD zu wechseln.
Soweit ich weiß geht es Gerhard mehr um eine Dokumentation/Bilderserie über den Ausbau der Kurbelwelle, sprich evtl. Motorausbau, trennen der Motorhälften, wo sämtliche Schrauben sitzen, usw...
Da würde ich dann eher Dein LYS Expert zu Rate ziehen. Mit den Fotos und den Explosionszeichnungen sowie etwas technischem Verständnis und den Tipps hier im Forum sollte es auch machbar sein. :D

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
NilsMcFly
Beiträge: 116
Registriert: 11. Januar 2006, 20:46
plz: 45219
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leonardokauf! HILFE! Kurbelwellenlager defekt???

Beitrag von NilsMcFly »

JUHU!!! Er fährt wieder. *froi*
Habe heute alle restlichen arbeiten erledigt. Ölwechsel, Bremsflüssigkeit wechsel, neue Bremssattel, usw.
Werd mir jetzt die roten Nummern dran machen und ne Runde drehen!!!!!
Wie geil, nach 4 Jahren stehen ist er wieder auf den Beinen.
Also ich danke allen die mir geholfen haben und mich auch in schwierigen Zeiten unterstützt haben. Ich wünsche mir härtere Strafen für Wiederholungstäter und WELTFRIEDEN!!! :D :))


Und jetzt fahre ich mal!!

Tschöööööööööööööööööööö
Aprilia Leonardo 125ccm, Baujahr 1997, 28000 km, Malossi Multivar, GPR Auspuff in Carbon Optik, Sigma Digitaltacho, H4 Philips Power2Night, weiße Blinker vorne, dunkle Blinker hinten, dunkle Rückleuchte, silberne Bremssättel, Stoßdämpfer hinten in schwarzmatt


P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Leonardokauf! HILFE! Kurbelwellenlager defekt???

Beitrag von bsk »

Hi Nils,

und, wie war die Probefahrt? Ich bin neugierig, und manch anderer sicher auch :D .

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
NilsMcFly
Beiträge: 116
Registriert: 11. Januar 2006, 20:46
plz: 45219
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leonardokauf! HILFE! Kurbelwellenlager defekt???

Beitrag von NilsMcFly »

Jo, Probefahrt war genial. Rote Nummer dran und los. Bin ihn erstmal nen paar KM eingefahren. Also wenig Gas und schön gecruised. Nach 20km hab ich dann mal nen bissel mehr Gas gegeben, bis 90 km/h ging er super ab, aber schneller wollte ich dann erstmal noch nicht. Mir ist nichts negatives aufgefallen während der fahrt, lief alles super. Verwundert war ich nur als ich 90 km/h gefahren bin, dass mein Digitaltacho 120 km/h angezeigt hat. Ich denke mal das er falsch konfiguriert ist. :D

Joa, jetzt muss ich nur noch gucken wie ich den angemeldet bekomme. Mir fehlt nämlich die Abmeldebestätigung von damals. Mal gucken.
Hab ihn gerade mal gewaschen und poliert. Mal gucken ob ich es schaffe noch eben Fotos reinzusetzen.

So, das wars.

Nils
Aprilia Leonardo 125ccm, Baujahr 1997, 28000 km, Malossi Multivar, GPR Auspuff in Carbon Optik, Sigma Digitaltacho, H4 Philips Power2Night, weiße Blinker vorne, dunkle Blinker hinten, dunkle Rückleuchte, silberne Bremssättel, Stoßdämpfer hinten in schwarzmatt


P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
MIKEL
Beiträge: 192
Registriert: 12. Juli 2003, 22:03
Kontaktdaten:

Re: Leonardokauf! HILFE! Kurbelwellenlager defekt???

Beitrag von MIKEL »

hallo

abmeldebescheinigung brauchst du nicht,du musst nach 4 jahren sowieso zum tüv und vollabnahme machen lassen.ohne tüv keine zulassung.normalerweise ist es vermerkt wann der roller sillgelegt wurde,das der reicht der zulassungsstelle.


mfg mikel
NilsMcFly
Beiträge: 116
Registriert: 11. Januar 2006, 20:46
plz: 45219
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leonardokauf! HILFE! Kurbelwellenlager defekt???

Beitrag von NilsMcFly »

Mist! Wollte meinen Roller heute von nem TÜV Prüfer abnehmen lassen der immer bei uns ins Autohaus kommt und dann direkt zulassen. Mir ist dann aber eingefallen das ich eine Vollabnahme brauche da der Roller schon seid über 18 Monaten abgemeldet war. Leider hab ich keine Zeit zum Tüv zu fahren, so kann ich den Leo erst nächste Woche Donnerstag zulassen da ich an dem Tag frei habe. So nen Müll! Naja, egal.

Nils
Aprilia Leonardo 125ccm, Baujahr 1997, 28000 km, Malossi Multivar, GPR Auspuff in Carbon Optik, Sigma Digitaltacho, H4 Philips Power2Night, weiße Blinker vorne, dunkle Blinker hinten, dunkle Rückleuchte, silberne Bremssättel, Stoßdämpfer hinten in schwarzmatt


P.S.: Fährst du quer, siehst du mehr!!!
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Leonardokauf! HILFE! Kurbelwellenlager defekt???

Beitrag von bsk »

Hi Nils,

das hört sich ja alles sehr gut an.
Verwundert war ich nur als ich 90 km/h gefahren bin, dass mein Digitaltacho 120 km/h angezeigt hat. Ich denke mal das er falsch konfiguriert ist.
Bild Bild Bei der ersten Fahrt sollte doch die Flasche mit dem Lachgas zu Hause bleiben, nene Bild Bild

Ich drücke dir die Daumen, dass der Leo möglichst schnell wieder fahren darf. Ich will ihn schießlich auch in Aktion sehen ;) . Vielleicht klappt es bis Karfreitag?

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste