Hi Chris,
bisher sind alles auch nur "wilde" Spinnereien. Die Wattzahl der Birnen sind nicht das Problem. Da ich dem Leo hinten evtl. auch Miniblinker gönnen wollte (die haben meistens auch 21W) muss eh ein elektrisch geregeltes Blinkerrelais her.
Das eigendliche Problem hierbei ist die neuen Glühbirnen in den Reflektor einzupassen. Ich habe noch einen Satz gelbe Blinker hier herumfliegen, die werde ich mir die Tage mal genauer angucken und mit einer dementsprechenden Blinkerbirne vergleichen.
Meine Idee war: die eingebauten Fassungen im Reflektor entfernen (absägen / abfräsen, ist doch ein Teil, oder?) und das Loch im Reflektor soweit zu vergrößern, dass eine dementsprechende 21W - Glühlampe hineinpasst. Wenn das erledigt ist baue ich mir eine Art Distanzstück, welches ich von hinten auf die Reflektoren setzte(um die längere Fassung auszugleichen und Halt zu geben). Vielleicht reicht auch ein gebogenes Blech, welches an den Verschraubungen der Blinker angebaut wird. Ein dementsprechender Baionettverschluß für die neuen Leuchtmittel wird sich auch noch auftreiben lassen.
Wenn die 21W-Lampe nicht zu groß ist, dann ist der Umbau an sich das kleinere Problem. Größere Gedanken macht mir da eher das Material des Reflektors selbst. Ich denke es ist recht spröde, so dass die Bearbeitung doch "in die Hose" gehen könnte.
Bevor ich jetzt groß töne erst mal ausprobieren. Aber das wäre dann wenigstens ein Unikat, gelle?
Wenn es soweit ist berichte ich mal.
Achso: für alle die mit dem selben Gedanken spielen, diese Umrüstung ist ein Eingriff in die Beleuchtungsanlage und daher höcvhstwahrscheinlich illegal!
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @
http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch:
http://www.kanu-freunde-dorsten.de/