bremsenreiniger auf gummischlauch?
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
bremsenreiniger auf gummischlauch?
habe mich mal ein wenig durch die beiträge zum thema reparatur ansaugschlauch gearbeitet und habe ein paar mal gelesen, dass der schlauch mit bremsenreiniger entfettet wird - ööööööhm, da stellt sich für mich die frage: wird durch das zeugs der gummi dann nicht ganz kaputt?
Re: bremsenreiniger auf gummischlauch?
Hoi
Mache die sachen eigentlich auch immer mit Bremsenreiniger sauber, des macht nix wenn du sie danach nen bischen mit Öl einreibst ! Ich mache es immer so:
1. Mit Bremsenreiniger säubern oder mit Reinigungsbenzin
2. Richtig verdampfen lassen
3. Nen Lappen nehmen nen bischen Öl draufgeben und damit einreiben
4. Mit nem anderen Tuch wieder richtig abreiben
Und schon sieht des Teil wie neu aus und geht auch net kaputt dabei
Mfg Marco
Mache die sachen eigentlich auch immer mit Bremsenreiniger sauber, des macht nix wenn du sie danach nen bischen mit Öl einreibst ! Ich mache es immer so:
1. Mit Bremsenreiniger säubern oder mit Reinigungsbenzin

2. Richtig verdampfen lassen
3. Nen Lappen nehmen nen bischen Öl draufgeben und damit einreiben
4. Mit nem anderen Tuch wieder richtig abreiben

Und schon sieht des Teil wie neu aus und geht auch net kaputt dabei

Mfg Marco
Re: bremsenreiniger auf gummischlauch?
hmmm,
zuerst fürs silikonieren entfetten und danach mit öl einreiben?
zuerst fürs silikonieren entfetten und danach mit öl einreiben?
Re: bremsenreiniger auf gummischlauch?
Hi,
generell säubern,
dann entfetten; Waschbenzin, ggf Pinselreiniger, trocknen--> wischen-->verblasen---usw.
dann kleben mit Schuhkleber ( bestes Ergebnis --> siehe meinen Beitrag im Forum; 10.03.2006),
danach mit SELBSTVERschweißenden Isolierband absichen, wenn Kleber fest;
danach einbauen. Dann hast du fertig (Trappatoni).
Wozu einölen??
1.-Balgenschlauch ist kein wesentlicher Anteil der Optik,
2.-ist das "ÖL" auf dem Balgenschlauch kontraproduktiv,
3.-wird nur unnötig Staub und Dreck gebunden,
4.-wer es nicht glaubt, soll es ruhig machen, wie er will.
Sog. Bremsenreiniger ist Aceton oder Waschbenzin, welches üblicherweise keine
Öle, Wachse oder Fette gebunden enthält. Wundbenzin geht auch.
Gruss
Gerhard
generell säubern,
dann entfetten; Waschbenzin, ggf Pinselreiniger, trocknen--> wischen-->verblasen---usw.
dann kleben mit Schuhkleber ( bestes Ergebnis --> siehe meinen Beitrag im Forum; 10.03.2006),
danach mit SELBSTVERschweißenden Isolierband absichen, wenn Kleber fest;
danach einbauen. Dann hast du fertig (Trappatoni).
Wozu einölen??
1.-Balgenschlauch ist kein wesentlicher Anteil der Optik,
2.-ist das "ÖL" auf dem Balgenschlauch kontraproduktiv,
3.-wird nur unnötig Staub und Dreck gebunden,
4.-wer es nicht glaubt, soll es ruhig machen, wie er will.

Sog. Bremsenreiniger ist Aceton oder Waschbenzin, welches üblicherweise keine
Öle, Wachse oder Fette gebunden enthält. Wundbenzin geht auch.
Gruss
Gerhard
Zuletzt geändert von Gast am 14. Juni 2006, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: bremsenreiniger auf gummischlauch?
bremsenreiniger entfettet... der greift das Gummi nicht an. Das Gummi wird dadurch u.U. nur lichtempfindlicher. Außerdem würde der Bremsenreiniger dann ja auch die Dichtungen in der Bremse zerstören.
Die Voraussetzung dafür das das silikon auf dem schlauch haftet ist eine rauhe und absolut fettfreie oberfläche! wenn du dann den schlauch komplett einsilikonierst brauchst du dir auch keine sorgen mehr über angegriffenes gummi zu machen, da ist ja dann silikon drauf. Silikon ist ziemlich lichtstabil!
wer dem gummi dennoch was gutes tun will: AmorAll ist ein recht gutes Kunststoff- und Gummipflegemittel, hab ich gute erfahrungen mit gemacht!
Gruß
Chris
Die Voraussetzung dafür das das silikon auf dem schlauch haftet ist eine rauhe und absolut fettfreie oberfläche! wenn du dann den schlauch komplett einsilikonierst brauchst du dir auch keine sorgen mehr über angegriffenes gummi zu machen, da ist ja dann silikon drauf. Silikon ist ziemlich lichtstabil!
wer dem gummi dennoch was gutes tun will: AmorAll ist ein recht gutes Kunststoff- und Gummipflegemittel, hab ich gute erfahrungen mit gemacht!
Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Re: bremsenreiniger auf gummischlauch?
sodala, habe den schlauch jetzt mit silikon eingehüllt, das ding sieht jetzt mehr wie ein modernes kunstwerk als ein ansaugschlauch aus
aber er hält dicht ggggg
vielen dank für die infos!

aber er hält dicht ggggg
vielen dank für die infos!
Re: bremsenreiniger auf gummischlauch?
Hi muglfahrer,
na denn, da hat es ja geklappt und der LEO ist wieder einsatzbereit.
Wünsche dir allzeit gute Fahrt.
Gruss
Gerhard
na denn, da hat es ja geklappt und der LEO ist wieder einsatzbereit.
Wünsche dir allzeit gute Fahrt.

Gruss
Gerhard
Re: bremsenreiniger auf gummischlauch?
sodala, habe kommenden montag einen termin bei einer firma die ausschließlich schläuche produziert - sowohl industrieleitungen als auch klima, heizung usw.
die dame am telefon hat gemeint ich solle mal am montag mit dem alten ansaugschlauch als muster vorbeikommen - ihre firma würde sicher das passende stück anbieten. wenn nicht, bestünde die möglichkeit einen passenden schlauch anzufertigen. preis wäre immer noch deutlich unter den 51 juros die der apriliaschlauch in wien kostet.
die dame am telefon hat gemeint ich solle mal am montag mit dem alten ansaugschlauch als muster vorbeikommen - ihre firma würde sicher das passende stück anbieten. wenn nicht, bestünde die möglichkeit einen passenden schlauch anzufertigen. preis wäre immer noch deutlich unter den 51 juros die der apriliaschlauch in wien kostet.
Re: bremsenreiniger auf gummischlauch?
Hi,
lass es uns wissen, wenn du noch mehr in Erfahrung bringst.
Allerdings elastische Schläuche, sogar mit Drahteinlage, gibt es seitens der Industrie viele.
Nur diese Balgenschläuche verhärten gerne und sind dann nicht mehr den Belastungsanforderungen gewachsen.
Viel Erfolg!
Gruss
Gerhard
lass es uns wissen, wenn du noch mehr in Erfahrung bringst.
Allerdings elastische Schläuche, sogar mit Drahteinlage, gibt es seitens der Industrie viele.
Nur diese Balgenschläuche verhärten gerne und sind dann nicht mehr den Belastungsanforderungen gewachsen.
Viel Erfolg!
Gruss
Gerhard
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: bremsenreiniger auf gummischlauch?
wenn sich da was anfertigen ließe gibts hier übers forum und ebay sicher einige abnehmer dafür. Das dürfte sich positiv auf den Preis auswirken! Wir sind gespannt! 

"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste