Orgelorgie -> Starthilfe
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 30. Oktober 2005, 10:41
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Orgelorgie -> Starthilfe
vielen dank , für die schnelle antwort christian!!!
hast du noch einen tipp was es sein könnte ???
( wenn ich schon mal bei louis bin )
mfg
hast du noch einen tipp was es sein könnte ???
( wenn ich schon mal bei louis bin )
mfg
Aprilia Leonardo 2 , 3 x Malaguti Chopper , KTM LC2 , Citroen Ds
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Orgelorgie -> Starthilfe
Suche einfach mal im Forum unter "Startprobleme". Da findest du massig Tipps.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Re: Orgelorgie -> Starthilfe
Hallo,
gib mal unter "SUCHEN" den Begriff "STARTPROBLEME" ein.
hier bekommst du einen großen Überblick über mögliche Ursachen
der Startschwierigkeiten.
Gruss
Gerhard
gib mal unter "SUCHEN" den Begriff "STARTPROBLEME" ein.
hier bekommst du einen großen Überblick über mögliche Ursachen
der Startschwierigkeiten.

Gruss
Gerhard
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 30. Oktober 2005, 10:41
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Orgelorgie -> Starthilfe
ich habe nun die zündkerze gewechselt , gegen
eine VX Platin-Elektrode .
muß ich dann noch weiterhin beim sarten gas geben ?
eine VX Platin-Elektrode .
muß ich dann noch weiterhin beim sarten gas geben ?
Aprilia Leonardo 2 , 3 x Malaguti Chopper , KTM LC2 , Citroen Ds
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Orgelorgie -> Starthilfe
Hi,
jeder Leo ist ander, da heißt es ausprobieren. Der eine braucht Vollgas beim Starten, der andere mag gar kein Gas. Es hängt von vielen Faktoren ab: Leerlaufdrehzahl, Vergasereinstellung, Wetter, Temperatur, etc. Es ist halt eine Italozicke mit Vergaser
.
Gruß,
Bernd
jeder Leo ist ander, da heißt es ausprobieren. Der eine braucht Vollgas beim Starten, der andere mag gar kein Gas. Es hängt von vielen Faktoren ab: Leerlaufdrehzahl, Vergasereinstellung, Wetter, Temperatur, etc. Es ist halt eine Italozicke mit Vergaser

Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 18. Juni 2006, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 30. Oktober 2005, 10:41
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Orgelorgie -> Starthilfe
du meinst jeder leo startet anders ?
der eine mit vollgas der andere mit halbgas usw ..
der eine mit vollgas der andere mit halbgas usw ..
Aprilia Leonardo 2 , 3 x Malaguti Chopper , KTM LC2 , Citroen Ds
Re: Orgelorgie -> Starthilfe
Hi,
beim Menschen nennt man das Charakter.
Spruch:
Besser mit Charakter kleine Fehler machen -->
als ohne Charakter keine.
Also, auch wenn du ALLES an deiner LEO-Zicke in Ordnung gebracht haben solltest,
so wird im Verhalten dein LEO trotzdem einmalig sein. Deswegen ist es oftmals schwierig, so eben mal per Blattschuss die 100%-ige Komplettlösung angeben zu können.
Standardsituationen lassen sich verhältnismäßig sicher beschreiben.
Je ungenauer die Zugangsinformationen in der FRagestellung ?(
vorliegen,
desto mehr Möglichkeiten können als Beeinflussungsparameter maßgeblich sein.
Das wird dann manchmal doch recht kompliziert für den Moderator.
Darin liegt die Schwierigkeit ==> aber dazu ist das Forum ja da, dass man darüber
diskutieren kann.
Gruss
Gerhard
beim Menschen nennt man das Charakter.
Spruch:
Besser mit Charakter kleine Fehler machen -->
als ohne Charakter keine.
Also, auch wenn du ALLES an deiner LEO-Zicke in Ordnung gebracht haben solltest,
so wird im Verhalten dein LEO trotzdem einmalig sein. Deswegen ist es oftmals schwierig, so eben mal per Blattschuss die 100%-ige Komplettlösung angeben zu können.
Standardsituationen lassen sich verhältnismäßig sicher beschreiben.
Je ungenauer die Zugangsinformationen in der FRagestellung ?(

desto mehr Möglichkeiten können als Beeinflussungsparameter maßgeblich sein.
Das wird dann manchmal doch recht kompliziert für den Moderator.

Darin liegt die Schwierigkeit ==> aber dazu ist das Forum ja da, dass man darüber
diskutieren kann.
Gruss
Gerhard
Zuletzt geändert von Gast am 19. Juni 2006, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 30. Oktober 2005, 10:41
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Orgelorgie -> Starthilfe
,Die Platinkerze von Louis ist der Hammer ,
habe es gleich heute Morgen ausprobiert , der LEO
startet super im kalten Zustand da haben sich
die 10 ,. Euro gelohnt .
Vielen Dank , für die Info .
PS: Die Zündkerze kostet eigentlich 15 ,- Euro es ist ein Restposten Platinkerze bei Louis ist 10035174
9,95 ,- Euro
habe es gleich heute Morgen ausprobiert , der LEO
startet super im kalten Zustand da haben sich
die 10 ,. Euro gelohnt .
Vielen Dank , für die Info .
PS: Die Zündkerze kostet eigentlich 15 ,- Euro es ist ein Restposten Platinkerze bei Louis ist 10035174
9,95 ,- Euro
Aprilia Leonardo 2 , 3 x Malaguti Chopper , KTM LC2 , Citroen Ds
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste