Seite 2 von 4
Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"
Verfasst: 15. März 2006, 12:25
von User gelöscht!
Hallo Blackmail,
genial einfach-->Anerkennung-->könnte von mir sein.
Grüsse Gerhard
Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"
Verfasst: 8. Juli 2006, 15:06
von dingo
Hi
Dank von mir an den Initiator der "Silikon-Idee". Einfach genital.
Ich habe bei meinem Leo 2 beide Luftschläuche erneuert. Auch der Luftfilter -> Vergaser Schlauch hatte einen Riss vor der Schelle. Den faltigen habe ich diesmal an den kritischen Stellen 2x mit schwarzem Silikon "ummantelt". Nach dem Einbau habe ich auf die zugänglichen Stellen eine weitere Schicht aufgetragen da diese Stellen doch arg gedehnt sind (und werden). Hat bisher eine dreistellige Km-Leistung gehalten. Hier ein Bild dieser "Ummantelung":
Der neue (gebrauchte) Schlauch hatte natürlich vor seiner vorsorglichen Behandlung keine Schäden. Ich halte Euch mit der Haltbarkeit auf dem Laufenden...
Gruß
Thomas
Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"
Verfasst: 8. Juli 2006, 15:17
von User gelöscht!
Hi Thomas,
ich sags ja, man muss sich nur zu helfen wissen.
Und wenn dabei das Forum einen Anschub geben konnte, so
ist die Freude über das Gelungene für alle gross.
Gruss
Gerhard
Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"
Verfasst: 8. Juli 2006, 15:27
von dingo
Und wenn dabei das Forum einen Anschub geben konnte, so
ist die Freude über das Gelungene für alle gross
Rrrrichtig, das Forum (mit seinen Usern) ist ganz große Klasse und war für mich damals bei der Suche nach einem zu mir passenden 125er mit ausschlaggebend - ich habs nicht bereut
Für den 2T 125er Piaggio meiner Frau habe ich ein qualitativ vergleichbares Forum gefunden.
Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"
Verfasst: 8. Juli 2006, 15:34
von User gelöscht!
Hi Thomas,
du hattest gerade geschrieben, wie "klasse" dieses Forum ist-allerdings auch wie verführerisch in der Bindung zu dieser "Italo-Zicke" mit Namen LEONARDO.
Ich bin ähnlich überzeugt worden.
Ich wüsche dir viele freudvolle Erlebnisse und Kilometer.
Gruss
Gerhard
Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"
Verfasst: 8. Juli 2006, 17:13
von Apriluli
Hallo ich hab es so gemacht .
Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"
Verfasst: 8. Juli 2006, 19:59
von User gelöscht!
Hallo Apriluli,
ich nehme an, deine Aktion war erfolgreich.
Nun dann Applaus und gute Fahrt allzeit.
Gruss
Gerhard
Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"
Verfasst: 6. August 2006, 09:47
von User gelöscht!
Hi Leute,
Als ich die Beiträge hier gelesen habe, begutachtete ich den Schlauch meines Leos und
siehe da, er war an zwei Stellen über den halben Durchmesser eingerissen. Dann habe
ich von jeder Seite ein passendes Rohr eingesteckt, mit Bremsenreiniger super sauber
gemacht und Schweißband mit viel Zug umwickelt. Dann eingebaut und gefahren und
null Veränderung beim Fahrverhalten festgestellt.
Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"
Verfasst: 6. August 2006, 14:56
von User gelöscht!
Hi FrankenLeo,
Hauptsache es funzt und der LEO ist wieder auf FAHRT.
Allerdings bedenke, dass die Pendelbewegung des Motors voll von diesem
Luft-Verbindungsschlauch aufgenommen werden kann.
Ansonsten steht die nächste Reparatur in Kürze wieder an.
Gruss
Gerhard
Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"
Verfasst: 6. August 2006, 22:37
von User gelöscht!
Servus Gerhard,
hat vorher genauso gefunzt, ich glaube, mein Leo hat den kaputten Schlauch einfach
ignoriert.
Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"
Verfasst: 8. Dezember 2006, 13:05
von User gelöscht!
Soderle, habe das selbe Problem gehabt. Habe den Schlauch an der defekten Stelle komplett auseinander genommen. 3 cm Kunststoffabflussrohr genommen. Gummi vom Schlauch warm gemacht und darüber gestülpt. Mit einer Schlauchschelle fixiert und voila, sitzt passt und hat Luft;-)
Viele Grüße Frank
Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"
Verfasst: 8. Dezember 2006, 18:38
von User gelöscht!
Hi,
es könnte sein, dass diese Sonderkonstruktion nicht so übermäßig stabil ist -->
Das eingesetzte Rohrstück ist ein Masseteil, welches schwingungsbedingt zusätzlich
den reparierten "Balg" belastet.
Weiterhin wird natürlich die Ausgleichs- und Balgeneigenschaft eingeengt.
Bin mal gespannt, wann erste weitere Durchbrüche auftreten.
Es wäre interessant, wenn du weiter berichten könntest.
Gruss
Gerhard
der
LEOraser
Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"
Verfasst: 28. März 2007, 18:15
von Laurel
Hi Leute
Jetzt war es bei mir auch so weit der Schlauch war an 2 stelle fast komplett abgerissen
So zur Reparatur ich hatte noch einen alten Sackkarenschlauch Größe 260-85 gefunden.
Habe den defekten Luftschlauch ausgebaut den Sackkarenschlauch drübergezogen und Luftschlauch wider eingebaut gehalten wird es durch die Schlauchschellen
das ganze hat keine 10 min gedauert und Schmiererei gab es auch nicht
Den Schlauch gibt es auch im Bauhaus
Sven
Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"
Verfasst: 28. März 2007, 23:31
von User gelöscht!
Hi,
na prima!
Jetzt haben wir eine vierte oder fünfte Lösung
für eine Instandsetzung.
Gruss
Gerhard
Re: Reparatur Ansaugmuffe "16"
Verfasst: 29. März 2007, 08:10
von Christian
Hallo Sven,
interessante Lösung. Kannst du vielleicht bei Gelegenheit mal ein Bild davon machen? Das Schlauch dürfte ja mangels "Wellen" ziemlich schlapprig in der Gegend rum hängen, oder?
Christian