Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Beitrag von Christian »

Rote Bremssättel habe ich auch. Die Federbeine hinten sehen zwar klasse aus, aber ich denke nicht, dass die Farbe allzu lange halten wird. Die einzelnen Federwindungen schlagen beim Einfedern nämlich aufeinander. Aber das wird man sehen.

Wolltest du aber den Motor nicht komplett zerlegen?
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Beitrag von chris84 »

Rote Bremssättel hab ich auch :D

Die Federbeine sehen echt gut aus! im unteren bereicht wird die farbe halten. und oben hält eh nix lange, aber so lange wie es hält siehts auf jeden fall gut aus!

Ich find dass die roten Details am dunkelblau-metallic-Leo klasse aussehen. Ich hab sowas ja eigentlich auch schon länger geplant, irgendwann mach ich das auch mal. Die roten Bremssättel sind der Anfang. rot werden sollen bei mir noch die Felgen und die untere Verkleidung unterm Trittbrett.

Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
salle
Beiträge: 169
Registriert: 17. Juni 2005, 19:53
plz: 45731
eigener Rang: Chefmechaniker
Land: Deutschland
Wohnort: 45731 Waltrop NRW
Kontaktdaten:

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Beitrag von salle »

HI!

Um mitreden zu können!! Bitte lade die Bilder bei Imagschakc hoch!! Bei mir funktionieren die Bilder leider nicht!!!

Gruß Stephan!
----Fahr nicht ohne Luffilter sonst haste Katzen drin!!!----

"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben." Zitat Walter Röhrl

Wer schneller Fährt ist früher am oder im Ziel und hat früher Pause!

Leo 1 Bj. 98 ;125ccm ; ca: ?????? km ; GPR-Auspuff ; Und er läuft und läuft..............
Deen
Beiträge: 309
Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Neckarsulm
Kontaktdaten:

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Beitrag von Deen »

Christian schrieb am 04.06.2006 09:00
Rote Bremssättel habe ich auch. Die Federbeine hinten sehen zwar klasse aus, aber ich denke nicht, dass die Farbe allzu lange halten wird. Die einzelnen Federwindungen schlagen beim Einfedern nämlich aufeinander. Aber das wird man sehen.
Wolltest du aber den Motor nicht komplett zerlegen?
Hi Christian, der Rote Farbe an die Federbeine wird halten, ich habe auch schonmal gehabt (inzwischen Schwarz da Rote Leo) und keine Probleme gehabt damit.
Ciao
User gelöscht!

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Beitrag von User gelöscht! »

hoi

so gibt wieder was neues :D

war mir ja mit dem lack noch nicht ganz sicher aber habe jetzt nen coolen gefunden :-) und zwar nen gelb metallic

hier mal nen paar teile den spoiler und die heckverkleidung habe ich schon lackiert :-) sieht echt super aus kommt auf den bilden leider schlecht rüber :;-) aber is echt perfekt geworden dafür das ich es mit der sprühdose gemacht habe :-)

habe eine schicht haftvermittler drauf
dann 3 schichten weisse grundierung
dann einmal den metallic lack
und dann 3 schichten klarlack

aber denke ich werde noch ne 4te schicht drüber machen :-)


http://wkhost.webkicks.de/lupo101ps/a.JPG
http://wkhost.webkicks.de/lupo101ps/b.JPG
http://wkhost.webkicks.de/lupo101ps/c.JPG
http://wkhost.webkicks.de/lupo101ps/d.JPG

was meint ihr dazu ?

Mfg Marco
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Beitrag von Christian »

Hallo,

für eine Sprühdosenlackierung sieht es in der Tat sehr ordentlich aus - Respekt!
Die Farbe ist Geschmacksache - kann mir Einzelteile nur schwer zusammengebaut vorstellen. Wird aber der Leo durch die vielen Farben nicht ein "Bunter Hund"?

Gruß,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
User gelöscht!

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Beitrag von User gelöscht! »

hoi

so bin gerade dabei noch die front zu lackieren und die lenkerverkleidung :-))))


ja also is echt perfekt geworden habe mir keine patzer erlaubt :-) hätte selber net gedacht das ich es so gut mit der dose hinbekomme lol
aber naja bei 3 schichten klarlack kann man das auch erwarten :-)
naja wegen der bunten farben denke mal des passt super zusammen is ja bis jetzut alles gelb lackiert und ne andere farbe gibts ja eigentlich nimma außer des rot und gelb und rot passen ja glaube ich ganz gut zusammen :-)

naja lasst euch überraschen wenn mal alles zusammes ist aber glaube es wird gut aussehen lol :-)

Mfg Marco
User gelöscht!

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Beitrag von User gelöscht! »

Hi leo125,

perfekte Fotografien; :))
perfekt abgeklebt; :))
perfekt lackiert; :))
Farbe idividuelle Geschmackssache; ;)

fehlt nur noch min. ein Foto vom Gesamt-LEO.

Gruss
Gerhard
User gelöscht!

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Beitrag von User gelöscht! »

hoi :D

also ja klaro farbe is geschmackssache aber naja zum glück gibt es ja verschiedene lol sonst währe es ja langweilig :-)

klar kommen bilder wenn alles wieder zusammen is :-) oh man habe alles bei mir auf der terasse lackiert und alles gescheit abgeklebt :-) bei mir stinkt es immernoch nach lack in der wohnung lol :-) aber es hat sich echt gelohnt hätte echt net gedacht das es so gut wird :-)

lackiert habe ich schon :

Front mit lüftungsschlitzen
des teillackierte teil von den beinen
die heckverkleidung
den heckspoiler
die vordere und hintere lenkerverkleidung

der rest kommt dann morgen wenn ich es schaffe lol werde morgen nach der arbeit aber erstmal zum louis fahren und mal schauen was ich da so für passende blinker finde :-) naja mal sehen :-)


morgen gibts dann wieder was neues :-)

Mfg Marco
User gelöscht!

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Beitrag von User gelöscht! »

Hi Marco,

bin echt gespannt wie ein Flitzebogen.

Gruss
Gerhard
User gelöscht!

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Beitrag von User gelöscht! »

naja so gleich is es soweit werde mir gleich noch bei louis 2 klarklasblinker für das heck holen :-) und mal sehen was ich heute abend wieder so schaffe löl :-)

mal ne andere frage weiss jemand wo ich 2 blinkergläser vür vorne bekomme ? habe hier im forum auch mal irgendwo klarglas für vorne gesehen habe die im internet aber nirgends gefunden kann mir da jemand weiterhelfen

brauche einmal rechts und links für vorne also keine kompletten blinker sondern nur die gläser

am besten währen aber immernoch die klarglas :-) also wenn jemand was weiss bitte melden :-)

grund warum ich die überhaupt wechseln will is das der vorhänger die vorderen und hinteren gläser mit so nem komischen verdunklungsspray angesprüht habe was finde ich richtig sch... aussieht :-)


werde euch natürlich immer auf dem laufenden halten wenn ich heute abend noch zu was komme werde ich natürlich noch bilder machen und sie on stellen :-)

Mfg Marco
User gelöscht!

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Beitrag von User gelöscht! »

Hi,.

Bestellung über Aprilia-Händler.

Nr.: 8224210 ...€ 6,45

Nr.: 8224213 ...€ 6,45; bitte nachprüfen

Summe plus Mwst 16%

Gesamt .........€ 12,90

Gruss
Gerhard
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Beitrag von bsk »

Hallo,

wenn ja müssen die Blinker komplett mit Fassung getauscht werden. Die weißen Blinkergläser haben nur eine außenliegende Befestigungsschraube, werden dafür einseitig eingeclipst. Diese Clipse haben die alten Blinkerfassungen jedoch nicht.
Möglicherweise halten sie auch auf den alten Fassungen mit nur einer Schraube- aber das kann ich nicht versprechen.

Ich meine Preise von knapp 25 Euro (beidseitig) in Erinnerung zu haben.

Sonst: ein dickes Bild
Wenn die Farben in Echt so gut aussehen wie auf den Bildern ist dein Leo nun ein echtes Unikat.

Ich bin schon ziemlich aufs Endergebnis gespannt. Und dann muss der Leo in die Galerie ;) .

Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 6. Juni 2006, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
User gelöscht!

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo Bernd,

das ist schon richtig, aber die weißen Blinkergläser gibt es nur mit der hinteren Schraube.
Für die vordere Halterung kann man einen kleinen Winkel so konstruieren, dass dieser von außen durch das Gehäuse befestigt werden kann. Dort kann dann das neue Blinkerglas untergehackt werden als Ersatz für die fehlende Aussparung.

Geht auch mit u-förmiggebogenen Draht.

Wer will, kann sich auch neue Gehäuse kaufen.

Gruss
Gerhard
User gelöscht!

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Beitrag von User gelöscht! »

hoi 8) :D

danke erstmal werde das mit den weissen blinkergläsern nochmal prüfen bei meinem händler :-) is ja super wusste garnet das es die in original weiss gibt :-) bestelle mir die dann eh mit fassung weil meine alten sehen auch nicht gerade mehr sehr fitt aus löl

war ja heute bei louis und habe mir 2 heckblinker gekauft :-) habe zwar net die bekommen die ich weollte sind jetzt doch ne nummer großer ung so wie die originalen aber mit klarklas :-) naja ne woche wollte ich jetzt auch nimma warten will ihn ja jetzt auch bald mal fertig haben wenns wetter wieder besser wird :-)

zum lackieren habe heute fast die kriese bekommen ?( !!!!!!!! habe jetzt alles lackiert bis auf die große frontverkleidung ! also haftvermittler drauf und grundiehrung und dann den lack und ich denke noch des wird knapp und dann fehlt jetzt echt noch ne ecke naja ärgerlich weil ich den lack jetzt erst bestellen muss aber naja auch egal kann man leider nichts machen muss also doch noch nen bischen warten wenn ich genau die farbe morgen net im baumarkt bekomme aber naja mal sehen :-)

naja aufjedenfall habe ich dann heute noch die beiden unteren verkleidungen lackiert und des kleine stück über dem tankdeckel löl da habe ich gleich mal 5 schichten haftvermittler drauf damit es auch schön glatt wird hat aber alles supi geklappt :-)

konnte es natürlich wieder nicht erwarten wie die blinker aussehen und da habe ich das heck mal zusammen gebaut und die blinker mal drann gemacht und den spoiler mal draufgelegt löl und nen paar bilder gemacht das ihr auch was davon habt :-) sieht finde ich eigentlich garnet mal so schlecht aus mit den blinkern :-)

naja seht selber hier die bilder :-)

http://wkhost.webkicks.de/lupo101ps/e.JPG
http://wkhost.webkicks.de/lupo101ps/f.JPG
http://wkhost.webkicks.de/lupo101ps/g.JPG

achja eins habe ich noch ganz vergessen :-) habe den tacho mal zerlegt und habe das innere verkleidungsteil vom tacho auch gleich mit gelb lackiert :-) also net des tachoblatt sondern des außenherum :-) sieht man ganz leicht im hintergrund auf dem einen bild habe leider kein extra bild gemacht :-)

naja bin mal gespannt wie euch die sache schmeckt :-) weiss die blinker sind net so der knüller aber naja egal passen finde ich mal doch garnet soo schlecht dazu nur das sie nen bischen groß sind löl

naja mal gespannt was ihr sagt :-) werde dann morgen mal berichten ob ich noch ne farbe bekommen habe :-)

Mfg Marco :D
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste