Seite 2 von 2

Re: Bremsbeläge

Verfasst: 4. August 2006, 08:47
von bernds_leo
gestern habe ich einen netten Brief von Polo erhalten... Leider sind die Beläge nicht auf lager und auch nicht mehr lieferbar... ich bin dann also sofort nach polo gefahren um mir andere beläge zu besorgen. bei Polo habe ich dann erfahren, das die noch knapp 200 Sätze auf lager haben und nach rücksprache mit dem Zentrallager wurde bestätigt, das meine Beläge gestern raus sind...

ich verstehe die welt nicht mehr...

hoffentlich kommend die beläge heute... musste heute schon den Wagen meine Mutter nehmen (sie ist zum Glück im Urlaub) sonst hätte ich von herne nach Unna laufen müssen...

Gruß

Bernd A. H.

Re: Bremsbeläge

Verfasst: 4. August 2006, 09:51
von User gelöscht!
Hallo Bernd,

was hast du gegen UNNA;
und
vor allen Dingen gegen das Laufen :D :D :D

Freud mich, wenn es trotzdem klappt

Gruss
Gerhard

Re: Bremsbeläge

Verfasst: 4. August 2006, 11:19
von bernds_leo
Hallo Gerhard,

habe nix gegen UNNA, nur was gegen das Laufen....

Warum soll ich den überhaupt laufen, wenn ich einen LEO habe????

Gruß

Bernd a. H.

Re: Bremsbeläge

Verfasst: 4. August 2006, 11:23
von User gelöscht!
Hi,

aber nur wenn er/sie sich auch HEIZEN läßt :D

Ansonsten darfst du laufen.

Gruss
Gerhard

Re: Bremsbeläge

Verfasst: 4. August 2006, 11:50
von bernds_leo
Hallo gerhard,

Heizen kann ich auch ohne Bremsen, du weißt doch, nur die besten sterben jung....

Gruß

Bernd

Re: Bremsbeläge

Verfasst: 4. August 2006, 12:14
von User gelöscht!
Hi Bernds_Leo,

grafisch vereinfacht ist "Vergnügen" u.a. die Fläche von Intensität und Wirkdauer.
Danach könnte bei Intensität gegen Unendlich die Wirkdauer fast gegen Null gehen-->
aber nur dann würde dein Spruch plausibel werden können.

Nimmt man aber die Verarbeitungsdauer und die persönliche Entwicklung durch das Geschehen
hinzu, so ist ein JUNGES Sterben niemals auch nicht annähernd positiv maximierend. ;(

Also, kauf deine richtigen Bremsbeläge, reparier deinen LEO und dann ab durch die Mitte :D

Bis später

Gruss
Gerhard

Re: Bremsbeläge

Verfasst: 7. August 2006, 10:30
von bernds_leo
Hallo,

so habe gestern meine Bremsbeläge ausgetausch, war eine ziemlich einfache Sache.... Polo Hat rechtbehlaten, vorne und hinten die selben Beläge.....

Nur an der hinteren Bremse ist es eine ziemliche Fummelei, weil der Auspuff davor liegt...

Bin mal gespannt, wie die Bremsen jetzt greifen...

Gruß

Bernd a. H.

Re: Bremsbeläge

Verfasst: 7. August 2006, 10:37
von chris84
jo, ich bin bei den alten sätteln auch immer vorne und hinten mit gleichen belägen gefahren, bei den neuen sätteln is das ja eh so.

hast du die hinteren beläge gewechselt ohne den sattel abzumontieren?

Ich montiere dazu nämlich einfach den Sattel ab (2 Schrauben raus und fertig), dann kommt man da ganz locker über all dran!

Gruß
Chris

Re: Bremsbeläge

Verfasst: 7. August 2006, 10:58
von bernds_leo
Hallo Chris,

ja sicher habe ich den Sattel abmontiert. Nur da ich ziemlich groß bin, musste ich mich ja fast auf den Boden legen, damit ich sehe, was ich mache. Der Auspuff war ein "Sichthinderniss"....

Aber ich habe es ja geschaft.... Allerdings konnte ich die Bremsen noch nicht richtig ausprobieren, da mit der Varioriemen heute gerissen ist (siehe Threat "Varioriemen" von mir)

Gruß

Bernd a. H.

Re: Bremsbeläge

Verfasst: 7. August 2006, 11:17
von Christian
Hallo Bernd,

enfterne beim nächsten Mal noch die Schraube, die das "Schutzblech" und die hintere Haltplatte hält. Dann kannst du den Bremsschlauch aus dessen Befestigung aushängen und den Bremssattel ganz bequem auf den Auspuff legen. Dann schraubt es sich sehr viel leichter.

Grüße,

Christian

Re: Bremsbeläge

Verfasst: 7. August 2006, 11:40
von chris84
ich bin auch recht groß gewachsen... und ich hol mir für arbeiten im roller immer nen kleinen Hocker, oder das rollbrett für unters auto zum draufsetzen...

wo wir grad bei hinterer Bremse sind: Überpüf bitte mal ob der Bremsschlauch an der oberen Stelle des bogens überm Bremssattel nicht an die Kunststoffabdeckung des Hinterrades kommt! hier besteht sonst die gefahr dass sich die bremsleitung an dem Schutzblech durchscheuert!

Gruß
Chris

Re: Bremsbeläge

Verfasst: 7. August 2006, 12:38
von bernds_leo
Hallo,

danke für die Tipps, aber habe gestern mal eben auf die schnelle die Bremsen gewechselt (zwischen erste mal Wand streichen und 2 mal drüberstreichen), und wollte nicht zu viel demontieren. Bei nächsten mal werde ich mir mehr zeit lassen und dann das Schutzblech demontieren....

Der Brensschlauch scheurt nicht am Schutzblech.... Habe ich gestern kontrolliert....

Gruß

Bernd a. H.