Re: Probleme mit Bremsbelägen
Verfasst: 14. August 2008, 16:36
Hi,
bei einer Vollbremsung wirkt die Kraft ja hauptsächlich in Drehrichtung der Bremsscheibe. Aber die Kräfte werden dann hauptsächlich vom Bremssattel abgefangen.
Klar lastet auch eine Kraft auf der Schraube. Jetzt kannst du eine Kräftebilanz aufstellen... das Selbe mit den Momenten... Dazu bin ich aber gerade zu faul
So schnell bricht da nichts. Was der TÜV dazu sagt weiß ich nicht. Schnapp dir den Bolzen, spring auf den Leo und fahr zum nächsten Eisenwarenhändler. Oder ne größere Werkstatt. Der sollte so etwas haben. Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Im I-Net kostet nen 1000er Pack von diesen Sicherungsscheiben 15€ -> das ist nen Centartikel! Die Lagerhaltungskosten sind da das größte
Gruß,
Bernd
bei einer Vollbremsung wirkt die Kraft ja hauptsächlich in Drehrichtung der Bremsscheibe. Aber die Kräfte werden dann hauptsächlich vom Bremssattel abgefangen.
Klar lastet auch eine Kraft auf der Schraube. Jetzt kannst du eine Kräftebilanz aufstellen... das Selbe mit den Momenten... Dazu bin ich aber gerade zu faul

So schnell bricht da nichts. Was der TÜV dazu sagt weiß ich nicht. Schnapp dir den Bolzen, spring auf den Leo und fahr zum nächsten Eisenwarenhändler. Oder ne größere Werkstatt. Der sollte so etwas haben. Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Im I-Net kostet nen 1000er Pack von diesen Sicherungsscheiben 15€ -> das ist nen Centartikel! Die Lagerhaltungskosten sind da das größte

Gruß,
Bernd