Seite 2 von 3

Re: Endgeschwindigkeit wird garnicht mehr erreicht, brauche

Verfasst: 9. Mai 2005, 22:28
von chris84
der Fettdeckel sitzt u.U. ziemlich stramm drauf, darunter sitzt nämlich ein O-Ring, der kann ein bisschen anbappen... Runterhebeln!

das Fett hab ich mir damals beim Aprilia-Händler geholt, einfach mit nem döschen hin und er hat mir für lau ne Portion gegeben...

Gruß
Chris

Re: Endgeschwindigkeit wird garnicht mehr erreicht, brauche

Verfasst: 9. Mai 2005, 22:34
von Anonymous
jo der Deckel sitzt fest, aber diesmal gilt Gewalt hilft... Fett bekommst du in jeder Werkstatt meistens so wie Chris schon sagte einfach fragen, gut ausgestattete Tankstellen haben auch fett zum schmieren der Waschanlage dort kannst du auch nachfragen.


MfG Olli

Re: Endgeschwindigkeit wird garnicht mehr erreicht, brauche

Verfasst: 10. Mai 2005, 16:37
von User gelöscht!
ok werde ich machen! vielen dank...versuche mal mein glück!

Re: Endgeschwindigkeit wird garnicht mehr erreicht, brauche

Verfasst: 11. Mai 2005, 09:34
von Christian
Hallo,

und Arbeitshandschuhe tragen. Der Deckel ist bei mir recht scharfkantig, und Schnittwunden mit Fettfingern vertragen sich nicht so gut.

Gruß

Christian

Re: Endgeschwindigkeit wird garnicht mehr erreicht, brauche

Verfasst: 11. Mai 2005, 09:46
von User gelöscht!
ok danke für den tipp...werde ich berücksichtigen!!

Re: Endgeschwindigkeit wird garnicht mehr erreicht, brauche

Verfasst: 26. Mai 2005, 22:20
von Leo-newb
Hallo

Ich bin auch neu in diesem Forum und habe auch ein Problem das hier sehr gut reinzupassen scheint. Also ich habe mir vor kurzem einen Leonardo Bj.97 gekauft. Und der Roller läuft nur 85 km/h. Ich hab ihn in die Werkstatt gebracht. Gewechselt wurde bisher die Variorollen und der Keilriemen. Das hat aber nicht geholfen. Der Meister findet den Fehler nicht.
Achja der Leo ist mit 100 km/h eingetragen, von daher würde ich eine Drosselung ausschliesen.
Wer kann mir Tipps geben die ich der Werkstatt dann weiterleiten kann?

Vielen Dank
Peter

Re: Endgeschwindigkeit wird garnicht mehr erreicht, brauche

Verfasst: 26. Mai 2005, 23:21
von leo_mbl
Hi Peter und willkommen im Forum!

Prüfe als erstes den Schlauch, der hinter dem Luftfilter "L"-förmig nach oben unter die Verkleidung führt. Hat er Risse in den Rillen, gehört er geflickt oder gewechselt (8ung teuer!). Hierzu findest Du über die Suchfunktion genügend Hinweise. Der Motor reagiert obenrum sehr empfindlich. Meiner hatte es erst gerade wieder erwischt. Plötzlicher Leistungsverlust, nach einem Tipp nachgeschaut, Schlauch gewechselt und mich über +15km/h erfreut...!

Weitere Tipps werden folgen...

Gruss Mirko

Re: Endgeschwindigkeit wird garnicht mehr erreicht, brauche

Verfasst: 27. Mai 2005, 10:56
von Leo-newb
De Schlauch ist tatsächlich porös bei mir. Hatte mir nichts dabei gedacht. Werde es mal probieren.

Danke
Peter

Re: Endgeschwindigkeit wird garnicht mehr erreicht, brauche

Verfasst: 27. Mai 2005, 19:21
von Anonymous
Hallo Peter,
mich würde mal interessieren, was dein Händler für diesenSchlauch verlangt. Bei Aprilia Hamburg ist man mit knapp EUR 40,00 dabei.

Habe aber gehört, dass bei anderen Händlern auch preise von ca. EUR 25,00 üblich sind...

MfG Sebastian

Re: Endgeschwindigkeit wird garnicht mehr erreicht, brauche

Verfasst: 27. Mai 2005, 19:30
von Leo-newb
Ich habe mir den Sclauch angesehen. Im eingebauten Zustand konnte man keine Löcher entdecken. Nächste Woche wird dann die Ansauganlage, der Vergaser und der Auspuff kontrolliert.
Steht also noch nicht fest ob ein neuer Schlauch bestellt wird.

Re: Endgeschwindigkeit wird garnicht mehr erreicht, brauche

Verfasst: 4. Juni 2005, 20:53
von Leo-newb
So, es ist bei meinem Leo soweit alles in Ordnung, bis auf den Auspuff. Dieser ist voll mit Roststücken und klingt wie eine übervolle Rassel. Ein neuer 4 road wird bestellt. Drückt mir die Daumen dass es daran gelegen hat.

Re: Endgeschwindigkeit wird garnicht mehr erreicht, brauche

Verfasst: 10. Juni 2005, 11:26
von Leo-newb
So, der neue Auspuff ist gestern eingetroffen. Was soll ich sagen, mit dem 4Road fuhr mein Leo nur noch 50!!!, ohne Schalldämpfereinsatz 70 km/h. Desweiteren roch es aus dem Auspuff nach verbranntem Gummi und leichter Qualm stieg auf bei stehendem Motor. Jetzt wird ein Neuer geschickt da der Meister einen Produktionsfehler vermutet und wenn sich dann nichts ändert bin ich reif für die Klappse. Bild

Re: Endgeschwindigkeit wird garnicht mehr erreicht, brauche

Verfasst: 10. Juni 2005, 14:11
von bsk
Hi,

wie weit bist du denn mit dem neuen Auspuff gefahren? Der Geruch nach verbranntem Gummi und leichter Qualm ist normal. Die Dämmwolle, die direkt in der Bahn der Abgase liegt verbrennt etwas. Meistens sind die neuen Schalldämpfer zusätzlich von innen mit Öl eingesprüht, im korrosion während der Lagerung zu vermeiden.
Wenn er nur noch 50km/h fährt kommt er also nicht auf Drehzahlen, dreht also nicht seine 9000 touren, oder? Das kann möglicherweise von einem verstopften Auspuff kommen. Zu viel Dämmwolle benutzt? Mal abwarten, was der neue bringt...
Es kann jedoch viele Ursachen haben. Frage: wurde der Luftfilter schon mal gereinigt und die Vergasereinstellung geprüft?

Gruß,
Bernd

Re: Endgeschwindigkeit wird garnicht mehr erreicht, brauche

Verfasst: 10. Juni 2005, 14:42
von Leo-newb
Luftfilter ist sauber. Der Vergaser wurde nicht eingestellt. Wenn trotz anderen Auspuffs das Problem weiterhin besteht, werde ich das mal vorgeschlagen.
Wundern tu ich mich vorallem über die unterschiedlichen Geschwindigkeiten wenn mann den Schalldämpfereinsatz drin hat oder nicht.
Wieviel Drehzahlen er jetzt noch schafft weiss ich nicht.

Re: Endgeschwindigkeit wird garnicht mehr erreicht, brauche

Verfasst: 10. Juni 2005, 17:24
von bsk
Den 4Road kenne ich nicht so genau. Der Schalldämpfereinsatz beeinflusst normalerweise den Abgasstrom. Wenn nun bei ausgebautem Schalldänpfer mehr Abgase durchgelassen bzw. nicht gebremst werden, kann der Motor auch höher drehen. Daher die höhere Geschwindigkeit.

Gruß,
Bernd