Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**
Schick, schick! Das sieht echt zehnmal besser aus, wie ich es mir vorgestell habe. Von wegen Bunter Hund und so.
Echt klasse Arbeit.
Echt klasse Arbeit.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**
Respekt!
so nen bunten Hund hatten wir hier doch auch mal, hellgelb und Feuerrot... sa aber eigentlich auch gar nicht so übel aus (kann ein leo überhaupt schlecht aussehen?
)
es gab doch sogar mal nen serienmäßig gelben Leo... allerdings war das dunkelgelb, nicht zu vergleichen mit deinem!
Dann hoffen wir mal dass er lange lebt! bei so viel Arbeit...
Gruß
Chris

so nen bunten Hund hatten wir hier doch auch mal, hellgelb und Feuerrot... sa aber eigentlich auch gar nicht so übel aus (kann ein leo überhaupt schlecht aussehen?

es gab doch sogar mal nen serienmäßig gelben Leo... allerdings war das dunkelgelb, nicht zu vergleichen mit deinem!
Dann hoffen wir mal dass er lange lebt! bei so viel Arbeit...
Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**
WOW, sogar mir gefällt es. Und das soll schon was heißen- ich mag es ja eher etwas dezenter.
Bilder von einem originalen gelben Leo findest du in meinen Bremen-Fotos im Treffen-Bereich.
Die Kopfdichtung hättest du aber auch direkt wechseln können als du alles zerlegt hattest. Das wäre dann ein Arbeitsschritt gewesen
.
Gruß,
Bernd
Bilder von einem originalen gelben Leo findest du in meinen Bremen-Fotos im Treffen-Bereich.
Die Kopfdichtung hättest du aber auch direkt wechseln können als du alles zerlegt hattest. Das wäre dann ein Arbeitsschritt gewesen

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**
Bernd du musst einen --------ausgeben!!!!
999 hilfreiche --Antworten.
Was ist es dir Wert?
Gruss
Gerhard





999 hilfreiche --Antworten.
Was ist es dir Wert?
Gruss
Gerhard
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**
Ui- so weit ist es schon???? Dann mache ich hiermit die 1000 voll
Also-


für alle
. Und wer nicht will kriegt eine

Aber nicht das jetzt in 10 Min alle hier auf der Matte stehen, ich muss gleich ins Bett
Gruß,
Bernd



Also-




für alle




Aber nicht das jetzt in 10 Min alle hier auf der Matte stehen, ich muss gleich ins Bett

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**
hoi
finde ich ja klasse das der kleine euch gefällt zumindest was man bis jetzt sehen kann
habe heute noch die front nochmals grundiert und morgen bekomme ich hoffentlich den lack
und dann sieht er vorne auch so aus wie hinten und dann kommen natürlich noch die weissen blinker vorne rein
dann müsste es passen 
des mit der kopfdichtung habe ich absichtlich so gemacht erstens habe ich die dichtung noch nicht zweitens habe ich noch keine arretierungsschraube für die kurbelwelle die muss ich erst noch drehen
und ich wollte den leo unbedingt mal zusammen sehen mit dem lack naja die kopfdichtung mache ich halt nen paar wochen später der leo ist ja auch schnell wieder zerlegt da brauche ich glaube ich keine halbe stunde und er is hinten wieder komplett nackt
is ja auch net viel drann
und wenn man des passende werkzeug hat gehts natürlich noch schneller 
also betet für mich das der lack morgen kommt
werde wenn er dann komplett zusammen ist mal zu nem schönen platz fahren und mal schöne bilder machen dann könnt ihr mal sehen wie er im gesamtbild aussieht habe die front schonmal hingehalten und kann nur sagen das ich es klasse finde :]
naja dann werde ich mal weiter machen war die ganzen letzten tage immer bis fast 2 uhr drüber gehangen und habe weiter gemacht
dann habe ich ja noch nen paar stunden
weil muss ja noch einiges an der front geputzt werden und alles poliert werden 
werde später nochmal reinschauen wenn ich fertig bin
bis dann
Mfg Marco

finde ich ja klasse das der kleine euch gefällt zumindest was man bis jetzt sehen kann

habe heute noch die front nochmals grundiert und morgen bekomme ich hoffentlich den lack

und dann sieht er vorne auch so aus wie hinten und dann kommen natürlich noch die weissen blinker vorne rein


des mit der kopfdichtung habe ich absichtlich so gemacht erstens habe ich die dichtung noch nicht zweitens habe ich noch keine arretierungsschraube für die kurbelwelle die muss ich erst noch drehen




also betet für mich das der lack morgen kommt

werde wenn er dann komplett zusammen ist mal zu nem schönen platz fahren und mal schöne bilder machen dann könnt ihr mal sehen wie er im gesamtbild aussieht habe die front schonmal hingehalten und kann nur sagen das ich es klasse finde :]
naja dann werde ich mal weiter machen war die ganzen letzten tage immer bis fast 2 uhr drüber gehangen und habe weiter gemacht



werde später nochmal reinschauen wenn ich fertig bin

bis dann
Mfg Marco
Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**
hoi
also mache jetzt dann mal schluss lol habe jetzt den rahmen vorne noch nen bischen sauber gemacht und alles nen bischen geputzt
komischerweise ist der rahmen vorne noch top in ordnung war nur sau dreckig 
und die front habe ich nochmals nen bischen geschliffen und nochmal grundiert jetzt ist es perfekt
achja eine frage habe ich noch an euch
und zwar sind die stoßdämpfer vorne nimma so fit vom lack und sehen schon nen bischen gammelig aus und jetzt meine frage will sie auch lackieren weiss aber nur net welche farbe
habe schon an rot gedacht aber ich denke das ist dann schon wieder zu übertrieben will ihn eigentlich schlicht lassen und net zu viel mischen
dann is mir die idee gekommen
sind ja originale silber und da habe ich mir gedacht ich lackiere die dämpfer vorne einfach in silber metallic glänzend was meint ihr das schaut von der farbe dann genauso aus wie die originalen bloß denke ich eben nen bischen edeler
und wieder wie neu
bei der gelegenheit baue ich denke ich mal auch gleich nochmal die bremsscheiben ab und poliere die wangen nen bischen mit fließ dann sehen die auch wieder wie neu aus
was meint ihr dazu ?
also dann noch ne gute nacht morgen früh gibts wieder was neues aus der arbeit
werde gleich morgen mal beim farbenhändler anrufen ob die farben morgen kommen werde dann natürlich gleich berichten 
also bis dann
Mfg Marco
also mache jetzt dann mal schluss lol habe jetzt den rahmen vorne noch nen bischen sauber gemacht und alles nen bischen geputzt


und die front habe ich nochmals nen bischen geschliffen und nochmal grundiert jetzt ist es perfekt

achja eine frage habe ich noch an euch






bei der gelegenheit baue ich denke ich mal auch gleich nochmal die bremsscheiben ab und poliere die wangen nen bischen mit fließ dann sehen die auch wieder wie neu aus

also dann noch ne gute nacht morgen früh gibts wieder was neues aus der arbeit


also bis dann
Mfg Marco
Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**
hoi zusammen
habe gerade den farbenhändler angerufen und die farben sind heute leider nicht gekommen ?(
aber naja er hat gemeint das sie dann halt morgen mitkommen
naja egal auptsache ich bekomme sie noch vor dem wochenende 
muss ich mich halt noch nen tag gedulden
Mfg Marco
habe gerade den farbenhändler angerufen und die farben sind heute leider nicht gekommen ?(
aber naja er hat gemeint das sie dann halt morgen mitkommen


muss ich mich halt noch nen tag gedulden

Mfg Marco
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**
wie wärs mit dunkelblau oder schwarz-metallic für die Gabel und die Felgen? Bremssättel rot, alles andere gelb... dürfte auch nicht schlecht aussehen! ich würds mal mit photoshop ausprobieren
Gruß
Chris

Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**
hoi
ui da hast mich jetzt auf ne gute idee gebracht
also schwarz metallic würde mir glaube ich auch gefallen des is mehr dezent naja mal sehen warte damit eh bis zum nächsten trödelmarkt bis ich die farben wieder billig bekomme 
Mfg Marco
ui da hast mich jetzt auf ne gute idee gebracht


Mfg Marco
Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**
hoi zusammen
habe mal ne frage an alle
kann mir jemand sagen wo ich am besten ne malossi multivar herbekomme und am besten noch billig
habe mal im internet gesucht die die ich gefunden haben kosten alle so 125 - 130 geht das auch billiger ???
oder hat noch jemand ne gute gebrauchte die er verkauft ?
Mfg Marco

habe mal ne frage an alle

kann mir jemand sagen wo ich am besten ne malossi multivar herbekomme und am besten noch billig

oder hat noch jemand ne gute gebrauchte die er verkauft ?
Mfg Marco
Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**
Hi,
alles geht billiger!
Wie billig willst du es denn haben.?
Wo fängt BILLIG an?
Und wo sind deine minimalen Leistungsansprüche ?
Nur BILLIG ist meistens sehr TEUER!
Billig --> megabillig --> Schrott !!
Selbst geschenkt kann letztlich sehr teuer werden.
Oder preiswert bei akzeptierbarer Qualität;
Qualität ist immer preiswert!
Jetzt hast du dir schon so viel Mühe mit deiner LEO-Reperatur gegeben (Lob!), da würde ich hier kein Risiko zulassen, was dein Werk beeinträchtigen könnte. Letztlich soll der LEO rollen und weiterhin Spass machen.
Viel Erfolg!!!!
Gruss
Gerhard
alles geht billiger!
Wie billig willst du es denn haben.?
Wo fängt BILLIG an?
Und wo sind deine minimalen Leistungsansprüche ?
Nur BILLIG ist meistens sehr TEUER!
Billig --> megabillig --> Schrott !!
Selbst geschenkt kann letztlich sehr teuer werden.
Oder preiswert bei akzeptierbarer Qualität;
Qualität ist immer preiswert!

Jetzt hast du dir schon so viel Mühe mit deiner LEO-Reperatur gegeben (Lob!), da würde ich hier kein Risiko zulassen, was dein Werk beeinträchtigen könnte. Letztlich soll der LEO rollen und weiterhin Spass machen.
Viel Erfolg!!!!
Gruss
Gerhard
-
- Moderator
- Beiträge: 883
- Registriert: 23. April 2003, 22:00
- plz: 86150
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**
Hi Marco,
kann es sein, daß da ein Riß in Deinem Sattel entsteht? Dann gleich ein Tip!
Ich hab meinen beim Sattler günstig neu beziehen lassen.
Hier der thread von damals, 35 Euro wie gesagt, und hält prima!
http://4663.rapidforum.com/viewtopic.ph ... ch=sattler
Echt Respekt für Deinen klasse paintjob!
Ich hab gesehen, Du hast ja einen gaaaanz alten Leo, da wird Dir die Multivar eh Freude machen! Nur nicht zu leichte Gewichte, ich hab z. B. 10,5gr in meinem 150er Leo, ein guter Kompromiss für mich und meine 80kg.
Sonst kannst Du auch die Vario vom BMW C1 Roller einbauen, die kostet etwa 100€ und bereits klasse abgestimmt! Auch mal im Forum gucken oder hier: http://www.aprilia-leonardo.de/html/leo-125_news.html
Jau, alsdann viele Grüße und weiter viel Spaß mit Deinem Leo!
joachim
kann es sein, daß da ein Riß in Deinem Sattel entsteht? Dann gleich ein Tip!
Ich hab meinen beim Sattler günstig neu beziehen lassen.
Hier der thread von damals, 35 Euro wie gesagt, und hält prima!
http://4663.rapidforum.com/viewtopic.ph ... ch=sattler
Echt Respekt für Deinen klasse paintjob!
Ich hab gesehen, Du hast ja einen gaaaanz alten Leo, da wird Dir die Multivar eh Freude machen! Nur nicht zu leichte Gewichte, ich hab z. B. 10,5gr in meinem 150er Leo, ein guter Kompromiss für mich und meine 80kg.
Sonst kannst Du auch die Vario vom BMW C1 Roller einbauen, die kostet etwa 100€ und bereits klasse abgestimmt! Auch mal im Forum gucken oder hier: http://www.aprilia-leonardo.de/html/leo-125_news.html
Jau, alsdann viele Grüße und weiter viel Spaß mit Deinem Leo!
joachim
Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**
hoi
ja mir gings eigentlich nicht darum welche vario ich kaufe das es ne malossi mulivar oder ne c1 wird steht schon fest
mir ging es nur darum woher ich die malossi am billigsten neu herbekomme des billigste was ich gefunden war waren 125 euro naja denke mal schon das man die neu irgendwoher billiger bekommt oda 
wollte eigentlich nur mal schauen wenn ich die nicht billiger finde dann hole ich mir eh die c1
)))
oh man in ner stunde weiss ich endlich ob meine soden heute endlich kommen damit ich den roller fertig machen kann
werde später nochmal reinschreiben ob sie gekommen sind oder net 
Mfg Marco
ja mir gings eigentlich nicht darum welche vario ich kaufe das es ne malossi mulivar oder ne c1 wird steht schon fest


wollte eigentlich nur mal schauen wenn ich die nicht billiger finde dann hole ich mir eh die c1

oh man in ner stunde weiss ich endlich ob meine soden heute endlich kommen damit ich den roller fertig machen kann


Mfg Marco
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 10. Dezember 2005, 21:00
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**
ich finde, entweder die c1 (kann auch gebraucht sein) oder eine NEUE malossi vario wären richtig. ich würde nie eine vario von malossi gebraucht kaufen. (außer vll aus vertrauenswerten händen
).
an der technik würde ich nicht unbedingt so sparen, wie du es vor hast. ich denke, das wird sich sonst später rächen....

an der technik würde ich nicht unbedingt so sparen, wie du es vor hast. ich denke, das wird sich sonst später rächen....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste