[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
Aprilia Leonardo • Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder** - Seite 6
Seite 6 von 6

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Verfasst: 12. Juni 2006, 21:02
von User gelöscht!
hoi zusammen ?(

Bin so richtig gefustet !

Habe gerade den Kopf und den Zylinder runtergebaut!

Von der Kolbenstange fehlte ein Sprengring, wodurch dann die Kolbenstange 2 dicke Riefen in den Zylinder gemacht hat !
Jetzt muss ich auch noch schauen das ich nen neues Zylinder und Kolben bekomme :(

Habe überlegt ob ich mir gleich den 180 ccm Satz einbauen soll was meint ihr ?

Vorallem habe ich nicht mehr viel geld, und ob ich jetzt so schnell nen gebrauchten bekomme is die frage.

Werde später noch Bilder von den ganzen sachen einstellen

Mfg Marco

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Verfasst: 12. Juni 2006, 21:55
von User gelöscht!

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Verfasst: 12. Juni 2006, 21:58
von bsk
Hallo Marco,

das klingt in der Tat echt übel. Aber wie kann das passieren? Normalerweise sitzt der Sicherungsring in einer Nut und kann eigendlich gar nicht herausspringen. Ich denke du meinst den Bolzen, der den Kolben auf dem Pleuel befestigt, oder?

Ein neuer Zylinder + Kolben wird wohl das kleinste Problem sein. Frage doch mal MIKEL hier im Forum ob er noch etwas hat. Ansonsten bedenke beim 180er, dass er illegal ist. Ich würde es nicht tun.

Wichtiger ist: wo ist der Sicherungsring? Du musst ihn auf jeden Fall finden. Kommt er zwischen die Zahnräder der KW oder andere bewegliche Teile war alle Arbeit um sonst. Neige den Leo am besten nach rechts, stelle ihn über eine große Auffangwanne und demontiere dann den Zünddeckel. So löuft das Öl in einem Schwung herraus, die Chance dass der Ring mit hinausgeschwemmt wird besteht (danach im Öl suchen :D ). Ansonsten müsstest du dich mit einem kleinen Stabmagneten etc. auf die Suche machen, das Teil müsste eigendlich magnetisch sein.

Gruß,
Bernd



EDIT: LÖSE SOFORT die Schelle vom Luftansaugschlauch. Also zwischen Ansaugbox und Luftfilter. Da kriegt man ja Gänsehaut 80 8)

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Verfasst: 12. Juni 2006, 22:11
von User gelöscht!
Ja genau den bolzen mene ich !
am Kolben hat sich die Nut aufgescheuert und der muss rausgespringen sein :-(

Klar werde ich suchen :-)

Den Luftfilterschlauch habe ich schon abgemacht habs auch erst auf dem Bild gesehen 80

Wenn ich den Deckel an der seite abschraube muss ich da auf was achten ?
Wie is der eigentlich abgedichtet ? Ist das ne Dichtmasse oder ne Dichtung?

Oh man ich könnte echt kotzen habe mich schon so aufs fahren gefreut

Mfg Marco


*EDIT*

Achja was ich noch sagen, fragen wollte :-)

Was ich mich echt frage wie der roller überhaupt noch gefahren is ? konnte von oben den Zylinder zwischen Kolben und Zylinder durchschauen ! und die Dichtungen sehen ja auch unter aller sau aus ;(

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Verfasst: 12. Juni 2006, 22:20
von bsk
Wenn ich den Deckel an der seite abschraube muss ich da auf was achten ?
Du musst eine Wanne unter stellen, sonst haste ölige Füße. Wie gesagt, am besten den Leo nach rechts neigen. Ein weiterer Helfer kann nicht schaden.

Erst alle Schrauben lösen und dann ruckartig den Deckel entfernen.

Abgedichtet ist er über eine Dichtung abgedichtet. Eine Neue wäre ideal, sofern du die alte nicht beschädigst oder zerreißt und hinterher gut säuberst sollte es auch reichen.

Kopf hoch- das kriegst du auch wieder hin.

Nur warum ist die Nut aufgescheuert? Dann muss der Kolben entweder auf dem Bolzen extrem geklemmt haben oder eine weitere axiale Belastung eingewirkt haben. Nur so als vermutung. Ist das Pleuel gerade bzw. hat das Pleuellager Spiel?

Gruß,
Bernd

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Verfasst: 12. Juni 2006, 22:25
von Christian
Hallo Marco,

ich kann dir einen 125er Kolbensatz+Zylinder anbieten. Falls du Interesse hast, melde dich einfach kurz per PN bei mir.

Gruß,

Christian

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Verfasst: 12. Juni 2006, 22:53
von User gelöscht!
hoi

nee das Pleul hast kein spiel ! keine ahnung warum der fehlt.
war aber noch dir Originalkopfdichtung habe mit dem Vorbesitzer tel.

Naja muss jetzt nur schnell nen neuen Zylinder und Kolben finden dann gehts auch weiter :-)

Mfg Marco :D

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Verfasst: 13. Juni 2006, 13:07
von User gelöscht!
hoi zusammen :D

Es gibt wenigstens eine gute Nachricht :D
Meine sprühdosen sind heute gekommen! Werde sie gleich heute nach der Arbeit holen und meine Front endlich lackieren.

Bilder kommen dann heute abend 8)

Mfg Marco

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Verfasst: 13. Juni 2006, 23:24
von User gelöscht!
hoi :D

*Update*

Habe heute dir Front lackiert 8)


Hier die Bilder :-) Sind leider nicht so gut geworden da es schon dunkel ist!


http://wkhost.webkicks.de/lupo101ps/w.JPG

http://wkhost.webkicks.de/lupo101ps/x.JPG

http://wkhost.webkicks.de/lupo101ps/y.JPG




Einen neuen Zylinder und Kolben bekomme ich hoffentlich noch dieses Wochenende von Mikel :D
Dann kann ich ihn wenn alles klappt dieses Wochenende komplett zusammenbauen 8)

Es gibt natürlich immer Bilder wenns was neues gibt :-)


Mfg Marco

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Verfasst: 15. Juni 2006, 19:34
von User gelöscht!
hoi zusammen 8)

Is ja heute echt nen schönes Wetter 8)

Habe heute den Roller wieder komplett zusammen gebaut, bis auf das Heck das is natürlich noch ab wegen dem Zylinder :-)

Hoffe mal das der Zylinder morgen kommt dann gibts morgen endlich Bilder vom kompletten Roller :-)

Mfg Marco

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Verfasst: 16. Juni 2006, 14:16
von User gelöscht!
hoi :-)

Also haben den Zylinder bekommen :-) ein dickes danke nochmal an Mikel :D

Später gibts dann was neues wenn er komplett zusammen ist :-)

Schreibt karkeiner mehr von euch :-)

Mfg Marco

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Verfasst: 16. Juni 2006, 14:25
von Christian
Nunja, es klappt doch alles. Was sollen wir denn da schreiben? :D

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Verfasst: 24. September 2006, 18:31
von Gary
Wir warten auf neue Bilder ;-)

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Verfasst: 24. September 2006, 18:53
von User gelöscht!
Hi,

hatte vor mehr als einem Monat den Leo125 an der Strippe.
Neue Bilder vielleicht mal, vielleicht später, weil er wäre
gerade an einem anderen Roller am Basteln.

Wenn man ein Fass aber aufreißt, so sollte man auch bereit sein, einen
Deckel wieder draufzumachen. Meine unbedarfte Meinung :P

Ich glaube, auf die Bilder werden wir wohl weiterhin warten müssen.
Egal. ;)

Das ist das Leben.

Gruss
Gerhard

Bernd, kann man das Thema schließen??

Re: Komplett restaurierung Leo 125 viele **Bilder**

Verfasst: 24. September 2006, 20:30
von bsk
Hallo,

OK, wird erledigt. Scheinbar gibt es kein Interesse mehr..... :rolleyes:

Gruß,
Bernd