ABS Reparatur

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
ralf1607
Beiträge: 5
Registriert: 6. Juni 2006, 16:40
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Barmbek
Kontaktdaten:

ABS Reparatur

Beitrag von ralf1607 »

http://meinapriliaroller.das-ist-ja-einfach.net
Habe meinen Leo125 Bj. 97 nach einemj Unfall mit Schweißstäben von Max Bahr und einer Heißluftpistole geschweißt. Beschrieben auf meiner Homepage . siehe Link oben :D
Zuletzt geändert von ralf1607 am 7. März 2007, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Fahre seit 25.04.2006 einen roten Leo 125ccm mit Garmin GPS III Plus an der vorderen Lenkerplatte kurz unter dem Tacho Halterung angeklebt mit Epoxi hält super.
User gelöscht!

Re: ABS Reparatur

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo Ralf,

na, da war doch ein echter "Bastler" am Werk. :D
Das mit dem Schweissen ist eine gute Methode
und hilft sicher bei notwendiger Grundfähigkeit.

Weiter kann ABS auch geklebt werden --> STABILIT.

Bin mal neugierig, was du weiterhin noch produzierst.

Relaisschaltung sollte eigentlich ein MUSS sein. Der
Effekt ist überwältigend. Habe allerdings Einzelabsicherung
vorgesehen.

Gruss
Gerhard

PS.:Ein herzliches Willkommen in der LEO-Gemeinde und
Gratulation zu deinem gelungenen ersten Beitrag im
LEO-Forum ;)
Zuletzt geändert von Gast am 7. März 2007, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: ABS Reparatur

Beitrag von Leofreund »

Moin Ralf weiter so...
Wenn du nichts gegen einen Link auf meiner Seite hast dann verlinke ich dich demnächst ;)

Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
ralf1607
Beiträge: 5
Registriert: 6. Juni 2006, 16:40
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Barmbek
Kontaktdaten:

Re: ABS Reparatur

Beitrag von ralf1607 »

Mit Stabilit habe ich auch schon gearbeitet hat aber den Nachteil das Stabilit nicht UV Fest ist und bei Temperaturn ab 70-80°C langsam weich wird da es ein Epoxi Gemisch ist. Das ist beim schweißen nicht der fall da diese Schweißstäbe erst ab Temperaturen um die 250°C anfangen zu schmelzen. Auch ist das schweißen nicht super schwer habe nur ca. eine halbe Stunde geübt.
Übrigens ist der Roller schon fast wieder fertig, nach meinem Unfall, warte eigentlich nur noch auf die Reparatur der Motoradklamotten. :]
gegen eine Verlinkung habe ich nichts einzuwenden
Fahre seit 25.04.2006 einen roten Leo 125ccm mit Garmin GPS III Plus an der vorderen Lenkerplatte kurz unter dem Tacho Halterung angeklebt mit Epoxi hält super.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste