Bremsflüssigkeit nachfüllen
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 24. April 2007, 19:08
- Kontaktdaten:
Bremsflüssigkeit nachfüllen
Hi, ich habe meine bremssättel abgenommen. will die Leitungen entlüften und muss ja dann bremsflüssigkeit nachfüllen. doch leider weiss ich nihc, wo der Bremsbehälter steckt. Kann mir das mal jemand sagen?
MFG Ivencus
MFG Ivencus
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeit nachfüllen
die Bremsflüssigkeitsbehälter sitzen direkt am Bremshebel... unter der Lenkerverkleidung. Selbige muss zum Befüllen komplett demontiert werden, achtung, sie ist zerbrechlich und oben geclipst.
aber warum hast du die Bremssättel abgenommen?
aber warum hast du die Bremssättel abgenommen?
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Re: Bremsflüssigkeit nachfüllen
Hi Ivencus,
du bist neu hier --> herzliches Willkommen.
Um sich in die LEO-Technologie grundsätzlich einarbeiten zu können,
besorge dir doch "Reinholds Bücher".
Damit gelingen dir die ersten Schritte als Selbstschrauber bedeutend
sicherer.
Siehe:
http://www.aprilia-leonardo.de
und weiter
unter >>Bücher<<
Gruss
Gerhard
du bist neu hier --> herzliches Willkommen.

Um sich in die LEO-Technologie grundsätzlich einarbeiten zu können,
besorge dir doch "Reinholds Bücher".
Damit gelingen dir die ersten Schritte als Selbstschrauber bedeutend
sicherer.
Siehe:
http://www.aprilia-leonardo.de
und weiter
unter >>Bücher<<
Gruss
Gerhard
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 24. April 2007, 19:08
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeit nachfüllen
ich hab den bremssattel abgenommen, da ich die Zylinder nich mehr auseinander drücken konnte, als ich die beläge wechseln wollte. -.- naja, hab den sattel in den schraubstock gespannt und nmit wd 40 gangbar gemacht.
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeit nachfüllen
Hallo,
?( 80 oooh, WD40 und Schraubstock??? Hoffentlich hast du da nicht mehr bei beschädigt, vor allem die empfindlichen Dichtringe! Achte mal drauf, ob noch alles 100%ig dicht ist, d.h. mal über Nacht die bremse anziehen und mit einem Tape fixieren.
Bremsen sind sicherheitsrelevante Teile, damit ist nicht zu spaßen. Ggf lieber in einen neuen, gebrauchten aber funktionstüchtigen Bremssattel investieren.
Gruß,
Bernd
?( 80 oooh, WD40 und Schraubstock??? Hoffentlich hast du da nicht mehr bei beschädigt, vor allem die empfindlichen Dichtringe! Achte mal drauf, ob noch alles 100%ig dicht ist, d.h. mal über Nacht die bremse anziehen und mit einem Tape fixieren.
Bremsen sind sicherheitsrelevante Teile, damit ist nicht zu spaßen. Ggf lieber in einen neuen, gebrauchten aber funktionstüchtigen Bremssattel investieren.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 24. April 2007, 19:08
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeit nachfüllen
ja iss nichts pasiert.
der bremst wie eine 1^^
der bremst wie eine 1^^
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeit nachfüllen
Natürlich auch 5mal hintereinander bergab, gell? Und wie schnell fährt eine 1? Hast Du eine Notbremsung aus Topspeed probiert (Vorsicht!)? Wünsche Dir dass nie was passieren wird.Ivencus schrieb am 25.04.2007 19:23
ja iss nichts pasiert.
der bremst wie eine 1^^
Gruss Mirko
PS: Habe seinerzeit auch nie einen Fullstopp aus >80 probiert, ist ohne ABS ein heisses Eisen. Nochmal: Vorsicht!
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Re: Bremsflüssigkeit nachfüllen
Hi
Ivencus schrieb am 25.04.2007 19:23
ja iss nichts pasiert.
der bremst wie eine 1^^
Guter Rat von Mirko --> würde ich schon berücksichtigen.
Heizen ist eine feine Sache, aber ohne
richtiges Bremsen bist du bald NICHTS ;(
Gruss
Gerhard
Ivencus schrieb am 25.04.2007 19:23
ja iss nichts pasiert.
der bremst wie eine 1^^
Guter Rat von Mirko --> würde ich schon berücksichtigen.

Heizen ist eine feine Sache, aber ohne
richtiges Bremsen bist du bald NICHTS ;(
Gruss
Gerhard
Zuletzt geändert von Gast am 26. April 2007, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste