neues Problem! kein öldruck!
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 20. September 2006, 21:30
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: 53560 Vettelschos
- Kontaktdaten:
neues Problem! kein öldruck!
hi leutz! toll, voller begeisterung freute ich mich über den laufenden roller! neuster stand.. kein öldruck! hab ich eben gemessen, pure 0,0 bar... einfach nix.. was kann das sein...
ich hoffe das die ölpumpe nicht kaputt ist! mal ne frage... wie wird die ölpumpe angetrieben? durch zahnräder?
ich werde jetzt mal per druckluft durchblasen... an den einlässen vom ölfilter..
ma schaun was passiert...
mfg
christian
ich hoffe das die ölpumpe nicht kaputt ist! mal ne frage... wie wird die ölpumpe angetrieben? durch zahnräder?
ich werde jetzt mal per druckluft durchblasen... an den einlässen vom ölfilter..
ma schaun was passiert...
mfg
christian
Tuning ist was feines, aber nur für diejenigen, die es können und es gut machen 

-
- Beiträge: 124
- Registriert: 20. September 2006, 21:30
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: 53560 Vettelschos
- Kontaktdaten:
Re: neues Problem! kein öldruck!
hey jungs! was los?
ich bräuchte dringend eure hilfe...
wodran kann das liegen?
hab eben durchgeblasen! dort wo der ölfilter sitzt! durch jedes loch, und anschließend kam öl auch aus beiden raus....
welches ventil is evlt kaputt oder nicht!!
mfg
christian
ich bräuchte dringend eure hilfe...
wodran kann das liegen?
hab eben durchgeblasen! dort wo der ölfilter sitzt! durch jedes loch, und anschließend kam öl auch aus beiden raus....
welches ventil is evlt kaputt oder nicht!!
mfg
christian
Tuning ist was feines, aber nur für diejenigen, die es können und es gut machen 

-
- Beiträge: 266
- Registriert: 3. Juli 2006, 21:41
- plz: 49504
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lotte //Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: neues Problem! kein öldruck!
Hallo Chris,
die Ölpumpe wird über Zahnräder angetrieben.wenn du mal so ein Teil sehen willst,nimm mal diesen Link von eBay
http://cgi.ebay.de/Aprilia-Leonardo-125 ... dZViewItem
Gruß Frank
die Ölpumpe wird über Zahnräder angetrieben.wenn du mal so ein Teil sehen willst,nimm mal diesen Link von eBay
http://cgi.ebay.de/Aprilia-Leonardo-125 ... dZViewItem
Gruß Frank
96er dkl. blauer 125er Leo mit Leo Vince Tüte:-)KM 14Tsd.
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 20. September 2006, 21:30
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: 53560 Vettelschos
- Kontaktdaten:
Re: neues Problem! kein öldruck!
hey danke... irgendne andere möglichkeit wodran das liegen könnte?
mfg
christian
ps: glaub irgendwie nicht das das an der pumpe liegt...
gibts schläuche die bedeutend sind, die man evlt falsch angeschlossen hat?
mfg
christian
ps: glaub irgendwie nicht das das an der pumpe liegt...
gibts schläuche die bedeutend sind, die man evlt falsch angeschlossen hat?
Tuning ist was feines, aber nur für diejenigen, die es können und es gut machen 

-
- Beiträge: 266
- Registriert: 3. Juli 2006, 21:41
- plz: 49504
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lotte //Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: neues Problem! kein öldruck!
hallo Chris,
nee mit Schläuchen ist da nix,wenn alle Kanäle frei sind kann es eigentlich nur an der Pumpe liegen.Obwohl die ganz ganz selten kaputt gehen.
Bitte jetzt nicht falsch verstehen.
so bescheuert wie das jetzt klingen mag,....aber Öl ist doch drauf oder,......weil der jenige der den Motor versendet hat muss vor dem Versand sämtliche Flüssigkeiten ablassen.
Frank
Ps.
Wegen dem Foto von dem Tacho mach dir mal keinen Kopf ich kann warten so eilig ist das nicht.Ich sehe ja das du voll im Stress bist.
nee mit Schläuchen ist da nix,wenn alle Kanäle frei sind kann es eigentlich nur an der Pumpe liegen.Obwohl die ganz ganz selten kaputt gehen.
Bitte jetzt nicht falsch verstehen.
so bescheuert wie das jetzt klingen mag,....aber Öl ist doch drauf oder,......weil der jenige der den Motor versendet hat muss vor dem Versand sämtliche Flüssigkeiten ablassen.
Frank
Ps.
Wegen dem Foto von dem Tacho mach dir mal keinen Kopf ich kann warten so eilig ist das nicht.Ich sehe ja das du voll im Stress bist.
96er dkl. blauer 125er Leo mit Leo Vince Tüte:-)KM 14Tsd.
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 20. September 2006, 21:30
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: 53560 Vettelschos
- Kontaktdaten:
Re: neues Problem! kein öldruck!
jo, sry hab im moment andere sorgen
aber ich mach die bilder morgen! dein leo sieht schickt aus, auch der variodeckel
ne öl is drin, hab auch nochmal mehr reingetan als max. auch nix... ich kann den ölfilter abmachen und kein öl kommt raus ^^ geile sache oder? wenn ich luft reinblase mit kompressor kommt das auch an beiden öffnungen raus!
naja jetzt muss ich das ding wohl mal auseinanderbauen! kann ich die ölpumpe so wechseln ohne das ich an die steuerkette muss?
und wie fließt das öl? woher fließt es zuerst?
mfg
christian


ne öl is drin, hab auch nochmal mehr reingetan als max. auch nix... ich kann den ölfilter abmachen und kein öl kommt raus ^^ geile sache oder? wenn ich luft reinblase mit kompressor kommt das auch an beiden öffnungen raus!
naja jetzt muss ich das ding wohl mal auseinanderbauen! kann ich die ölpumpe so wechseln ohne das ich an die steuerkette muss?
und wie fließt das öl? woher fließt es zuerst?
mfg
christian
Tuning ist was feines, aber nur für diejenigen, die es können und es gut machen 

-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: neues Problem! kein öldruck!
Hallo Christian,
die Steuerkette muss nicht ausgebaut werden. In groben Zügen geht der Ausbau der Ölpumpe wie folgt:
=> Öl ablassen
=> Auspuff demontieren
=> Generator-Deckel demontieren (sind ca. 10 M6-Inbusschrauben)
=> Deckel abnehmen, Steckverbindungen für Pick-Up und Generatorwicklung lösen
=> Kurbelwelle blockieren (Vario-Seite oder mit Schutzunterlage+Grip-Kettenzange am Magnetrad)
=> Schraube für Magnetrad herausdrehen
=> Magnetrad mit Verschlussschraube des Ölsiebs abdrücken, Rad nicht fallenlassen
=> Zahnräder und Distanzstücke des Untersetzungsgetriebes des Starters herausnehmen, Reihenfolge merken
=> Kunststoffzahnrad der Wasserpumpe nach vorne abziehen (kräftig), Stift bergen (sonst verschwindet er im Nirgendwo)
=> Kurbelwelle verdrehen, bis die Ölpumpenschrauben durch die Löcher im Antriebszahnrad sichtbar werden
=> Ölpumpe abschrauben und herausnehmen
Defekte Ölpumpen sind sehr selten. Ich tippe eher auf eine Verstopfung.
Der Ölkreislauf des Leo ist auf http://www.aprilia-leonardo.de erläutert.
Gruß und gutes Gelingen,
Christian
die Steuerkette muss nicht ausgebaut werden. In groben Zügen geht der Ausbau der Ölpumpe wie folgt:
=> Öl ablassen
=> Auspuff demontieren
=> Generator-Deckel demontieren (sind ca. 10 M6-Inbusschrauben)
=> Deckel abnehmen, Steckverbindungen für Pick-Up und Generatorwicklung lösen
=> Kurbelwelle blockieren (Vario-Seite oder mit Schutzunterlage+Grip-Kettenzange am Magnetrad)
=> Schraube für Magnetrad herausdrehen
=> Magnetrad mit Verschlussschraube des Ölsiebs abdrücken, Rad nicht fallenlassen
=> Zahnräder und Distanzstücke des Untersetzungsgetriebes des Starters herausnehmen, Reihenfolge merken
=> Kunststoffzahnrad der Wasserpumpe nach vorne abziehen (kräftig), Stift bergen (sonst verschwindet er im Nirgendwo)
=> Kurbelwelle verdrehen, bis die Ölpumpenschrauben durch die Löcher im Antriebszahnrad sichtbar werden
=> Ölpumpe abschrauben und herausnehmen
Defekte Ölpumpen sind sehr selten. Ich tippe eher auf eine Verstopfung.
Der Ölkreislauf des Leo ist auf http://www.aprilia-leonardo.de erläutert.
Gruß und gutes Gelingen,
Christian
Zuletzt geändert von Christian am 22. Mai 2007, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 20. September 2006, 21:30
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: 53560 Vettelschos
- Kontaktdaten:
Re: neues Problem! kein öldruck!
hey danke chris!!! ohman ohne euch wäre ich schon so tief ins wasser gefallen! echt mal!!
danke danke danke!! werde die verstopfung dann mal beseitigen!
jedoch muss ich erst mal 2.5 L hubraum einbauen
danke danke danke!!! ohmann!!
mfg
christian
ps: hab grad gelesen, dass das überdruckventil verklebt sein kann, kann das auch ein grund für keinen öldruck sein? wenn ich das aus der zeichnung entziffern kann dann durchfließt das öl folgende komponenten in reihenfolge:
-> Sieb
-> ölpumpe
-> ölfilter
-> öldruckgeber
-> kurbelwelle
-> kettenspanner
-> zylinderkopf
oder
-> sieb
-> ölpumpe
-> überdruckventil
und wieder im restöl
mfg
christian
danke danke danke!! werde die verstopfung dann mal beseitigen!
jedoch muss ich erst mal 2.5 L hubraum einbauen

danke danke danke!!! ohmann!!
mfg
christian
ps: hab grad gelesen, dass das überdruckventil verklebt sein kann, kann das auch ein grund für keinen öldruck sein? wenn ich das aus der zeichnung entziffern kann dann durchfließt das öl folgende komponenten in reihenfolge:
-> Sieb
-> ölpumpe
-> ölfilter
-> öldruckgeber
-> kurbelwelle
-> kettenspanner
-> zylinderkopf
oder
-> sieb
-> ölpumpe
-> überdruckventil
und wieder im restöl
mfg
christian
Zuletzt geändert von olaf0612 am 22. Mai 2007, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Tuning ist was feines, aber nur für diejenigen, die es können und es gut machen 

-
- Beiträge: 124
- Registriert: 20. September 2006, 21:30
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: 53560 Vettelschos
- Kontaktdaten:
Re: neues Problem! kein öldruck!
So gibt große neuigkeiten! ich denke ich habe den verursacher gefunden! defekte ölpumpe!
hier ein paar bilder von der ölpumpe! das ding hat sich voll verkeilt, weswegen auch immer!
auf jeden fall lässt sich das rad einzeln drehen ohne das sich der rest dreht! das kann normal nicht sein oder?


also wer hat noch ne FUNKTIONSTÜCHTIGE ölpumpe?
mfg
christian
hier ein paar bilder von der ölpumpe! das ding hat sich voll verkeilt, weswegen auch immer!
auf jeden fall lässt sich das rad einzeln drehen ohne das sich der rest dreht! das kann normal nicht sein oder?


also wer hat noch ne FUNKTIONSTÜCHTIGE ölpumpe?

mfg
christian
Zuletzt geändert von olaf0612 am 22. Mai 2007, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Tuning ist was feines, aber nur für diejenigen, die es können und es gut machen 

-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: neues Problem! kein öldruck!
Hallo,
ein klebendes Überdruckventil könnte für dein Problem verantwortlich sein - das habe ich ganz vergessen in meinen Überlegungen.
Ist die Pumpe wirklich fest? Dass diese "eiert" ist funktionsbedingt. Zur Funktion siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Zahnradpumpe
Wenn die Pumpe fest wäre, müsste zumindest eines der Zahnräder unter "Karies" leiden - die Pumpe wird ja direkt von der Kurbelwelle angetrieben.
Grüße,
Christian
P. S.: Wenn es doch die Ölpumpe ist, kann ich mit einer funktionstüchtigen Pumpe dienen.
ein klebendes Überdruckventil könnte für dein Problem verantwortlich sein - das habe ich ganz vergessen in meinen Überlegungen.
Ist die Pumpe wirklich fest? Dass diese "eiert" ist funktionsbedingt. Zur Funktion siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Zahnradpumpe
Wenn die Pumpe fest wäre, müsste zumindest eines der Zahnräder unter "Karies" leiden - die Pumpe wird ja direkt von der Kurbelwelle angetrieben.
Grüße,
Christian
P. S.: Wenn es doch die Ölpumpe ist, kann ich mit einer funktionstüchtigen Pumpe dienen.
Zuletzt geändert von Christian am 22. Mai 2007, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: neues Problem! kein öldruck!
Salut,
Dann wird dort das Problem liegen, denke ich. Ich weiß nicht, wie die Verbindung aussieht. Auf den Bildern könnte es eine Passfeder sein. Ist diese noch vorhanden?
Gruß,
Bernd
Habe ich es richtig verstanden? Das angetriebene Zahnrad dreht sich, aber die Schaufeln der Pumpe drehen sich nicht mit?auf jeden fall lässt sich das rad einzeln drehen ohne das sich der rest dreht!
Dann wird dort das Problem liegen, denke ich. Ich weiß nicht, wie die Verbindung aussieht. Auf den Bildern könnte es eine Passfeder sein. Ist diese noch vorhanden?
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: neues Problem! kein öldruck!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! So, wie du es beschrieben hast, liegt es definitiv an der Pumpe. Das habe ich vorhin einfach überlesen.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 20. September 2006, 21:30
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: 53560 Vettelschos
- Kontaktdaten:
Re: neues Problem! kein öldruck!
also, genau so siehts aus!
zahnrad dreht sich aber der rest nicht! das is richtig fest!!!
christian, wieviel hat die ölpumpe gelaufen und was willst du dafür haben? mach ja keine wucherpreise
zahnrad zeigte kein karis, das dreht von alleine weiter...sehr wahrscheinlich sind die da draufgepresst und das hat sich gelöst! is ne geile sache! wenn ichs schaff mach ich mal nen video wie das ganze dann aussieht ^^
dort gibts keine passfeder, oder sowas... schaut ma mein projekt, da sind paar mehr bilder!
auch der stift dadrin, hat sich verkeilt, also no chance da dran zu kommen!
wenn ich die mal auseinanderbekomme, dann gibts mehr infos! es liegt an der pumpe: auch wenn es kaum roller gibt mit so einem problem! hoffe nur das der motor nicht in mitleidenschaft gezogen wurde durch die 3 km ohne ölfuss :rolleyes:
aber ich mein rotax baut ja flugzeugmotoren und die müssen was aushalten!
mfg
christian
ps: hat wer noch eine pumpe? evlt neu oder nix gelaufen! pps: was kostet die neu?
zahnrad dreht sich aber der rest nicht! das is richtig fest!!!
christian, wieviel hat die ölpumpe gelaufen und was willst du dafür haben? mach ja keine wucherpreise

zahnrad zeigte kein karis, das dreht von alleine weiter...sehr wahrscheinlich sind die da draufgepresst und das hat sich gelöst! is ne geile sache! wenn ichs schaff mach ich mal nen video wie das ganze dann aussieht ^^
dort gibts keine passfeder, oder sowas... schaut ma mein projekt, da sind paar mehr bilder!
auch der stift dadrin, hat sich verkeilt, also no chance da dran zu kommen!
wenn ich die mal auseinanderbekomme, dann gibts mehr infos! es liegt an der pumpe: auch wenn es kaum roller gibt mit so einem problem! hoffe nur das der motor nicht in mitleidenschaft gezogen wurde durch die 3 km ohne ölfuss :rolleyes:
aber ich mein rotax baut ja flugzeugmotoren und die müssen was aushalten!
mfg
christian
ps: hat wer noch eine pumpe? evlt neu oder nix gelaufen! pps: was kostet die neu?
Tuning ist was feines, aber nur für diejenigen, die es können und es gut machen 

-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: neues Problem! kein öldruck!
Du hast eine PN. 

Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 3. Juli 2006, 21:41
- plz: 49504
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lotte //Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: neues Problem! kein öldruck!
Hallo Chris ,ich habe keine Ahnung was so`n Teil neu kostet,....aber bei eBay ist eine drin für 28.-Euronen link mal rein
http://cgi.ebay.de/Aprilia-Leonardo-125 ... dZViewItem
das ist die die ich dir schonmal gezeigt hatte.
greetings Frank
http://cgi.ebay.de/Aprilia-Leonardo-125 ... dZViewItem
das ist die die ich dir schonmal gezeigt hatte.
greetings Frank
96er dkl. blauer 125er Leo mit Leo Vince Tüte:-)KM 14Tsd.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste