Leo nach langer Standzeit
Verfasst: 17. Juli 2007, 18:25
Hallo,
habe heut nach über einem Jahr mal wieder meinen Leo hervorgeholt.
neue Batterie wurde heut von mir eingesetzt, da die bisherige schon recht alt war.
Der Luftfilterschlauch ist leider eingerissen - werden mir wohl irgendwo einen neuen besorgen müssen. Alles nochmal durchgescheckt, Leo Anlasser dreht auch rund, doch mein Leo springt leider nicht an.
Ist es beim orgeln von Bedeutung, ob der Luftfilterschlauch eingerissen ist oder ehr unbedeutend ?
Luftfilter habe ich auch schon gereinigt. Nach längerem orgeln gibt es ab und zu ein anderes Geräusch, ähnlich einer Fehlzündung. Zündkerze auch soweit ok.
Kann es vielleicht am Benzin liegen, welches noch im Tank ist ? Vielleicht etwas neues, frisches nachfüllen ?
Was kann ich sonst noch versuchen ? Wo bekomme ich vor Ort einen Luftfilterschlauch ?
Besten Dank
habe heut nach über einem Jahr mal wieder meinen Leo hervorgeholt.
neue Batterie wurde heut von mir eingesetzt, da die bisherige schon recht alt war.
Der Luftfilterschlauch ist leider eingerissen - werden mir wohl irgendwo einen neuen besorgen müssen. Alles nochmal durchgescheckt, Leo Anlasser dreht auch rund, doch mein Leo springt leider nicht an.
Ist es beim orgeln von Bedeutung, ob der Luftfilterschlauch eingerissen ist oder ehr unbedeutend ?
Luftfilter habe ich auch schon gereinigt. Nach längerem orgeln gibt es ab und zu ein anderes Geräusch, ähnlich einer Fehlzündung. Zündkerze auch soweit ok.
Kann es vielleicht am Benzin liegen, welches noch im Tank ist ? Vielleicht etwas neues, frisches nachfüllen ?
Was kann ich sonst noch versuchen ? Wo bekomme ich vor Ort einen Luftfilterschlauch ?
Besten Dank