Seite 1 von 1
Nach 2 Jahren Standzeit
Verfasst: 31. Juli 2007, 22:48
von User gelöscht!
hey, da meine schwester nun mein Leo bekommt und der aber sehr lange gestanden hat, wollte ich mal fragen was ich am besten mache das der auch wieder anspringt??? ?(
die Batterie hab ich schon geladen
Gruß der Uncle
Re: Nach 2 Jahren Standzeit
Verfasst: 1. August 2007, 00:07
von visch
Hi,
nach so langer standzeit würde ich erstmal komplett Inspektion machen. Mit Vario, Motor, Elecktro. For dem ersten start auf jedenfall den Motor von Hand drehen. Den Leo etwas vor und zurück schieben um etwaige fremdgeräusche festzustellen.
wünschegutenneustart Viktor
Re: Nach 2 Jahren Standzeit
Verfasst: 1. August 2007, 08:55
von Christian
Hallo,
falls es nicht vor dem "Einmotten" geschehen ist, würde ich den Sprit aus der Schwimmerkammer ablassen (siehe Beschreibung in Reinholds LeoYourself). Der alte Sprit ist nicht mehr ausreichend zündwillig.
Ansonsten ist Victors Tipp mit der Inspektion natürlich goldrichtig.
Christian
Re: Nach 2 Jahren Standzeit
Verfasst: 1. August 2007, 23:04
von User gelöscht!
ok also von dem davor Sprit ablassen hatte ich ka, muss ich nochmal sehen.
von Hand gedreht hab ich ihn schon, läuft meines erachtens ohne seltsame geräusche und man braucht auch keine Gewalt zum drehen.
reicht das aus wenn ich neuen Sprit in den Tank kippe und bisl orgeln lasse? ?(
Re: Nach 2 Jahren Standzeit
Verfasst: 3. August 2007, 20:27
von Christian
Versuch macht klug - ich meinte ja nur, dass du die Schwimmerkammer ablassen solltest. Sauberen alten Sprit kannst du dem neuen dann beimischen, das macht nix aus.
Re: Nach 2 Jahren Standzeit
Verfasst: 3. August 2007, 22:38
von leo_mbl
Hallo,
SBK zwei Jahre stehen gelassen? :rolleyes: 80
Gruss Mirko
Re: Nach 2 Jahren Standzeit
Verfasst: 3. August 2007, 22:49
von visch
Ach ja,
wir warten auf ne erklärung WIESO der Leo ZWEI Jahre gestanden hat!?
nur aus lauter NEUGIER
mfg Viktor