Hallo,
bei den Winterreifen am Auto ist es in Mode gekommen diese mit Stickstoff zu befüllen. Taugt dies auch für unsere Leos. Is klar, wir befinden uns nicht gerade im Hochgeschwindigkeitsbereich, aber die Performance müßte sich ja auch verbessern.
Wie ist eure Meinung / Erfahrung dazu?
Gruß Jürgen
Reifenluft
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 25. Januar 2004, 18:51
- plz: 97855
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW jetzt Bayern
- Kontaktdaten:
Reifenluft
Leo Bj. 07/1997 mit 30000 km, Lea 02/1997 mit 8000 u. LEO ST BJ.03/2003 mit 28000 km
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Reifenluft
Moin, unsere Luft besteht zu 80 % aus N2.
N2 macht nur bei Neureifen sinn, denn N2 ist innert.
Normale Luft Reagiert bei Neureifen... daran zu erkennen das der Luftdruck sich erst nach dem dritten nachfüllen stabilisiert.
Gruß Reinhold
N2 macht nur bei Neureifen sinn, denn N2 ist innert.
Normale Luft Reagiert bei Neureifen... daran zu erkennen das der Luftdruck sich erst nach dem dritten nachfüllen stabilisiert.
Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Reifenluft
Hallo,
wenn es durch irgendeine Aktion N2 gratis gibt, kannst du zugreifen. Ansonsten würde ich mir das Geld für sinnvollere Dinge sparen.
Wenn du regelmäßig deinen Reifenluftdruck kontrollierst, kann nix schief gehen.
Christian
wenn es durch irgendeine Aktion N2 gratis gibt, kannst du zugreifen. Ansonsten würde ich mir das Geld für sinnvollere Dinge sparen.
Wenn du regelmäßig deinen Reifenluftdruck kontrollierst, kann nix schief gehen.
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste