Ölverlust am Hinterrad
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Dezember 2007, 21:45
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Teutoburger Wald
- Kontaktdaten:
Ölverlust am Hinterrad
... nachdem das ölproblem im luftfilter nachgelassen hat, verliert mein '97er öl im bereich des hinterrades. während der fahrt spritzt öl auf die hinterradfelge! wer hat einen lösungsvorschlag?
-
- Beiträge: 474
- Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
- plz: 52382
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
- Kontaktdaten:
Re: Ölverlust am Hinterrad
Hi,
entschuldige die Frage,
aber ist die Getriebeölablassschraube richtig fest?
oder die Dichtung i.O. ?(
gruß Viktor
entschuldige die Frage,
aber ist die Getriebeölablassschraube richtig fest?
oder die Dichtung i.O. ?(
gruß Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
// http://www.burning-out.de/
-
- Beiträge: 474
- Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
- plz: 52382
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
- Kontaktdaten:
Re: Ölverlust am Hinterrad
Oder,
analüsier mal wo das Öl genau austreten könnte.
gruß Viktor
analüsier mal wo das Öl genau austreten könnte.
gruß Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
// http://www.burning-out.de/
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Ölverlust am Hinterrad
Hallo,
wurde mal Getriebeöl aufgefüllt? Hierbei füllt man gerne mal zuviel ein - das überschüssige Öl landet dann auf der Straße/Felge.
Reinige die Schwinge mal gründlich mit Kaltreiniger und mache eine kurze Probefahrt. Dann lässt sich der Ölaustritt am besten lokalisieren.
Christian
wurde mal Getriebeöl aufgefüllt? Hierbei füllt man gerne mal zuviel ein - das überschüssige Öl landet dann auf der Straße/Felge.
Reinige die Schwinge mal gründlich mit Kaltreiniger und mache eine kurze Probefahrt. Dann lässt sich der Ölaustritt am besten lokalisieren.
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste