Leo 125 Auspuff rappelt, wo kann ich ihn öffnen?

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
DK2000
Beiträge: 35
Registriert: 14. Juli 2008, 00:33
plz: 51674
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Kontaktdaten:

Leo 125 Auspuff rappelt, wo kann ich ihn öffnen?

Beitrag von DK2000 »

Und direkt die nächste Frage ....

Der Auspuff an meinem anderen Leo Bj.98 rappelt wie wild. Habe hier im Forum gelesen, daß sich im Auspuff Teile lösen, die dieses Rappeln verursachen. Beim TÜV war das kein Problem, aber das Ganze nervt ... deswegen meine Frage:

Wo kann ich den Auspuff öffnen und die losen Teile rausholen? Kann ich den Auspuff einfach hinten "abschneiden", dann leerräumen und wieder zuschweißen? Oder muss ich auf irgendetwas Besonderes im Inneren des Auspuffs achten?

Didi
***** Aprilia Leonardo 125, Bj.97, 9.500km, Malossi Multivar ***** Aprilia Leonardo 125, Bj.96, ***** Volvo 850i 2.5 Kombi, Bj.96, 235.000km *****
http://www.kron2000.de
http://www.tunerparadies.com
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 Auspuff rappelt, wo kann ich ihn öffnen?

Beitrag von chris84 »

das is nicht so ganz einfach ;)

man kann den Auspuff hinten an der Schweißnaht aufsägen. Dabei muss man aber sowohl das äußere Blech als auch das dahinterliegende Lochblech durchtrennen. Dann muss man hoffen, dass man das Rohr, das nach in die vordere Kammer geht, rausziehen kann. (ich weiß nicht ob das nur gesteckt ist, oder ob die schweißnaht bei mir einfach nur abgerissen war). Dann kann man in der Hinteren Kammer schonmal alles lose entfernen. Vorm zuschweißen sollte man als erstes das Lochblech so anschweißen dass das keine Geräusche mehr machen kann. Dann sauber rundum zuschweißen. (das sollte man können, ich habs machen lassen ;) )

An die vordere Kammer kommt man so jedoch nicht. Dazu muss man vorne aufsägen, dabe müsste man jedoch das Rohr in die hintere Kammer durchtrennen (der Krümmer geht praktisch durch bis in die hintere Kammer), und das müsste dann beim zusammenbau irgendwie wieder zusammen (muffen oder so), sonst macht der Auspuff terror ohne Ende.

Wenn alles lose draußen ist hat man auf jeden Fall erst mal Ruhe. Die Frage ist nur wie lange :D Bei mir hatte es nicht lange angehalten... War mir aber egal, ich hatte den Auspuff eigentlich nur wegen einer Verstopfung offen. An das Rappeln hab ich mich längst gewöhnt :D
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
DK2000
Beiträge: 35
Registriert: 14. Juli 2008, 00:33
plz: 51674
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 Auspuff rappelt, wo kann ich ihn öffnen?

Beitrag von DK2000 »

Hallo und danke für die Antwort. Hmmm, ich glaube dann werde ich mich auch mal an das Rappeln gewöhnen ;-) Habe gedacht, ich schneide das hinten am Ende einfach ab und dann fallen mir die Brocken schon entgegen. Dann schweiße ich einfach wieder zu, flexe das ein wenig sauber, Lack drüber und fertig. Aber wenn das doch ein größerer Aufwand ist, dann lasse ich es lieber.

Didi
***** Aprilia Leonardo 125, Bj.97, 9.500km, Malossi Multivar ***** Aprilia Leonardo 125, Bj.96, ***** Volvo 850i 2.5 Kombi, Bj.96, 235.000km *****
http://www.kron2000.de
http://www.tunerparadies.com
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste