Standgas

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 150

Moderator: chris84

Antworten
Hamburger Jung
Beiträge: 6
Registriert: 1. August 2008, 14:36
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Standgas

Beitrag von Hamburger Jung »

moin,

kann es sein, das durch vibrieren oder fahren die schraube für das standgas sich bewegt?

habe gestern 2 mal an der schraube gedreht, um das standgas zu erhöhen, da er manchmal an der ampel aus geht. am anfang gehts dann auch gut, aber nach einiger zeit, geht er dann wieder manchmal aus.

oder kann das noch an was anderem liegen?

info: ich bin nicht wirklich der bastler oder werkstatt profi :)

würde mich über eine antwort sehr freuen :)

gruß marlon
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Standgas

Beitrag von Christian »

Hallo,

die Leerlauf-Regulierschraube wird normalerweise von einer Spiralfeder auf Spannung gehalten, so dass sie sich nicht von alleine durch Vibrationen verstellen sollte. Natürlich kann ein Schrauber mal "vergessen" haben, die Feder zu montieren. Das kannst du einfach durch Nachsehen feststellen.

Es gibt aber auch völlig andere Ursachen, die den Leo im Leerlauf absterben lassen können. Schau mal nach, ob der Faltenschlauch zwischen Luftberuhigungskammer und Luftfilter keinen auch noch so kleinen Riss hat. Des weiteren solltest du auch die Ansaugmuffe (Gummstück zwischen Vergaser und Motor) genau checken.

Grüße, Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast