Seite 1 von 1

Ventile so richtig eingestellt?

Verfasst: 28. August 2008, 11:42
von spezii
Hallo,

ich hatte gestern beim meinem Leo die Ventile eingestellt,zum ersten mal selbst gemacht,
da ein und auslass doch zu groß eingestellt waren habe ich die Einlassventile so eingestellt
das die 0,05 Lehre gut durch ging aber die 0,10 Lehre nicht mehr durch passte.
Die Auslassventile habe ich so eingestellt das 0,10 gut durch ging aber 0,15 nicht mehr passte.

Meine frage jetzt,kann ich das so lassen den mir kommt es vor als die Ventile etwas klappern wenn er kalt ist.Habe alles bestimmt 10x geprüft.
Die Konter Muttern sind alle fest und habe alles nach Reinholds "Leo Yourself" anleitung durchgeführt


Danke vielmals

spezii der sich doch etwas Sorgen macht :)

Re: Ventile so richtig eingestellt?

Verfasst: 28. August 2008, 13:15
von bsk
Hi,

da hört sich egtl alles richtig an. War das Ventilspiel vorher zu klein? Hast du auf einem Weg mal die Rollen der Kipphebel auf Spiel kontrolliert?

Etwas tickern oder klappern der Ventile ist im kalten Zustand noch normal. Wenn der Leo warm ist sollte es jedoch nicht mehr zu hören sein. Ventilspiel ist ja u.A. dafür da, um die warm/kalt unterschiede auszugleichen.

Trotzdem lieber klappernde Ventile als gar kein Ventilspiel. Nur zu stark darf es nicht sein. Das gab ja leider schon den einen oder anderen Motorschaden :(

Gruß,
Bernd

Re: Ventile so richtig eingestellt?

Verfasst: 28. August 2008, 15:09
von spezii
Hallo Bernd,

die Ventilspiel war doch um einiges zu groß,bin ja mittlerweile schon 9000km seit dem letzten einstellen gefahren.

Einlass war 0,15 und Auslass war 0,20.

Heute war nichts mehr von den Ventilen zu hören :D

Was ich noch fragen wollte, trotz herausgedrehter Zündkerze konnte ich den Motor nur mit einem
13 Schlüssel am Steuerkettenrad drehen (nur in Uhrzeiger richtung natürlich),von Hand ging nichts ist das normal?


vielen dank

Gruß

Michael

Re: Ventile so richtig eingestellt?

Verfasst: 28. August 2008, 23:06
von Christian
Hallo,

nach solchen Arbeiten hört man einfach mal genauer hin und hört dann auch Dinge, die man vorher nicht gehört hat. Das ist einfach so. :D

Dass sich der Motor per Hand sehr schwer durchdrehen lässt (oder auch gar nicht), ist normal. Die Ventilfedern haben recht viel Spannung, die beim Durchdrehen überwunden werden muss.

Christian

Re: Ventile so richtig eingestellt?

Verfasst: 28. August 2008, 23:21
von spezii
Guten abend,


prima dann bin ich jetzt Rund um zufrieden,
der Leo läuft bestens.

Morgen Mittag lasse ich noch den Vorderreifen aufziehen und dann bewege ich meinen Leo zum Tüv mal schauen ob es die begehrte Plakette gibt. :D

Es gibt tage da bin so etwas von froh Mitglied in diesem Forum zu sein ! :]

Tausend dank euch beiden

Michael

Re: Ventile so richtig eingestellt?

Verfasst: 29. August 2008, 09:26
von chris84
ich hab noch nie probiert den Motor an der Nockenwelle von Hand zu drehen... ich mach das immer am Lüfterrad auf der Kurbelwelle... Eine Nockenwellenumdrehung dreht die Kurbelwelle ja auch 2 mal...

Re: Ventile so richtig eingestellt?

Verfasst: 29. August 2008, 11:36
von Lumpatzi
Sorry, mal eine blöde Frage:

Gibt es irgendwo eine Anweisung für das Einstellen der Ventile ??


An anderen Fahrzeuge mache ich es selber, aber beim Leonardo hatte ich immer Sorge, wegen der Zugänglichkeit.

Gruß

Wolfgang

Re: Ventile so richtig eingestellt?

Verfasst: 29. August 2008, 12:27
von NilsMcFly
Hier ein Link. Oder du kaufst dir das Leo Yourself. Da steht alles detailiert drin!

http://www.aprilia-leonardo.de/html/mot ... einstellen

Re: Ventile so richtig eingestellt?

Verfasst: 29. August 2008, 20:25
von spezii
Sevus miteinander,


nachdem ich ja meine Ventile eingestellt habe(siehe eröffnungsthreat) läuft mein Leo nur noch
mit ach und Krach 110km/h vorher immer 120-125 Km/h,auch der Anzug ist nicht mehr so wie er war. :(
Kann das von dem einstellen der Ventilen kommen?


gruß Spezii

Re: Ventile so richtig eingestellt?

Verfasst: 29. August 2008, 21:19
von bsk
Hi,

diese Frage kann man egtl mit einem JeIn beantworten ?(

Theoretisch ist es möglich, wenn das Ventilspiel zu groß ist. Die Bewegung des Kipphebels ist durch die Nockenwelle vorgegeben. Bei zu großem Spiel bewegt sich der Kipphebel ein Stück, ohne die Ventile zu betätigen. Sprich die Ventile öffnen nicht mehr weit genug und es kommt weniger Gemisch in den Brennraum.

Du schreibst aber das du das ventilspiel verkleinert hast. Da kann es egtl nicht daran liegen, sprich oben genanntes trifft nicht zu.

Du kannst das Spiel noch mal überprüfen, aber egtl müsste es genau umgekehrt sein. Der Leo müsste besser laufen.

Hast du noch etwas an deinem Leo gemacht? Oder irgend ein "Zufall", das etwas anderes direkt nach dem Einstellen der Ventile eingetreten ist?

Schau dir doch mal das Kerzenbild an. Du fährst ja einen 180er Zylinder. Vielleicht stimmt dort etwas nicht, und durch das Verändern des Ventilspiels und damit auch einer leicht veränderten Füllmenge des Zylinders kommt jetzt ein andres Problem zu Tage. ?(
Es ist eine gewagte Theorie, aus der Ratlosigkeit entstanden :D Aber gucken schadet da nicht

Gruß,
Bernd

Re: Ventile so richtig eingestellt?

Verfasst: 29. August 2008, 21:58
von spezii
Hi Bernd,

gemacht habe ich am Motor nicht ausser bei den Ventile das Spiel verkleinert und die CO Schraube auf gut Glück verstellt da ich heute zum Tüv musste.
Laut Tüv ist der Abgaswert 0,87% bei 1400Rpm,ist das nicht etwas wenig?
Tüv beamte meinte Perfekt.
Tüv jetzt bis 08/2010 :D

Die Zündkerze ( CR8EIX)ist schon von anfang an ziemlich Schwarz egal wie ich die Co Schraube verstelle,im Vergaser habe ich die 110er Düse.


gruß und danke für deine Hilfe


Michael

Re: Ventile so richtig eingestellt?

Verfasst: 29. August 2008, 22:36
von bsk
Hi Michael,

der CO-gehalt ist in der Tat etwas niedrig. 2,5-3,5% bei 1600 1/min sollte es sein. Aber oftmals handelt es sich aber anscheinend um Messfehler zu unserem Vorteil :D .

Daran sollte es aber auch nicht liegen. Die CO-Schraube stellt nur das Leerlaufgemisch ein. Das Gemisch bei Volllast wird durch den Durchmesser der Hauptdüse bestimmt.

Ansonsten bin ich gerade selbst etwas ratlos ?( Weiter beobachten...
Ist der Luftfilter sauber? Vielleicht der Ansaugschlauch plötzlich gerissen?

Gruß,
Bernd

Re: Ventile so richtig eingestellt?

Verfasst: 30. August 2008, 20:56
von spezii
Hallo Bernd,


was Luftfilter und alle anderen Schläuche angeht ist alles Sauber und Dicht da achte 100% darauf,wird auch regelmässig von mir überprüft.

Ehrlich gesagt weis ich auch nicht mehr weiter.
Das die Zündkerze immer Schwarz ist, sprich Leo zu Fett eingestellt,stört mich schon etwas aber was soll ich machen etwa eine 107,5 Düse wieder einbauen ?Ne das mache ich nicht wirklich diese Arbeit kann ich mir sparen.

Naja ich beobachte wirklich erst mal weiter.

Habe mir ja diese Woche einen neuen Malossi Kevlar Riemen und Malossi Rollen 7,5g bestellt (die Geschichte dazu steht im "Forum für "Gewerbliche Hilfe)habe Hoffnung das dies etwas bringt da mein Riemen mit 17,9 mm doch schon ziemlich am ende ist.
Konnte die Sachen leider noch nicht einbauen dank Hesters Motorsport Shop :(


gruß

Michael

Re: Ventile so richtig eingestellt?

Verfasst: 31. August 2008, 17:51
von spezii
Servus,

habe heute nochmal die Ventile überprüft und neu eingestellt.

Mir ist aufgefallen das ich das letzte mal beim einstellen einen fehler gemacht habe.

Ich hatte den OT nicht richtig eingestellt deshalb war natürlich alles verkehrt.

Heute nochmal sorgfältig gemacht und der Leo fährt absolut Top,

kein Nageln der Ventile mehr. :D


Grüß

Spezii