Schraube an der Auspuff Blende abgebrochen

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
spezii
Beiträge: 312
Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: (Baden) Freiburg
Kontaktdaten:

Schraube an der Auspuff Blende abgebrochen

Beitrag von spezii »

Morgen,

mir ist die Schraube an der Chrom blende am Topf abgebrochen (siehe Bild),
keine Chance die raus zu bekommen.

Ist die am Auspufftopf festgemacht oder nur an der Blende?

Reicht es wenn ich einfach die Blende austausche?

Dachte ich frage erst mal nach bevor ich mir die Arbeit mache und den Auspuff ab montiere.


http://picupload.org/bild.php/4590,ausp ... 1TTNKM.jpg



danke

gruß

Michael
Zuletzt geändert von spezii am 7. September 2008, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Leo ST BJ 2002 - Malossi 179cm³ - Malossi Getriebe 20/46







http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... pezii.html
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Schraube an der Auspuff Blende abgebrochen

Beitrag von bsk »

Hi Michael,

die Schraube selbst ist in ein "gewindestück" geschraubt, welches am Auspuff selbst festgeschweißt ist.
Die große Blende wird anders gehalten, im Normalfall ist sie mit Schweißpunkten oben und unten befestigt.

Du kannst versuchen die Schraube auszubohren und dann so gut es geht ein neues Gewinde einschneiden (tief wirst du aber leider nicht kommen). Halten müsste es trotzdem, auch wenn du die Mindesteinschraubtiefe nicht erreichst ;)
Alternativ kannst du, wenn du das nächste Mal den Auspuff lackierst, einen Großteil der Gewindeaufnahme abflexen und dann durch ein neues Stück ersetzen bzw es anschweißen lassen.

Ohne die Schraube ist der Bügel am vibrieren :rolleyes: , ohne sieht der Topf doof aus ?(
Bin auch etliche Wochen ohne Blende rum gefahren :(

Oder versuchen, die Blende (also den Hitzeschutzdraht) fest schweißen zu lassen (anpunkten). Ob es vom Material her geht weiß ich nicht. Aber das wird dann wohl trotzdem unschöne Verfärbungen mit sich ziehen.

die Beste Methode auf Dauer wird wohl ausbohren und wenn das nicht gehr eine neue Aufnahme anschweißen.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
spezii
Beiträge: 312
Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: (Baden) Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Schraube an der Auspuff Blende abgebrochen

Beitrag von spezii »

Hy Bernd,


habe ich mir fast gedacht das die Schraube am Topf fest ist. :(

Muss ich mir irgendwas einfallen lassen,wahrscheinlich werde ich es mit ausbohren probieren.



gruß und danke


Michael
Leo ST BJ 2002 - Malossi 179cm³ - Malossi Getriebe 20/46







http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... pezii.html
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Schraube an der Auspuff Blende abgebrochen

Beitrag von chris84 »

lass den Bügel ab ;)

mir hat der nur ärger bereitet... der erste ist gerissen, der zweite ist gerissen, und den, den ich anschließend aus VA selbst gebaut hab ist auch gerissen... Danach hab ichs aufgegeben, seitdem fahr ich ohne.... Dann würde ich eher noch das VA-Blech (ab Bj. 98 geschraubt, nicht mehr genietet) neu machen, und dabei auf die Löcher verzichten, und die Aufgeschweißten Hülsen darunter abflexen...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste