Hallo,
weiß einer wie diese "Flachstecker" heißen, die am Tacho sitzen, also die zwei Stecker und davon diese Metallklammern (die an den Kabelenden sitzen und in dem Stecker sitzen) die quasi auf die Leiterbahnem aufgeschoben werden.
Wo bekomme ich die her?!
Danke
Tacho Flachstecker
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
- plz: 48477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hörstel
- Kontaktdaten:
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Tacho Flachstecker
Hi,
spontan wüsste ich nciht, wo man die Stecker herbekommt. Höchstens von einem alten Kabelstrang.
Gruß,
Bernd
spontan wüsste ich nciht, wo man die Stecker herbekommt. Höchstens von einem alten Kabelstrang.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 3. Juli 2006, 21:41
- plz: 49504
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lotte //Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Tacho Flachstecker
Moin Sach,
hast du die Kabelschuhe abgekniffen oder willst du die Dinger tauschen,.....wenn du das Display z.B. tauschen willst brauchst du nur mit einem kleinen Stift die Metallasche im Zentralstecker(dickes Plastikteil wo die Kabelschuhe eingestreckt sind) einwenig aufbiegen und dann kannst du die einzelnen Kabel rausziehen,so das man die Steckplätze neu ordnen kann,wenn du z.B. das Display vom Leo2 in den Leo1 inplantieren willst.......aber vllt hat es ja auch einen ganz anderen Grund das du das wissen willst.Auf alle Fälle gibts die Dinger beim Boschdienst oder bei Autoelektriker oder einfach mal beim Elektronikshop ,....gleich neben den LED`s oder so`n Zeug
In diesem Sinne alles Gute vom Nachbar aus Lotte,.......achja eins noch,...Frohes Neues Jahr
Gruß Frank
hast du die Kabelschuhe abgekniffen oder willst du die Dinger tauschen,.....wenn du das Display z.B. tauschen willst brauchst du nur mit einem kleinen Stift die Metallasche im Zentralstecker(dickes Plastikteil wo die Kabelschuhe eingestreckt sind) einwenig aufbiegen und dann kannst du die einzelnen Kabel rausziehen,so das man die Steckplätze neu ordnen kann,wenn du z.B. das Display vom Leo2 in den Leo1 inplantieren willst.......aber vllt hat es ja auch einen ganz anderen Grund das du das wissen willst.Auf alle Fälle gibts die Dinger beim Boschdienst oder bei Autoelektriker oder einfach mal beim Elektronikshop ,....gleich neben den LED`s oder so`n Zeug

In diesem Sinne alles Gute vom Nachbar aus Lotte,.......achja eins noch,...Frohes Neues Jahr
Gruß Frank
Zuletzt geändert von Cabriokiller am 6. Januar 2009, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
96er dkl. blauer 125er Leo mit Leo Vince Tüte:-)KM 14Tsd.
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 4. Juli 2008, 15:43
- plz: 48477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hörstel
- Kontaktdaten:
Re: Tacho Flachstecker
Mhhh ja, schön wärs
Aber die Teile findest du bei keinem Elektro Shop und auch nicht beim Bosch Service (wo ich arbeite
)
Ich will die neu machen weil die vom ständigen auseinander nehmen ziemlich rampuniert sind

Aber die Teile findest du bei keinem Elektro Shop und auch nicht beim Bosch Service (wo ich arbeite

Ich will die neu machen weil die vom ständigen auseinander nehmen ziemlich rampuniert sind

-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Tacho Flachstecker
Hallo,
im Elektrohandel ist mir diese Art von Stecker leider auch noch nicht untergekommen. Ich fürchte auch, dass man (selbst wenn man den Hersteller kennen würde) Probleme bekommt, "haushaltsübliche" Mengen zu erhalten, da es oft einen Mindestbestellwert, beispielsweise 200 Euro, gibt. Und dank ISO-Zertifizierung ist es für die Hersteller schwer, dir mal eben für lau 10 Kontakt in einem Kuvert zuzuschicken.
Falls alle Strocke reißen, kann ich dir einen kompletten vorderen Kabelbaum vom Leo1 anbieten.
Grüße,
Christian
im Elektrohandel ist mir diese Art von Stecker leider auch noch nicht untergekommen. Ich fürchte auch, dass man (selbst wenn man den Hersteller kennen würde) Probleme bekommt, "haushaltsübliche" Mengen zu erhalten, da es oft einen Mindestbestellwert, beispielsweise 200 Euro, gibt. Und dank ISO-Zertifizierung ist es für die Hersteller schwer, dir mal eben für lau 10 Kontakt in einem Kuvert zuzuschicken.
Falls alle Strocke reißen, kann ich dir einen kompletten vorderen Kabelbaum vom Leo1 anbieten.
Grüße,
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste