Öllampe brennt
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: (Baden) Freiburg
- Kontaktdaten:
Öllampe brennt
Naja jetzt habe ich auch das Problem mit der Öllampe,
letzte Woche fing es an der Ampel einfach an mit ganz leicht zu leuchten und sobald ich Gas gegeben habe
war es wieder weg.
Bin gleich nach hause und habe einen Ölwechsel mit Filter gemacht,
danach war das Leuchten bis gestern verschwunden.
Da ich gestern etwas länger in der Stadt fahren musste wurde mein Leo doch recht warm
und irgendwann fing das Leuchten an der Ampel wieder an.
Ich habe bemerkt umso heisser der Leo wurde umso stärker Leuchtete das Birnchen.
Nachdem die Temperatur ungefähr in der mitte war,ging das Licht nur noch mit etwa 3000 Rpm aus,
aber Leo fährt ganz normal kein Klappern oder sonst irgendwas.
Nachdem ich den Leo dann abkühlen lies war nichts mehr zu sehen von dem Licht es geht nur noch an wenn der Leo sehr Warm ist.
Kann dies am Öl liegen das wenn der Leo Warm gefahren ist das dann das ÖL zu Dünn wird?
Habe alle 3000km immer Ölwechsel mit Filter gemacht und immer 10W-40 Synthetiköl eingefüllt.
Mittlerweile hat mein Leo 20000Km auf der Uhr.
Was kann das sein?
Danke schonmal
Spezii
letzte Woche fing es an der Ampel einfach an mit ganz leicht zu leuchten und sobald ich Gas gegeben habe
war es wieder weg.
Bin gleich nach hause und habe einen Ölwechsel mit Filter gemacht,
danach war das Leuchten bis gestern verschwunden.
Da ich gestern etwas länger in der Stadt fahren musste wurde mein Leo doch recht warm
und irgendwann fing das Leuchten an der Ampel wieder an.
Ich habe bemerkt umso heisser der Leo wurde umso stärker Leuchtete das Birnchen.
Nachdem die Temperatur ungefähr in der mitte war,ging das Licht nur noch mit etwa 3000 Rpm aus,
aber Leo fährt ganz normal kein Klappern oder sonst irgendwas.
Nachdem ich den Leo dann abkühlen lies war nichts mehr zu sehen von dem Licht es geht nur noch an wenn der Leo sehr Warm ist.
Kann dies am Öl liegen das wenn der Leo Warm gefahren ist das dann das ÖL zu Dünn wird?
Habe alle 3000km immer Ölwechsel mit Filter gemacht und immer 10W-40 Synthetiköl eingefüllt.
Mittlerweile hat mein Leo 20000Km auf der Uhr.
Was kann das sein?
Danke schonmal
Spezii
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Öllampe brennt
Auf jeden Fall den tatsächlichen Öldruck überprüfen!
es kann sein, dass der Öldruckschalter spinnt. Entweder du tauschst den gleich vorsorglich aus (gibts bei BMW, kostet irgendwas zwischen 10 und 15€, wird einfach nur mit schraubensicherung eingeschraubt) oder du fährst zu einer Werkstatt, die dir den tatsächlichen Öldruck messen kann.
Am Öl wird es nicht liegen, selbst 0W40 ist problemlos fahrbar. Wenn sich geräuschmäßig gar nichts geänder hat, könnte es tatsächlich ein simples schalterproblem sein. Wenn nämlich der Öldruck echt abfällt hört man das eigentlich immer an der nicht mehr ordentlich gespannten Steuerkette.
Fahren würde ich so aber jetzt erst mal nicht... ist doch was faul riskierst du einen motorschaden....
es kann sein, dass der Öldruckschalter spinnt. Entweder du tauschst den gleich vorsorglich aus (gibts bei BMW, kostet irgendwas zwischen 10 und 15€, wird einfach nur mit schraubensicherung eingeschraubt) oder du fährst zu einer Werkstatt, die dir den tatsächlichen Öldruck messen kann.
Am Öl wird es nicht liegen, selbst 0W40 ist problemlos fahrbar. Wenn sich geräuschmäßig gar nichts geänder hat, könnte es tatsächlich ein simples schalterproblem sein. Wenn nämlich der Öldruck echt abfällt hört man das eigentlich immer an der nicht mehr ordentlich gespannten Steuerkette.
Fahren würde ich so aber jetzt erst mal nicht... ist doch was faul riskierst du einen motorschaden....
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: (Baden) Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Öllampe brennt
Hy Chris,
werde ich wohl machen mit dem Öldruckschalter,kennst du die genaue bezeichnung?
Es kann doch aber nicht sein das jeder 2.Leo dieses problem hat und keiner von uns weis was es ist
und eine Lösung Parat hat.
So wie ich bis jetzt im Forum gelesen habe ist aber noch kein Motor mit dem Problem gestorben,oder?
Werde am Montag nochmal alles Wechseln.
Wünsche dir/euch ein schönes Wochenende
Spezii
werde ich wohl machen mit dem Öldruckschalter,kennst du die genaue bezeichnung?
Es kann doch aber nicht sein das jeder 2.Leo dieses problem hat und keiner von uns weis was es ist
und eine Lösung Parat hat.
So wie ich bis jetzt im Forum gelesen habe ist aber noch kein Motor mit dem Problem gestorben,oder?
Werde am Montag nochmal alles Wechseln.
Wünsche dir/euch ein schönes Wochenende
Spezii
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Öllampe brennt
Probleme mit dem Öldruck hatte schon der eine oder andere Leo. Da lag es aber auch an anderen Problemen. Ist der Motor denn lauter geworden und am klappern / nageln?
Gruß,
Bernd
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: (Baden) Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Öllampe brennt
Hy Bernd,
ne das ist es ja,der MOtor läuft wie am Schnürchen.
Wer klappern würde das wüsste ich was los ist aber so überhaupt kein Anhaltspunkt.
Spezii
ne das ist es ja,der MOtor läuft wie am Schnürchen.
Wer klappern würde das wüsste ich was los ist aber so überhaupt kein Anhaltspunkt.
Spezii
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Öllampe brennt
ich hatte vor kurzen ein ähnliches Problem, da hat die leuchte sporadisch geflackert und ging ab und an im Leerlauf an. Dass der Öldruckschalter schuld war konnte ich daran erkennen, dass er undicht wurde. Oben am Steckanschluss hats Öl raus gedrückt. Ich hab ihn dann einfach ausgetauscht, schon war das problem weg.
Öldruckschalter von BMW: Teilenummer: 12 61 7 653 430 Preis: 12,44 inkl. MwSt. (Stand 13.01.2009)
Öldruckschalter von BMW: Teilenummer: 12 61 7 653 430 Preis: 12,44 inkl. MwSt. (Stand 13.01.2009)
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: (Baden) Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Öllampe brennt
Hmmm, an meinem Öldruckschalter ist mir letzte Woche auch frisches Öl aufgefallen habe aber der Sache
nicht soviel beachtung Geschenkt.
Kann ich den Schalter einfach so ausbauen ohne Öl zu verlieren?
Spezii
nicht soviel beachtung Geschenkt.
Kann ich den Schalter einfach so ausbauen ohne Öl zu verlieren?
Spezii
-
- Beiträge: 474
- Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
- plz: 52382
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
- Kontaktdaten:
Re: Öllampe brennt
Hi,
auch Öldruckschalter leiden an materialschwäche.
LG Viktor
auch Öldruckschalter leiden an materialschwäche.
LG Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
// http://www.burning-out.de/
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Öllampe brennt
tausch ihn ausspezii hat geschrieben:Hmmm, an meinem Öldruckschalter ist mir letzte Woche auch frisches Öl aufgefallen habe aber der Sache
nicht soviel beachtung Geschenkt.

ja, kannst du. Der Ölspiegel liegt unterhalb des Schalters.spezii hat geschrieben:Kann ich den Schalter einfach so ausbauen ohne Öl zu verlieren?
Beim Wiedereinbau Gewinde reinigen und mit Loctite einkleben.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Juni 2007, 11:05
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: (Baden) Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Öllampe brennt
So habe mir heute einen Öldruckschalter bei Aprilia gekauft,
BMW hatte keinen Vorrätig,und natürlich gleich eingebaut.
20,34€ inkl. Mwst kostete der Öldruckschalter (bei BMW 12,24€ inkl. Mwst) und hat bei Aprilia die Esatzteilnummer AP0956166,falls mal jemand die Nummer braucht.
Chris hatte recht das Lämpchen ist aus
,Juhu !
Weil ich grade so schön dabei war wurde gleich das Öl und Ölfilter( Aprilia 5.86€ inkl. Mwst ) gewechselt.
DANKE an alle die mir mit Rat zur Seite standen.
Spezii
BMW hatte keinen Vorrätig,und natürlich gleich eingebaut.
20,34€ inkl. Mwst kostete der Öldruckschalter (bei BMW 12,24€ inkl. Mwst) und hat bei Aprilia die Esatzteilnummer AP0956166,falls mal jemand die Nummer braucht.
Chris hatte recht das Lämpchen ist aus



Weil ich grade so schön dabei war wurde gleich das Öl und Ölfilter( Aprilia 5.86€ inkl. Mwst ) gewechselt.
DANKE an alle die mir mit Rat zur Seite standen.
Spezii
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste