nachdem ich neulich ca. 50km gefahren bin, ging bergab plötzlich der Motor aus. Habe ihn während der Fahrt wieder angemacht. Ein paar Km später hat es mit dem Anzug beim Gasgeben "rumgeruckelt" als es leicht bergauf ging - kurze Zeit später wurde das immer extremer, sodass ich teilweise trotz Vollgas nur noch 30-50km/h fahren konnte... In der Stadt habe ich dann beim Rollen im Leerlauf plötzlich ein merkwürdiges Geräusch aus Motorgegend gehört: Eine Art kontinuierlich flattriges Klappern, ein bisschen als wären Steine im Motor oder so... als ich dann schneller weiter gefahren bin, wurde dieses Geräusch immer lauter, bis ich irgendwann nur noch das gehört hatte - der Anzug mit dem Gas wurde dann auch immer schlechter...... ziemlich schnell sogar so schlecht dass ich bei Vollgas immer noch langsamer wurde und sogar absteigen musste, weil er mich nicht mal mehr gepackt hat. Hab ihn dann ausgemacht und nachhause geschoben, da die Temperaturanzeige im Tacho durch diesen Stress auch immer heißer wurde.
Habe dann ein Problem mit dem Varioriemen vermutet und dort mal alles aufgeschraubt. Dieser scheint jedoch in Ordnung zu sein. Nur weiß ich nicht, wieviel Spiel der haben darf. Ich kann die beiden gegenüberliegenden Hälften in der Mitte zusammendrücken und wenn ich jetzt den Motor anmache flattert der Riemen auch im Leerlauf herum, was bestimmt nicht normal ist.... und ich vermute auch, dass dieses Geräusch daher kommt.
Leider weiß ich jetzt aber spontan nicht weiter und erhoffe mir eure Hilfe...!!?
Kann man die Spannung des Riemens vielleicht irgendwie einstellen,......?!

So wie das dort aussieht und so wie die Schrauben reingedreht waren etc. vermute ich mal, dass ich der erste bin, der den Deckel da mal abgenommen hat, folglich wurde dort also während den ca. 33tkm auch noch nie etwas gemacht.