Guten Tag an alle Leonardo-Fahrer,
ich könnte mal ein wenig Hilfe gebrauchen.
Mein 125er springt sehr schlecht an, manchmal nur mit Starthilfe.
Da hilft auch das berühmte "blasen nichts"
Wenn er dann doch anspringt läuft er. Mach ich ihn aus und starte dann wieder springt er sofort an.
Für alle Tipps besten Dank im voraus.
MFG
Dieselclaus
Startschwierigkeiten
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 7. Juni 2008, 00:28
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Startschwierigkeiten
Hallo Claus,
hast du schon das Standard-Procedere gegen Startprobleme abgearbeitet? Falls nicht, hier nochmal im Schnelldurchgang:
=> Platin-Zündkerze montiert?
=> Luftfilter sauber?
=> Kleiner Luftfilter am Vergaser sauber?
=> Faltenschlauch zwischen Luftfiltergehäuse und Ansaugbox 100%ig dicht?
=> Leerlauf und Leerlauf-CO-Wert korrekt eingestellt (1600 u/min, ca. 2,5 % CO)?
=> Schwimmerkammer für Nordeuropa montiert (nur bei Leos vor Baujahr 98)?
Falls nein, überprüfe mal diese Punkte und melde dich ggf. wieder.
Grüße, Christian
hast du schon das Standard-Procedere gegen Startprobleme abgearbeitet? Falls nicht, hier nochmal im Schnelldurchgang:
=> Platin-Zündkerze montiert?
=> Luftfilter sauber?
=> Kleiner Luftfilter am Vergaser sauber?
=> Faltenschlauch zwischen Luftfiltergehäuse und Ansaugbox 100%ig dicht?
=> Leerlauf und Leerlauf-CO-Wert korrekt eingestellt (1600 u/min, ca. 2,5 % CO)?
=> Schwimmerkammer für Nordeuropa montiert (nur bei Leos vor Baujahr 98)?
Falls nein, überprüfe mal diese Punkte und melde dich ggf. wieder.
Grüße, Christian
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 5. Mai 2009, 10:54
- plz: 46519
- Land: Deutschland
- Wohnort: Alpen/ NRW
- Kontaktdaten:
Re: Startschwierigkeiten
Christian hat geschrieben: => Kleiner Luftfilter am Vergaser sauber?
Grüße, Christian
Hallo Christian,
wo sitzt denn der dieser Luftfilter am Vergaser ?
Gruß Udo
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Startschwierigkeiten
Der sitzt am Vergaser an der "Gaszugseite". Er sieht aus wie eine große Kreuzschlitz-Schraube. In dieser "Schraube" sitzt jedoch ein ganz feiner Schaumstoff-Filter.
Beim Leo 2 und beim Leo ST muss die schwarze Kunststoffabdeckung vom Vergaser entfernt werden, bevor man an den Luftfilter ran kommt.
Beim Leo 2 und beim Leo ST muss die schwarze Kunststoffabdeckung vom Vergaser entfernt werden, bevor man an den Luftfilter ran kommt.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 7. Juni 2008, 00:28
- Kontaktdaten:
Re: Startschwierigkeiten
Hallo Christian,
also gestern Mittag und am Abend sprang er ohne Probleme an.
Heute, Zündung an Knopf gedrückt und der Leonardo lief.
Das ganze ohne etwas zu verändern, oder auszutauschen.
Ich kann mir das nicht erklären.
Ich melde mich wieder sobald er nicht mehr will.
Ein schönes Wochenende wünsch ich Dir
Gruss Claus
also gestern Mittag und am Abend sprang er ohne Probleme an.
Heute, Zündung an Knopf gedrückt und der Leonardo lief.
Das ganze ohne etwas zu verändern, oder auszutauschen.
Ich kann mir das nicht erklären.
Ich melde mich wieder sobald er nicht mehr will.
Ein schönes Wochenende wünsch ich Dir
Gruss Claus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste