Hallo,
weiß jemand, welche Bremszange für die hintere Bremse bei einem Leo, BJ 98, gehört.
Die hier sieht zumindest genauso aus
http://scooter-center.com/catalog/produ ... ts_id=4723
Aber ob sie passt?
Danke und Grüße
Thomas
Bremszange hinten Leo BJ 98
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 30. Juni 2009, 07:52
- plz: 0
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bremszange hinten Leo BJ 98
Schau mal hier http://www.centromotori.de/ und dort unter Scooter 100-500ccm, Leonardo
und dann unter Lenker und Räder
Das paßt garantiert
und dann unter Lenker und Räder

Das paßt garantiert

-
- Beiträge: 309
- Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neckarsulm
- Kontaktdaten:
Re: Bremszange hinten Leo BJ 98
Ich habe vordere und hintere Bremszangen ausgewechselt und zwar von Fa. Brembo, es gibt die genauere Form.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 30. Juni 2009, 07:52
- plz: 0
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Bremszange hinten Leo BJ 98
Hallo,
hast Du eventuell eine Teilenummer der Brembo-Teile, danke.
Grüsse
Thomas
hast Du eventuell eine Teilenummer der Brembo-Teile, danke.
Grüsse
Thomas
-
- Beiträge: 309
- Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neckarsulm
- Kontaktdaten:
Re: Bremszange hinten Leo BJ 98
Teile Nr. kenne ich nicht aber guck mal bei Ebay, gib doch als suche: Brembo Guzzi für vordere und Brembo Gilera für hintere Zange, sind genau die gleiche und sind auch günstig.
Lass es mal was wissen ob es geklappt hat.
Ciao.
Lass es mal was wissen ob es geklappt hat.
Ciao.
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Bremszange hinten Leo BJ 98
Hallo,
denkt nur dran, bei den Bremsen bitte nicht basteln
Wenn du die komplette Bremszange wechselst sind die Baujahre untereinander kompatibel. Ich würd dir dann die größere vom Leo2 empfehlen.
Nur auf die richtigen Bremsbeläge achten.
Gruß,
Bernd
denkt nur dran, bei den Bremsen bitte nicht basteln

Wenn du die komplette Bremszange wechselst sind die Baujahre untereinander kompatibel. Ich würd dir dann die größere vom Leo2 empfehlen.
Nur auf die richtigen Bremsbeläge achten.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 30. Juni 2009, 07:52
- plz: 0
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Bremszange hinten Leo BJ 98
Kurzes Update,
Ich habe die Originale Bremszange wieder instandgesetzt.
Folgendes Problem hatte ich, beim Wechseln der Beläge rissen beide Schrauben ab und jeder Versuch, die verbliebenen Reste aus dem Sattel zu drehen, scheiterten.
ich habe sie herausgebohrt und die Löcher zuschweissen lassen, dann neues Gewinde rein und neu lackiert.
Aprilia Neu-Preis wäre gewesen : 195 €
Grüsse Thomas
Ich habe die Originale Bremszange wieder instandgesetzt.
Folgendes Problem hatte ich, beim Wechseln der Beläge rissen beide Schrauben ab und jeder Versuch, die verbliebenen Reste aus dem Sattel zu drehen, scheiterten.
ich habe sie herausgebohrt und die Löcher zuschweissen lassen, dann neues Gewinde rein und neu lackiert.
Aprilia Neu-Preis wäre gewesen : 195 €
Grüsse Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste