Nach Zylinderkopfdichtungswechsel
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
- plz: 70794
- Land: Deutschland
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Nach Zylinderkopfdichtungswechsel
Hey,
heute sind wir fertig geworden mit dem zusammenbauen des Motor und auch vom Rest, soll ich den Leo jetzt erstmal wieder ein bisschen einfahren oder kann ich sobald er warm ist wieder voll Gas geben? Bin jetzt ca 10km schon gefahren. (Ich wäre mehr gefahren hätte ich Zeit gehabt ): Egal)
Mir ist es so vor gekommen als würder der Motor stärker Bremsen als davor kann das sein und an was kann das liegen? (natürlich nur wenn ich kein Gas mehr gebe)
Felix
PS: Ansonsten läuft er einwandfrei =)
heute sind wir fertig geworden mit dem zusammenbauen des Motor und auch vom Rest, soll ich den Leo jetzt erstmal wieder ein bisschen einfahren oder kann ich sobald er warm ist wieder voll Gas geben? Bin jetzt ca 10km schon gefahren. (Ich wäre mehr gefahren hätte ich Zeit gehabt ): Egal)
Mir ist es so vor gekommen als würder der Motor stärker Bremsen als davor kann das sein und an was kann das liegen? (natürlich nur wenn ich kein Gas mehr gebe)
Felix
PS: Ansonsten läuft er einwandfrei =)
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
-
- Beiträge: 254
- Registriert: 14. Juni 2003, 12:50
- plz: 42329
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Nach Zylinderkopfdichtungswechsel
Hey Felix,
also ich würde den Roller wahrscheinlich eine kurze Zeit lang einfahren, vor allem vielleicht nicht zu viel Vollgas. Bin aber nicht sicher, ob das wirklich nötig ist. Aber so kann sich meiner Meinung nach alles aufeinander einspielen.
Aber eine Frage am Rande: Wie startet dein Roller denn jetzt so??
Greez
also ich würde den Roller wahrscheinlich eine kurze Zeit lang einfahren, vor allem vielleicht nicht zu viel Vollgas. Bin aber nicht sicher, ob das wirklich nötig ist. Aber so kann sich meiner Meinung nach alles aufeinander einspielen.
Aber eine Frage am Rande: Wie startet dein Roller denn jetzt so??
Greez
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
- plz: 70794
- Land: Deutschland
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Nach Zylinderkopfdichtungswechsel
Die "Motorbremse" warn die Reifen die nicht genug Luft hatten.
Zum Starten:
Heute morgen hab ich den Anlasser zwei Sekunden gedrückt (nach einer Sekunde Gas gegeben) er ist angegangen aber gleich wieder aus. Nochmal das gleiche nur jetzt das Gas gehalten und er ist angeblieben! Aber ich muss auch noch den CO-Wert einstellen.
Felix
Zum Starten:
Heute morgen hab ich den Anlasser zwei Sekunden gedrückt (nach einer Sekunde Gas gegeben) er ist angegangen aber gleich wieder aus. Nochmal das gleiche nur jetzt das Gas gehalten und er ist angeblieben! Aber ich muss auch noch den CO-Wert einstellen.
Felix
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
-
- Beiträge: 591
- Registriert: 28. April 2009, 14:19
- plz: 20539
- eigener Rang: Schrauberazubi
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Nach Zylinderkopfdichtungswechsel
Glückwunsch
Mein Leo hat nach dem Zylinderkopfwechsel mehr Durst bekommen....von 3-3,5 lieg ich jetzt bei ca 4 Litern Pro 100km. Säufer !

Mein Leo hat nach dem Zylinderkopfwechsel mehr Durst bekommen....von 3-3,5 lieg ich jetzt bei ca 4 Litern Pro 100km. Säufer !

Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
- plz: 70794
- Land: Deutschland
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Nach Zylinderkopfdichtungswechsel
Ich kam gar nicht dazu meinen Verbrauch auszurechnen
War ja schon nach 300km kaputt, aber jetzt bin ich wieder glücklich 


Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
- plz: 70794
- Land: Deutschland
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Nach Zylinderkopfdichtungswechsel
So Verbrauch ausgerechnet und richtig Sauer: 4,8-5 Liter auf 100km -.-
Liegt es nur daran das ich meistens nur 3km fahr und ihn dann wieder für mind 1 stunde abstell, aber meistens für mehr als 4 Stunden (Schule). Also ich fahre halt eig. nur kurze Strecken und ich muss auch sehr oft tanken... Weniger Vollgas geben sondern, öfter nur Halbgas hat eig nichts gebracht... Was kann ich machen? An der Variodrossel liegts nicht oder? Der Vorbesitzer meinte er hat 3,5Liter verbraucht.
Felix
Liegt es nur daran das ich meistens nur 3km fahr und ihn dann wieder für mind 1 stunde abstell, aber meistens für mehr als 4 Stunden (Schule). Also ich fahre halt eig. nur kurze Strecken und ich muss auch sehr oft tanken... Weniger Vollgas geben sondern, öfter nur Halbgas hat eig nichts gebracht... Was kann ich machen? An der Variodrossel liegts nicht oder? Der Vorbesitzer meinte er hat 3,5Liter verbraucht.
Felix
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
-
- Beiträge: 591
- Registriert: 28. April 2009, 14:19
- plz: 20539
- eigener Rang: Schrauberazubi
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Nach Zylinderkopfdichtungswechsel
4,8 - 5 Liter sind viel zu viel. Kann doch nicht sein, dass der soviel säuft. Da kann irgendwas nicht stimmen !
Früher bin ich mit der Tankfüllung an die 230km gefahren, dann hat die Reserve aufgeleuchtet, dann waren noch ca. 35drin.
Das entsprach ca. 3,3 Litern / 100. Jetzt komm ich an die 170..dann wirds mager.
Jetzt nach dem Zylinderkopfwechsel hab ich permanent 4 Liter (nur Stadt - Berufsverkehr), EGAL wie ich fahre in der Stadt. Vorsichtig fahren macht ca. 0,2 Liter aus.(messe seit ca 5000KM) Auf Strecke dann bekomm ich ihn aber wieder auf 3 - 3,3.
Früher bin ich mit der Tankfüllung an die 230km gefahren, dann hat die Reserve aufgeleuchtet, dann waren noch ca. 35drin.
Das entsprach ca. 3,3 Litern / 100. Jetzt komm ich an die 170..dann wirds mager.
Jetzt nach dem Zylinderkopfwechsel hab ich permanent 4 Liter (nur Stadt - Berufsverkehr), EGAL wie ich fahre in der Stadt. Vorsichtig fahren macht ca. 0,2 Liter aus.(messe seit ca 5000KM) Auf Strecke dann bekomm ich ihn aber wieder auf 3 - 3,3.
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
- plz: 70794
- Land: Deutschland
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Nach Zylinderkopfdichtungswechsel
Nur was ists... Ich hab hier noch so einen fast ganz neun Schlauch der immer kaputt geht, aber den behandel ich erstmal mit Silikon das der eine Weile hält. (oder ist selbst verschweißendes Isolierklebeband besser? oder sogar beides? Als nächstes kommt sowieso ne Lenkermanschette dann ran, aber solange wie möglich natürlich das teure modifizierte original)
Sollte ich mal so einen Vergaserreiniger den man in den Tankfüllt dazu tun? (so wie bei V2)
Am Vergaser der kleine Luftfilter ist leicht eingerissen, als ich den wegmachen und reinigen wollte, kanns daran liegen? (leider ist der bei meinem 97er Leo auch einigerissen)
Felix
PS: Tank schon wieder beim letzten Achtel
Obwohl erst vor kurzem randvoll getankt... (Also mehr ging echt nicht rein ^^)
Sollte ich mal so einen Vergaserreiniger den man in den Tankfüllt dazu tun? (so wie bei V2)
Am Vergaser der kleine Luftfilter ist leicht eingerissen, als ich den wegmachen und reinigen wollte, kanns daran liegen? (leider ist der bei meinem 97er Leo auch einigerissen)
Felix
PS: Tank schon wieder beim letzten Achtel

Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14. Oktober 2008, 20:51
- plz: 70000
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuggi
- Kontaktdaten:
Re: Nach Zylinderkopfdichtungswechsel
Hi Felix,Liegt es nur daran das ich meistens nur 3km fahr und ihn dann wieder für mind 1 stunde abstell, aber meistens für mehr als 4 Stunden (Schule)
zum Glück ist Ferienzeit


Gruß Uwe
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
- plz: 70794
- Land: Deutschland
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Nach Zylinderkopfdichtungswechsel
Nur das ich gerade krank bin ^^
Achso montiert habe ich zur Zeit noch den original Auspuff, weil der 4Road immer noch Urlaub in Italien bei LeoVince macht.
Aber dann mach ich nächste Woche mal eine Tour, bevor ich in Urlaub geh und schau wie viel er verbraucht...
Felix
Achso montiert habe ich zur Zeit noch den original Auspuff, weil der 4Road immer noch Urlaub in Italien bei LeoVince macht.
Aber dann mach ich nächste Woche mal eine Tour, bevor ich in Urlaub geh und schau wie viel er verbraucht...
Felix
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
-
- Beiträge: 591
- Registriert: 28. April 2009, 14:19
- plz: 20539
- eigener Rang: Schrauberazubi
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Nach Zylinderkopfdichtungswechsel
ich hab meinen Vergaser bestimmt 2 Jahre bzw 13000km nicht mehr sauber gemacht..bzw habe ich noch nie was dran gemacht.
Läuft aber auch ohne Probleme, noch nie Startschwierigkeiten oder sowas gehabt. Nur der Verbrauch ging halt in die Höhe auf 4,0 - 4,1 im reinen Berufsverkehr. Müsste da mal wohl ran..vor allem da ich Druckluft....ein Ultraschall-Reinigungsgerät usw habe....
Halte mich da aber zurück getreu meinem Motto : Never Touch a Running System
Läuft aber auch ohne Probleme, noch nie Startschwierigkeiten oder sowas gehabt. Nur der Verbrauch ging halt in die Höhe auf 4,0 - 4,1 im reinen Berufsverkehr. Müsste da mal wohl ran..vor allem da ich Druckluft....ein Ultraschall-Reinigungsgerät usw habe....

Halte mich da aber zurück getreu meinem Motto : Never Touch a Running System
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
- plz: 70794
- Land: Deutschland
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Nach Zylinderkopfdichtungswechsel
Genau die gleichen Gedanken hab ich auch beim Vergaser, das dann noch weniger geht... Ja starten bin ich vom 97er Leo richtig verwöhnt gewesen, (außer bei minus graden) ein mal drauf und er war sofort da...
Aber bei so einem Vergaserreiniger den man ins Benzin mischt kann man ja nix falsch machen der? Druckluft und Ultraschall hab ich auch da...
Felix
Aber bei so einem Vergaserreiniger den man ins Benzin mischt kann man ja nix falsch machen der? Druckluft und Ultraschall hab ich auch da...
Felix
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste