Lahmer Leo!

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
magnifique
Beiträge: 73
Registriert: 10. September 2008, 10:51
plz: 65388
Land: Deutschland
Wohnort: Schlangenbad
Kontaktdaten:

Lahmer Leo!

Beitrag von magnifique »

Habe mir kürzlich einen 99er Leo2 mit wenig über 2000 km zugelegt. Sieht aus wie neu, ein wahres Schätzchen. Nur so richtig laufen will er nicht. Wie man so schön sagt: "Er kommt nicht aus dem Quark". Der Unterschied zu meinem 150er ist gewaltig, gerade beim Anfahren legt er erst einmal eine kleine Gedankenpause ein, bevor er dann allmählich in die Gänge kommt. Endgeschwindigkeit ist auch sehr mau, ca. 90 km/h (GPS-Messung). Er ist zudem ein wenig startunwillig (kalt) und verschluckt sich kurz beim Gasaufmachen aus dem Leerlauf. Bevor ich mich jetzt selbst mühsam auf die Fehlersuche mache, bin ich natürlich für jeden Hinweis dankbar, der mir bei der Fehlersuche behilflich sein könnte. Vielleicht hat ja jemand Ähnliches mit seinem Leo erlebt. Ich hab´ so das Gefühl, es könnte an der Vergasermembran liegen. Der Roller hat ja 11 Jahre fast nur gestanden.

Grüße Rudolf
Chris_HH
Beiträge: 591
Registriert: 28. April 2009, 14:19
plz: 20539
eigener Rang: Schrauberazubi
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lahmer Leo!

Beitrag von Chris_HH »

Glückwunsch und willkommen in der Familie :mrgreen:

Würde erstmal rein oberflächlich anfangen :

Schläuche ok (Nebenluft) ? Besonders der Ansaugschlauch hat es in sich und kann Probleme bereiten.
Würde ihn aber nicht nur per Sicht prüfen, sondern wirklich abmontieren und lang ziehen.
Hatte hier auch meine Probleme, war nur ein winziger Riss, aber große Wirkung. War es feucht draußen und ich hab am Hahn gezogen, brauchte er bestimmt 2-3 Sekunden, um Drehzahl aufzunehmen.

Vergaser reinigen, bei 11 Jahren Standzeit wird sich da wohl so einiges abgesetzt haben. Check mal die Gemischschraube, auf wieviele Umdrehungen sie rausgedreht ist. Meiner springt mit 4 Umdrehungen raus am Besten an, schluckt dann aber locker 4,5Liter...bei 1,5Umdrehungen raus gönnt er sich 4 Liter, springt aber etwas schlechter an.

Sonst wirst DU hier wertvolle Tipps finden :

http://aprilia-leonardo.de/html/faq-leo125.html
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste