Moin Gemeinde,
ich habe immer noch das leidige Problem das mein Leo125 BJ 99 22er Schwimmerkammer
nur läuft wenn ich in den Belüftungsschlauch blase, dann springt er enwandfrei an nimmt wunderbar Gas an dreht wunderbar hoch, aber leider nur solange ich blase, höre ich auf geht er sofort aus.
Es sieht halt sehr blöd aus wenn ich versuche zu fahren und immer leicht gebückt auf dem Leo sitze um in den Belüftungsschlauch zu blasen.
Ach ja den Vergaser habe ich auch schon komplett getauscht da lief er für ein paar Minuten dann ging das Theater wieder los.
Leo läuft immer noch nicht richtig!
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 29. Juli 2009, 12:18
- plz: 19399
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dobbertin
- Kontaktdaten:
Leo läuft immer noch nicht richtig!
Lebe Heute, morgen könnte es zu spät sein!
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Leo läuft immer noch nicht richtig!
Hallo,
ist der Ansaugschlauch zum Luftfilterkasten dicht? Hört sich so an, als wenn der Leo falschluft zieht.
Hast du den Vergaser komlett getauscht, inkl Schwimmerkammer und Düsen?
Gruß,
Bernd
ist der Ansaugschlauch zum Luftfilterkasten dicht? Hört sich so an, als wenn der Leo falschluft zieht.
Hast du den Vergaser komlett getauscht, inkl Schwimmerkammer und Düsen?
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 29. Juli 2009, 12:18
- plz: 19399
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dobbertin
- Kontaktdaten:
Re: Leo läuft immer noch nicht richtig!
Hallo,
Vergaser und Ansaugschlauch wurden komplett getauscht, den Vergaser hab ich logischerweise vorher sauber gemacht.
Falschluft? Grübel wo könnte der noch ziehen?
Was passiert wenn ich in den Schlauch puste? Dann setzte ich doch die Schwimmerkammer unter Druck oder? Dadurch öffnet sich das Schwimmerkammerventil? Oder liege ich da falsch?
Gruß Ductreiber
Vergaser und Ansaugschlauch wurden komplett getauscht, den Vergaser hab ich logischerweise vorher sauber gemacht.
Falschluft? Grübel wo könnte der noch ziehen?
Was passiert wenn ich in den Schlauch puste? Dann setzte ich doch die Schwimmerkammer unter Druck oder? Dadurch öffnet sich das Schwimmerkammerventil? Oder liege ich da falsch?
Gruß Ductreiber
Lebe Heute, morgen könnte es zu spät sein!
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Leo läuft immer noch nicht richtig!
Hallo,
ich hätte so spontan auf verstopfte Düsen getippt. Aber wenn du alles getauscht und gereinigt hast schließe ich das mal aus.
Durch den Luftstrom drückst du den Schwimmer nach unten und der Benzinstand in der Schwimmerkammer steigt.
Kontrolliere mal die Höhe des Benzinstands in der Schwimmerkammer. Das ist im Leo Yourself und mit Sicherheit auch hier irgendwo im Forum beschrieben
Gruß,
Bernd
ich hätte so spontan auf verstopfte Düsen getippt. Aber wenn du alles getauscht und gereinigt hast schließe ich das mal aus.
Durch den Luftstrom drückst du den Schwimmer nach unten und der Benzinstand in der Schwimmerkammer steigt.
Kontrolliere mal die Höhe des Benzinstands in der Schwimmerkammer. Das ist im Leo Yourself und mit Sicherheit auch hier irgendwo im Forum beschrieben

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste