da ich ab April in Köln sein werde, der leo dort als Alltagsfahrzeug dienen soll und ich vor Kurzem die 36000 Marke geknackt habe, stand heute eine größere Wartung auf dem Plan. Ölwechsel, Ventile einstellen, neuer Hinterreifen ..
Also Öl abgelassen und Ventildeckel ab, da sehe ich Folgendes:
Frage: Was ist es? Ist es schlimm? Woher kommt es und wie beseitige ich es?
Das abgelassene Öl sah vollkommen normal aus.
Schönen Abend noch,
Mathes
Aprilia Leonardo 2, 125 ccm, Baujahr 99, silber metallic, ca 60.000 km + ..
Viel Kurzstrecke kommt eher hin, da ich keinerlei sonstige Anzeichen für eine defekte Kopfdichtung habe und selbige außerdem erst knapp 6000 km alt ist ..
Kann das Zeug bis zum Vergaser gedrückt werden?`Ich werde wohl mal alle Schläuche lösen, sauber machen und wieder zusammenbauen ..
hmmm .. weitere Ideen?
Gruß
Aprilia Leonardo 2, 125 ccm, Baujahr 99, silber metallic, ca 60.000 km + ..
wenn der Leo wirkich viel Kurzstrecke bekommt, wird es wohl daran liegen. Kondenswasser, welches sich mit Öl mischt. Haben Autos auch oft, dort sitzt die Ölschmiere dann meißtens im Öleinfüllstutzen.
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Ich würde das als völlig normal bezeichnen, vor allem im Winter. Im Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung entsteht immer Kondenswasser, das sich dann mit dem Ölnebel zu dieser weißen Emulsion mischt.
Sauber machen kann aber nicht schaden.... Im Normalfall bleibt das Zeug während der Fahrt aber in dem Dicken Teil des Schlauches, die Verjüngungen sorgen dafür dass es weder in den Ansaugtrakt noch in den Kopf kommt...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Moin, der Schlauch der Kurbelraumentlüftung sieht so aus (Normal) wenn sie nicht regelmäßig, sprich alle 10000 km, mit Benzin gereinigt wird.
Der Öldampf kondensiert an den Ablagerungen, der Schmodder läuft in Richtung Vergaser... der Ölverbrauch steigt,
auf der Suche nach Antworten die man nur selten in dieser Stelle sucht.
An alle Leofreunde pflegt euren Leo, das erspart so manche Fehlersuche