Hallo Zusammen
ich möchte den Kühlkreislauf entlüften. Das Problem, beim ersten Versuch kamen nach Zuziehen der Entlüftungsschraube noch Wassertrofen raus. Die Dichtung soll man ja neue machen, wenn man Entlüftet. Meine Frage kann ich auch ein anderes Material nehmen und nicht die Orignal-Aprilia-Leo Dichtung? Diese ist "nur" aus Pappe.
Ich weiss der Thermofühlerdeckel ist ja aus Konststoff, deshalb ist wohl eine Kupferdichtung nicht geeignet richtig?
Momentan denke ich an Gummi.
Was meint Ihr?
Ich befürchte, dass ev. auch das Gewinde wohin die Schraube im Thermofühlerdeckel reinkommt hin ist. Kann das sein? Ich habe nicht übermässig angezogen, sondern nur empfohlene Nm.
Danke!!
Dichtung an Entlüftungsschraube Kühlwasser
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung an Entlüftungsschraube Kühlwasser
Hallo,
die Pressstoffdichtung dürfte um einiges temparatur- und alterungsbeständiger sein gegenüber einer Gummidichtung. Eine Gummidichtung dürfte nach einigen Monaten rissig und damit wieder undicht werden. Temperaturbeständiger wäre eine Silikondichtung ...
Was spricht gegen eine Pressstoffdichtung?
Gruß, Christian
die Pressstoffdichtung dürfte um einiges temparatur- und alterungsbeständiger sein gegenüber einer Gummidichtung. Eine Gummidichtung dürfte nach einigen Monaten rissig und damit wieder undicht werden. Temperaturbeständiger wäre eine Silikondichtung ...
Was spricht gegen eine Pressstoffdichtung?
Gruß, Christian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste