Tachoproblem nach Umbau!

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 150

Moderator: chris84

Antworten
high-sider
Beiträge: 43
Registriert: 12. Dezember 2007, 08:31
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Tachoproblem nach Umbau!

Beitrag von high-sider »

Hallo Leo-Gemeinde,

hab hier mal ein völlig ungewöhnliches Problem.
Nach einem Unfall mit meinem LEO 150 habe ich einen gebrauchten LEO 125 als Bastlerfahrzeug erstanden und mich an den Umbau gemacht. Ziel war es, alle beschädigten Teile des 150ers gegen die des 125ers auszutauschen, was auch nach umfangreichen Arbeitsstunden in meiner Werkstatt gelang.

Der Leo läuft wieder, hat einen sehr schönen Lacksatz in metallicblau und kann alles so, wie es sein soll.
Einzig der Tachometer bewegte sich nicht, da ich wohl vergaß die Welle im Instrument einzuclipsen.
Ich hatte auch, aus kosmetischen Gründen die gesamte Tachoeinheit des 150ers gegen die aus dem 125er getauscht!

Gestern wollte ich den Tacho anklemmen und musste feststellen, dass sich die Tachonadel nur bewegt, wenn ich die Welle von Hand linksherum drehe. Drehe ich die Welle rechtsherum, so wie es auch die Antriebsschnecke im Vorderrad tut, bewegt sich die Nadel nicht, jedoch zählt der Wegstreckenzäkler (km-Anzeige) rückwärts!

Theorie 1:
Aprilia hat zwei verschiedene Antriebe, rechts und links, gebaut! Im Modelljahr 96 / 97 sollte dann der Wechsel stattgefunden haben, da der 125er aus Bj. 1996 stammt und mein 150er im August 1997 vom Stapel lief.

Theorie 2:
125er Tachoantriebe laufen links herum, 150er rechts herum! (kaum vorstellbar, weil Baukastensystem,Teilegleichheit bei 125 und 150!)

Theorie 3:
Alle Tachoantriebe laufen gleich, und der Tacho hat einen Schaden!

Die zweite Tachoeinheit hab ich leider nicht mehr. Die andere Antriebseinheit jedoch schon, und auch die dreht rechtsrum!

Frage: gibt, oder gab es es einen Aprilia Leonardo-Tachoantrieb, der linksherum dreht?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast