Dready meldet sich mit folgenden Fragen aus dem Urlaub zurueck:
Nachdem ich erfahren habe das bei der 1000 - Kilomter Inspektion ein Ölwechsel mit, ich sag jetzt einfach mal "Billigöl" vorgenommen wurde hab ich vor auf das Castrol RS OW-40 (hab die Pulle hier schon stehen) zu wechseln. Werde den Ölwechsel bei meinem Aprilia Händler machen lassen.
Jetzt die Fragen:
Lohnt sich das ?
Reicht 1 Liter Öl (Flascheninhalt) ?
Soll ich direkt die Zündkerze wechseln lassen wegen der leichten Kaltstartprobleme (auf Iridium-Kerze) ?
danke und Gruß,
_dReady
[Mir fällt da gerade noch was ein, ich bekomme in den naechsten Tagen meinen neuen Auspuff (4road), mit dabei sind leichtere Gewichte ... Frage: entfällt die Herstellergarantie und ist es legal wenn ich die gewichte wechsle ?]
Zuletzt geändert von Dready am 2. August 2004, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Für einen kompletten Ölwechsel werden soweit ich weiss genau 1,1 L benötigt.
Wenn Du noch eine Standardzündkerze drin hast, würde ich Dir schon empfehlen, die Iridium-Zündkerze zu kaufen.
Damit wirst Du die Startprobleme mindern oder vielleicht sogar ganz weg bekommen.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Duff13 schrieb am 02.08.2004 00:25
Hi Dready!
Für einen kompletten Ölwechsel werden soweit ich weiss genau 1,1 L benötigt.
Wenn Du noch eine Standardzündkerze drin hast, würde ich Dir schon empfehlen, die Iridium-Zündkerze zu kaufen.
Damit wirst Du die Startprobleme mindern oder vielleicht sogar ganz weg bekommen.
MFG
Duff<hr></blockquote></p>
Moin 1030 ml ist die von Aprilia vorgeschriebene Füllmänge. 1.1L steht leider in vielen Anleitungen.
Oder 2/3 Höhe Messfläche des eingeschraubten ( 125er) Messstabes.
Etwas weniger ist immer besser, als estws zu viel Öl...
hmm dann komm ich ja mit meiner 1 liter flasche ja gar nicht hin ... oder ist 1 liter auch ok ?
weil ne 2te flasche von dem zeugs fuer 30 ml zu kaufen waer mir was zu teuer ...
Wenn 1030ml reinsollten (wenn die Sache total leer ist) und Du 1000ml hast, fehlen Dir also 3%.
Beim Auto gehen zb. 5l rein und die Differenz zw. Min und Max am Stab sind 1liter (ist FAST IMMER so, übrigens), dann sind das 20% der totalen Menge, in welcher die Toleranz am Stab liegt.
Beim Leo wird es sich gleich verhalten, wobei ich hier die Differenz zw. min und max nicht weiss. Reinhold kann dir das bestimmt sagen. Aber sicher mehr als 3%. Also sollte es kein Prob sein.
Gegenargument: eine zweite Flasche kaufen kann auch nicht schlecht sein, irgendwann brauchst Du das öl ja so oder so. Also warum nicht kaufen.
Soweit meine Einschätzung... Mirko
So sehe ich das auch. Gruß Reinhold
Zuletzt geändert von leo_mbl am 2. August 2004, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)