Hallo !
Hatte ja einen Mototrschaden !
Baue den Motor Jetzt zusammen !
Habe die Kurbelwelle auf OT gestellt !
Und dann Versucht oben auf OT zu kommen was aber nie genau past !
Muss ich den Kettenspanner erst rauslassen oder wie ?
Habe das Buch von Reinhold aber da steht es nicht drin .
Muss das ganz genau passen ????
Brauche einmal eine schnelle Hilfe bei der OT Makierung
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Brauche einmal eine schnelle Hilfe bei der OT Makierung
Moin,
der Kettenspanner bleibt eingebaut. Warum OT nicht passt kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Eine Abweichung von Plus-Minus 2 mm an der Marke könnte man noch tollerieren .
Zusammen bauen und von Hand Motor durchdrehen...
gehen die Ventile frei? alles richtig zusammengebaut.
Noch Fragen dann Ruf mich bitte an.
040-6937664
Gruß Reinhold
der Kettenspanner bleibt eingebaut. Warum OT nicht passt kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Eine Abweichung von Plus-Minus 2 mm an der Marke könnte man noch tollerieren .
Zusammen bauen und von Hand Motor durchdrehen...
gehen die Ventile frei? alles richtig zusammengebaut.
Noch Fragen dann Ruf mich bitte an.
040-6937664
Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste