Seite 1 von 1

4 Jahre Standzeit - Benzinverlust

Verfasst: 7. Dezember 2004, 07:27
von Anonymous
Hallo zusammen,

ich habe gestern einen LEO von 97 erstanden, das Fahrzeug war seit 11/2000 abgemeldet und eingemottet. Der alte Besitzer hat die Batterie überbrückt, neues Benzin eingefüllt und dann ordentlich den Anlasser laufen lassen. Angesprungen ist der Roller nicht, allerdings lief nach einiger Zeit Benzin am Hauptständer runter und ich habe nun ein wenig Muffe, daß irgendetwas kaputt gegangen ist. Habt Ihr einen Tip? Reicht es, den Vergaser zu säubern oder kann durch diese Aktion etwas anderes beschädigt worden sein?

Danke

Re: 4 Jahre Standzeit - Benzinverlust

Verfasst: 7. Dezember 2004, 12:35
von Jürgen Posth
Hallo,
da gibt es einen Schlauch in den man hineinblasen muß, damit sich da ganze Spritsystem füllt. Dazu gibt es unter dem Punkt Startprobleme im Forum was zu lesen.
Der Sprit, der am Ständer heruntergelaufen ist muß untersucht werden, wo dieser herkommt. Vermutlich ist ein Schlauch porös geworden.
Nach so langer Standzeit wäre eine Ölkontrolle und ggf. Ölwechsel sinnvoll. Wasser gleich auch noch prüfen und dann los.

Viele Grüße
Jürgen

Re: 4 Jahre Standzeit - Benzinverlust

Verfasst: 7. Dezember 2004, 16:46
von Anonymous
Dein Wort in Gottes Ohr, ich habe bisher nur Erfahrungen mit 2 - taktern, der LEO ist komplettes Neuland für mich.