Hallo Gemeinde
Ich habe meine Bremsanlage erneuert (Beläge, Scheiben und Flüssigkeit). Natürlich habe ich mir dabei nicht gemerkt in welcher Position die Belagfedern eingesetzt waren. Die Antiquitschbleche meine ich nicht. Ich bin erstmal nach meiner Logik vorgegangen, d.h. die Seite die auf die Beläge drückt habe ich in Laufrichtung gesetzt. Habe ich richtig gehandelt oder muß ich die Dinger wieder umdrehen?
Gruß
dingo
Bremsbelagfedern
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbelagfedern
Schau dir die Feder mal genau an: irgendwo ist ein Pfeil aufgedruckt, der in drehrichtung der Bremsscheibe zeigen muss.
Das Prinzip ist folgendes: Die Feder soll die Beläge an den Anschlag des Bremssattels drücken, an den sie auch beim bremsen gedrückt werden. Vorne also liegt die Feder unten an den Belägen auf, hinten oben.
Gruß
Chris
Das Prinzip ist folgendes: Die Feder soll die Beläge an den Anschlag des Bremssattels drücken, an den sie auch beim bremsen gedrückt werden. Vorne also liegt die Feder unten an den Belägen auf, hinten oben.
Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Re: Bremsbelagfedern
Hmm, grübel grübel...
Danke Chris, dann habe ich also richtig kombiniert. Ich bin ja sooo stolz auf mich
Gruß
Thomas
Danke Chris, dann habe ich also richtig kombiniert. Ich bin ja sooo stolz auf mich

Gruß
Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste