Zum Üben Verschöne die Wohnungseinrichtung deiner Eltern, sie werden es dir danken!!!
Wir hoffen alle, dass sie Dich nicht enterben

!
Als ganz wichtig scheint mir, genug Zeit einzuplanen. Viel geht für einen sauberen 600er und 1000er Schliff drauf, damit nirgends mehr Kratzer und Schrammen zu sehen sind. Der Lack ist so dünn, da sieht man danach alles. Nach dem Füllern evtl. nochmals einen Zwischenschliff mim 1000er machen. Fusselfreie Umgebung ist Pflicht. Beim Lacken lieber mehr Zeit verwenden und mehrere dünne Schichten machen (die ersten nicht mal deckend). Gild auch für den Kunststoffhaftgrund. Die Farbe trocknet so auch schneller an, Läufe werden verhindert. Soweit meine Erfahrungen, die ich auch nicht immer wunschgemäss umsetzen kann.
Fazit: Mit dem Profigerät (alles was nicht Dose ist, ist Profi

) lacken ist sicher cool, nur sollte der Farbträger dann auch profimässig vorbereitet sein...
@Iceman: wenn die Teile super vorbereitet sein, würde ich den Vater überreden...
Gruss Mirko