Zylinderkopfdichtung bei 5100 km ?
Verfasst: 7. Mai 2005, 11:27
Hallo zusammen,
habe eine Leonardo 2, EZ: 09.2002.
Er hat mit 2000 km bereits eine neue ZKD bekommen. War damals ein Garantiefall.
Jetzt das Problem:
Habe jetzt 5100 Km runter. Bei Nässe und Kälte (um die 0 Grad C) springt er ganz gut an. Ein bisschen Gas und ein paar mal orgeln und er läuft. Das dann auch ruhig. Wenn ich dann ein paar hundert Meter fahre und an einer Kreuzung stehen bleibe, geht mir die Kiste aus. Nach minutenlangem orgeln kommt er dann wieder. Muss ihn dann aber regelrecht mit dem Gas "hochkitzeln". Zuviel Gas und er geht wieder aus.
War jetzt beim Händler.
I Versuch: Vergaser reinigen - 50 Euro. - Nichts gebracht
II Versuch: Laut Aussage des Händlers vermutl. die ZKD. Hat mir gezeit, dass winzige Rußpartikel im Kühlwasser sind und die Kopfdichtung leicht (wirkl. ganz leicht) ölig ist.
Aussage vom Händler: Aprilia hat im Jahr 2002 bescheidene Kopfdichtungen hergestellt. Ist schon der achte Roller Bj. 2002 bei dem er die ZKD wechseln muss.
Kosten: mind. 270 Euro.
Hat jemand eine andere Idee was es sein könnte ??
Der Ansaugschlauch zum Luftfilter ist es nicht. Sieht aus wie neu.
Grüße und Danke
Simon
habe eine Leonardo 2, EZ: 09.2002.
Er hat mit 2000 km bereits eine neue ZKD bekommen. War damals ein Garantiefall.
Jetzt das Problem:
Habe jetzt 5100 Km runter. Bei Nässe und Kälte (um die 0 Grad C) springt er ganz gut an. Ein bisschen Gas und ein paar mal orgeln und er läuft. Das dann auch ruhig. Wenn ich dann ein paar hundert Meter fahre und an einer Kreuzung stehen bleibe, geht mir die Kiste aus. Nach minutenlangem orgeln kommt er dann wieder. Muss ihn dann aber regelrecht mit dem Gas "hochkitzeln". Zuviel Gas und er geht wieder aus.
War jetzt beim Händler.
I Versuch: Vergaser reinigen - 50 Euro. - Nichts gebracht
II Versuch: Laut Aussage des Händlers vermutl. die ZKD. Hat mir gezeit, dass winzige Rußpartikel im Kühlwasser sind und die Kopfdichtung leicht (wirkl. ganz leicht) ölig ist.
Aussage vom Händler: Aprilia hat im Jahr 2002 bescheidene Kopfdichtungen hergestellt. Ist schon der achte Roller Bj. 2002 bei dem er die ZKD wechseln muss.
Kosten: mind. 270 Euro.
Hat jemand eine andere Idee was es sein könnte ??
Der Ansaugschlauch zum Luftfilter ist es nicht. Sieht aus wie neu.
Grüße und Danke
Simon