durch waschen mit der lanze kommt das nicht, das ist ganz normaler verschleiß!
zu1: sauteuer (viel zu teuer

) einfach mal beim händler anrufen und fragen!
zu2: is prinzipiell egal. Schäden sind bis heute keine bekannt durch den defekten schlauch. der wird aber weiter einreißen und dann werden sich die Fahrleistungen verschlechtern usw.... spätestens beim nächsten Regen!
zu3: nein, wenn beide schlauchschellen von außen mit nem schraubendreher o.ä. erreichbar sind. dann reicht es den inspektionsdeckel zu entfernen. Schlauchschellen lösen und schlauch rausnehmen!
ich würde dir eine reperatur empfehlen! bei dir ist gerade der richtige zeitpunkt dafür!
schlauch ausbauen, mit messingbürste komplett aufrauhen (überall!) und mit alkohol o.ä. komplett reinigen (am besten darin einlegen

)
dann mit einem kleinen pinsel komplett mit silikon einpinseln (zwischen den klemmstellen der schellen. klemmstellen selbst freilassen) 2 schichten die gleichmäßig 1-2mm dick sind dürften optimal sein.
trocknen lassen und sich ein einem neuen schlauch für etwa 5€ erfreuen, der ewig hält (meiner hält schon seit jahren und zig tausenden kilomtern, ist immer noch der erste!)
gruß
chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)