Hi,
jetzt quietscht er nicht mehr!
Kurios, es war die Schraube an der der Auspuf und das hintere "Schutzblech" festgeschraubt ist locker, diese lockere Verbindung hat dann durch die Vibrationen dieses eigenartige Quitschen verursacht.
Die Zündkerze, weder verrußt, noch übermäßig hell.
Ich hab sie gescannt und könnte das Bild mailen (70 KB)
Gestern hab ich mir die Wunderkerze (Iridium) geleistet, gab aber kein Unterschied beim Startverhalten o.ä.
Die alte Zündkerze ist abgenutzt, der elektrodenabstand war schon bei 1 mm, dann habe ich die elektroden auf den richtigen Abstand gebracht, das war mir dann aber doch ein zu heisses Eisen, nicht das da ne Ecke abbricht.
Ein Problem hab ich noch, und zwar mit meiner Lenkung.
ich habe den Eindruck die sitzt locker. Manchmal auf der Landstraße "klackert" es etwas, wie bei einem gigantisch ausgeschlagenem Radlager, das ist aber top in Ordnung. Wenn ich die Vordere Bremse ziehe und stark nach vorne schiebe, gibt es diesen Klack auch. Ich habe gestern die Verkleidung abgeschraubt und die Lenkstange Kontrolliert, aber nichts lockeres und auch kein Spiel gefunden.
Könnte das auch von den Dämpfern kommen?
An meinem neuen Auto hör ich das auch manchmal, an meim letzten neuen Auto auch.
Leo - Silber - Bj. 96 - 29000 Km - Iridium - Zündkerze. Topspeed Tacho: 123 - Reifen Schwalbe Weatherman vorne 120er, hinten 140er Verbrauch 4l, 95 Oktan zu 100 Oktan macht nur im Lärm einen Unterschied. Ich fahre mit 91 Oktan sehr gut. --- Bin überzeugter LYS u. LYS Expert besitzer.------------------Abraham Lincoln sagte: "Wenn man als Werkzeug nur einen Hammer hat, wird jedes Problem zu einem Nagel!"----------
Murphy hat festgestellt: "Im Notfall wird jedes Werkzeug zu einem Hammer!"