Nach Sturz Leo lackieren

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
J0k3r
Beiträge: 31
Registriert: 15. Dezember 2003, 15:00
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: 79761 Waldshut
Kontaktdaten:

Nach Sturz Leo lackieren

Beitrag von J0k3r »

Hallo Leofahrer,

Also nachdem es mich gestern auf die Schnauze gehauen hat, als ich versuchte einem stehenden LKW auszuweichen und dabei den Rollsplitt auf der Strasse übersehen habe, will ich jetzt die Seitenteile von meinem Leo lackieren. Ich selber habe davon eigentilch kaum Ahnung, mein Vater allerdings müsste das schon eher hinbekommen.

Die Kratzer sind teilweise doch etwas tief, ich werde wenn gewünscht ein paar Bilder davon hochladen

Folgende Fragen: Welchen Farbton muss ich wählen ?? Ist dieser hier für meinen Silbernen Leo richtig: 359A3 ??

Was für einen Lack muss ich da genau nehmen, damit der sicht nicht sofort wieder löst ??

Bekomme ich den Lack in Form von Sprühdosen, oder wie sieht das aus??

Wie muss ich beim Lackieren vorgehen?? Erst mit feinem Schleifpapier abschmirgeln, und dann in mehreren Schichten mit dem Lack drüber sprühen ??



Danke für eure Hilfe
---------------------

Leonardo 125 // BJ 2001 // 19200 Kilometer // gedrosselt auf 80km/h (Läuft 105 laut Tacho (Auspuffdrossel) // Farbe: Silber
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Nach Sturz Leo lackieren

Beitrag von leo_mbl »

J0k3r schrieb am 20.06.2005 13:52
Was für einen Lack muss ich da genau nehmen, damit der sicht nicht sofort wieder löst ??
Bekomme ich den Lack in Form von Sprühdosen, oder wie sieht das aus??
Wie muss ich beim Lackieren vorgehen?? Erst mit feinem Schleifpapier abschmirgeln, und dann in mehreren Schichten mit dem Lack drüber sprühen ??
Hallo ? !

Ich hoffe, Dir sei beim Sturz nichts passiert!

Zum Farbton kann ich nichts sagen, sorry.

Zum Lacken (Erfahrungen eines Hobbylackers, Profis machen's anders!) aber schon. Ich gehe davon aus, dass die Teile dranbleiben und Du abklebst.

Die Kratzer kannst Du mit einem Bohrmaschinen-Schleifaufsatz, 240er und 600 Papier wegbringen, insb. wenn es grössere Flächen sind, ist maschinell besser!

Der Lack kommt in Sprühdosen, ich würde Autolack nehmen (Acrylbasis). Zuvor eventuell etwas Füller (oder Primer, wenns nicht funzt) und danach, wichtig, Klarlack.

Die Dose führst Du gitterförmig über die Stelle und drüber hinweg, damit wird eine gleichmässige Verteilung erreicht.

Abkleben eher grosszügiger (mind. 10cm ringsum mehr). Dort wo kein Schaden entstand, die Farbe dünner auftragen und nicht bis an den Rand wo das Abklebband ist (gibt sonst hässliche Farbränder). Immer nur wenig pro Mal, verhindert Läufe und Nasen. Wenn es nicht von Beginn weg gleich aussieht wie Serie, macht nichts, der Glanz kommt mit dem Klarlack. Nicht sinnlos viel Silber auftragen bis es glänzt!

Nach mehrmaligem Wiederholen (evtl. Zwischenschliff mit 600er oder Poliertuch! trocknen lassen wie angegeben und mit Klarlack hantieren. Diesen analog auftragen, etwas dicker am Rand, aber auch nicht zu doll. Auch hier ein-, zweimal wiederholen.

Austrocknen lassen, Papier vorsichtig entfernen. Ränder mit Lackreiniger (steht bei den Poliermitteln) behandeln, solange drüberfahren, bis kein Übergang mehr spürbar ist. Wenn Du die Farbe erwischt hast, ist das Resultat ziemlich sicher sehenswert...

Hoffe, das hilft ein wenig...

Grüsse Mirko, auch sturzgeplagt
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
J0k3r
Beiträge: 31
Registriert: 15. Dezember 2003, 15:00
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: 79761 Waldshut
Kontaktdaten:

Re: Nach Sturz Leo lackieren

Beitrag von J0k3r »

Hallo,

Erstmal vielen Dank für die rasche Antwort. Hast mir auf jeden Fall sehr weitergeholfen.
Den Lack bekomme ich in einem Handels üblichen Baugeschäfft wie Obi oder ähnliche oder??

Mir selber ist beim sturz kaum etwas passiert, lediglich mein rechtes Bein etwas aufgeschürft, aber das heilt wieder *g*

MfG Christian
---------------------

Leonardo 125 // BJ 2001 // 19200 Kilometer // gedrosselt auf 80km/h (Läuft 105 laut Tacho (Auspuffdrossel) // Farbe: Silber
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste