CDI kaputt?

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Anonymous

CDI kaputt?

Beitrag von Anonymous »

Hallo
Ich habe seit einigen Tagen an meiner 96er Leo plötzlich Zündaussetzer. Der Motor stellt ab, lässt sich aber nach 2-3 sek. wieder starten, bis er wieder nach hundert Meter abstellt.
Den Vergaser habe ich komplett zerlegt und gereinigt. Luftfilter gereinigt und Muffen auf Löcher kontrolliert. Zündkerzen, Kabel und Stecker sind neu. Zündfunken ist vorhanden. Pick-up und Zündspule habe ich gemessen, sind ok. Nacht dem Starten läuft er sehr langsam und nimmt kein Gas an. Es hört sich an als wenn der Zündzeitpunkt(!) verschoben ist.
Bleibt noch die CDI. Gibt es da Möglichkeiten zum testen oder ausmessen, und wenn ja, wie.

Ich danke Euch und hoffe Ihr könnt mir helfen
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: CDI kaputt?

Beitrag von Christian »

Hallo,

Zündspule messen ist immer schwierig, denn da gelten die "eigenen" Regeln der Hochspannung.
Ein probehalber Tausch wäre am besten; evtl. wohnt ja ein Leo-Besitzer in der Nähe der die seine Spule mal "borgt".
Wenn Stecker, und Kabel und Zündkerze schon neu sind, kommt ja nicht mehr so viel in Frage.

Schau aber mal nach einer sauberen Masserbindung an der Zündspule - vielleicht hat das blaue Massekabel hier einen weg (durchmessen und dran rumziehen!).

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste